


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.10.2016, 16:02
|
#21
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2015
Ort: Bergkamen
Fahrzeug: E60-550i
|
Wenn du als familienvater und otto normalo fahrer mal den schumi
Machen willst und die gänge volle kanne reinknallst dann passiert es wohl mal
Dass der gang statt in den nächst grösseren in den kleineren wandert
Sobald die kupplung los gelassen ist, istd schon zu soät... feierabend
|
|
|
20.10.2016, 21:30
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
|
Und wenn ich deine Rechtschreibung so sehe wird mir ganz schwummrig vor Augen.
Sorry, aber wenn ich die Gänge wie Schumi reinhaue, dann geht das Getriebe hakeliger, aber deshalb platzt mir doch nicht der Motor. Höchstens ich verwechsle den 4. Gang mit dem Rückwärtsgang oder Schalte in den roten Bereich und merke das nicht. Ob dazu ein höherer Gang reicht, stelle ich mal zur Debatte.
|
|
|
20.10.2016, 21:32
|
#23
|
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von Nodpf
|
Wow! 400 PS... Serie sind 306?! Hast sicher mit nem Chip auf 400 PS gebracht, richtig?
|
|
|
20.10.2016, 21:48
|
#24
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von bimmer750
Sorry, aber wenn ich die Gänge wie Schumi reinhaue, dann geht das Getriebe hakeliger, aber deshalb platzt mir doch nicht der Motor. Höchstens ich verwechsle den 4. Gang mit dem Rückwärtsgang oder Schalte in den roten Bereich und merke das nicht.
|
Sollte technisch nicht möglich sein.. Ich konnte bisher (5 Jahre Autofahrer) nicht ein Schaltgetriebe dazu überreden in den roten Bereich zu schalten, nur davor... weil meines Wissens nach, die Synchronisationsringe oder anders genannte Teile, soetwas verhindern..ebenso das mit dem Rückwärtsgang...
Klar hab ich schonmal ,,Zähne geputzt,, aber ich konnte den Gang nicht einlegen, mit viel Gewalt vielleicht. Dann dürften aber keine ,,Zähne,, auf dem Ring mehr sein...
Ob dann der Motor platzt ist auch noch fraglich, gibt ja ein Begrenzer egal ob mechanisch(uralt) oder elektronisch..
Geändert von Ich e32 (20.10.2016 um 22:34 Uhr).
Grund: Handy und Rechtschreibung..
|
|
|
20.10.2016, 22:18
|
#25
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2015
Ort: Bergkamen
Fahrzeug: E60-550i
|
Ich sage es mal so. Mit 19-20 habe ich es ebenfalls geschafft. Damals mit meinem 323ti. 3. gang voll ausgefahren bis begrenzer dann statt in den 4. war ich im 2. habe kupplung losgelassen u d danach ging nichts mehr. Gab nen heftigen ruck mit schlag und fertig. Muss aber gestehen, hatte die schaltwegeverkürzung vom Z3M frisch drin und war dieses kurze schalten nicht gewohnt.
Und ja mein 135i wurde mit paar zusatz änderungen am Motor etc.. auf 400ps optimiert. Ist aber nur mein Sommerfahrzeug. Dieses jahr leicht in den winter gerutscht, weil ich mir nicht sicher war, was ich mir hole. X6 35d, Q7 4,2tdi oder eben ML63AMG
|
|
|
21.10.2016, 01:18
|
#26
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.02.2016
Ort:
Fahrzeug: 530i / 550i
|
Auch die 550er sind selten davon betroffen.
Kenne aus dem E60 forum nur einen dem das passiert ist und der Flucht noch bis heute.
Andere Fälle außer einem im privaten Kreis ist mir nicht bekannt.
Weniger der Motor selbst meist die vvt geht flöten oder zickt.
|
|
|
21.10.2016, 02:50
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Wenn man vernünftig mit seinem Material umgeht, geht gar nichts "flöten"...rein gar nichts. Wenn doch, ist`s wegen überwiegender Kurzstrecke, dafür ist ein 1L Dreizylinder jedoch deutlich die bessere Wahl.
Für einen 4,8L ist Kurzstrecke das reinste Gift...selbst mit Gas, falls die Umschalttemp. noch auf Standard steht.
|
|
|
21.10.2016, 04:27
|
#28
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.02.2016
Ort:
Fahrzeug: 530i / 550i
|
Gegenwind.
Den max kennst ja selber der drüben immer Propaganda macht weil sein Motor kaputt gegangen ist xD
|
|
|
21.10.2016, 07:32
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Gegenwind
....selbst mit Gas, falls die Umschalttemp. noch auf Standard steht.
|
was meinst damit?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
21.10.2016, 09:09
|
#30
|
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|