Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2016, 13:24   #11
Stivikivi
Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2016
Ort:
Fahrzeug: 530i / 550i
Standard

Also ist der drehzahl begrenzer für die katz
Stivikivi ist offline  
Alt 19.10.2016, 13:31   #12
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ahhh... es ist noch zu früh am Morgen - sorry, das ist ja der F01-750

Unkaputtbar ist trotzdem NICHTS.
Wieder einer aus dem E38 Lager der den E65 schlechter macht als er ist
oddysseus ist offline  
Alt 19.10.2016, 14:08   #13
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Stivikivi Beitrag anzeigen
Also ist der drehzahl begrenzer für die katz
Was kann der Drehzahlbegrenzer dafür, wenn der Motor "aus dem Getriebe" gedreht wird??? Wann greift der Drehzahlbegrenzer???
HeinrichG ist offline  
Alt 19.10.2016, 21:57   #14
Nodpf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2015
Ort: Bergkamen
Fahrzeug: E60-550i
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Der ist schon weg. Ich fahre aktuell mein Sommerfahrzeug 135i(400ps)Cabrio in weiss full M

Werde aber in den nächsten 2-3 Monaten einen ML63AMG noch zulegen. Wenn du in NRW wohnst, dann darfst du auch gerne brav auf meinem beifahrersitz platz nehmen und ne runde mitfahren. Nen Lolly kriegst du natürlich mit erdbeer geschmack like condom




Zitat:
Zitat von HeinrichG Beitrag anzeigen
Fährt der "Nachbar" also denselben Wagen wie Du, Deiner Info nach:

Geändert von Nodpf (19.10.2016 um 23:03 Uhr).
Nodpf ist offline  
Alt 20.10.2016, 09:46   #15
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999
Top!

Die Frage war doch, ob jemand mit einem Austauschmotor unterwegs ist. Da das anscheinend nicht der Fall ist und kaum jemand so blöd ist, sich dermaßen zu verschalten, sind die Motoren vermutlich doch sehr haltbar.
Hubi ist offline  
Alt 20.10.2016, 11:00   #16
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Wieder einer aus dem E38 Lager der den E65 schlechter macht als er ist
Ganz sicher nicht - will ja selber nächstes Jahr einen anschaffen
Andimp3 ist offline  
Alt 20.10.2016, 11:34   #17
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Ich frage mich gerade, wer denn einen 50er, oder überhaupt einen 7er mit Handschaltung besitzt/fährt?
Verschalten?????
Widowmaker ist offline  
Alt 20.10.2016, 11:42   #18
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Ich glaube, der "Kollege" hat sich im Forum geirrt...

Den E65 gibt es nicht mit Handschaltung, den E60 550i aber schon.
HeinrichG ist offline  
Alt 20.10.2016, 13:07   #19
Nodpf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2015
Ort: Bergkamen
Fahrzeug: E60-550i
Standard

Lesen jungs lesen. E60 550i 6 gang schalter!!!!!!
Ist der gleiche motor. Ob 5er oder 7er ist egal
Nodpf ist offline  
Alt 20.10.2016, 14:36   #20
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Ja ist schon klar, aber im 7er besteht die Gefahr eines Motorschadens durch verschalten nicht!
Frage mich aber selbst, wie man das mit einem 550i hinbekommt? Gewalt oder technischer Defekt beim Getriebe?
Widowmaker ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Jemand hier mit einem 750i ohne Niveauregulierung? Unterschiede? bumblebee BMW 7er, Modell E38 14 09.10.2009 18:02
Handy: Jemand hier zufällig mit einem apple developer account? ^^ memyselfundich Computer, Elektronik und Co 3 20.03.2009 13:56
Fahrwerk: Ist hier jemand mit Ferdern HA HD-Ausführung? Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 0 23.01.2009 16:19
Wenn es denn hier erlaubt ist: Hat jemand Erfahrungen mit dem 1er gemacht? digger Autos allgemein 11 12.03.2005 15:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group