Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2016, 15:47   #281
Stivikivi
Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2016
Ort:
Fahrzeug: 530i / 550i
Standard

Hör auf die Leute, oder frag nicht

Sind schon wieder Ferien?
Stivikivi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2016, 18:59   #282
me_gusta_bmw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2016
Ort: Wien
Fahrzeug: E91-320dN47-03.08
Standard

wollt euch bescheid geben
also "Debil 1" oder "Kästroll" sans bewusst net geworden....

danke für die tipps aber habs net übers herz gebracht amischrott reinzukippen.

geworden ist es ein deutsches Markenöl mit LL04 Spezi 5W30, knapp wäre was holländisches gworden.

me_gusta_bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2016, 22:33   #283
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

5W30, Dir ist es echt nicht mehr zu helfen.... Manche sind einfach nur lern- und beratungsresistent....
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2016, 23:09   #284
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Verrrätst Du uns auch, welches deutsche Markenöl deine Gunst gewonnen hat?
... und welches holländische Markenöl dann doch auf der Strecke geblieben ist?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2016, 23:14   #285
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Es ist immer wieder lustig sich alte lange Ölthreads reinzuziehen. Man lernt einfach nichts, aber es macht unheimlich Spaß sich diese Diskussionen anzusehen.

Leider habe ich jetzt kein Popcorn, aber ein bayriches Bier ist noch da;-)
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 18:14   #286
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Schade für die ganzen Ratschläge, hätte man sich sparen können.
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 18:45   #287
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von HeinrichG Beitrag anzeigen
5W30.
Ist beim Diesel nicht so relevant wie beim Benziner!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2016, 01:14   #288
me_gusta_bmw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2016
Ort: Wien
Fahrzeug: E91-320dN47-03.08
Standard

geworden ist Fuchs TITAN GT1 war mir nicht sicher wegen 5w30 od. 5w40.

beide varianten haben freigaben von bmw, porsche, mb und vw.
das war ein kriterium.
die visko 5w40 glaube ich ist besser für benziner die höher drehen, ich fahre kaum über 3000rpm, wenn dann ist 4000 eher die grenze.

werde auf jeden fall beide varianten probieren.

für fuchs entschiede ich mich weil in D. produziert und weil in Russland das Öl sich sehr gut bewährt hat, unter erschwerten Bedingungen wohlgemerkt. Ich verfolge z.B. was die Russen und Amis über Öle schreiben da die ein sehr großer Markt sind und viele Erfahrungswerte haben, vor allem weil das Benzin und Dsl. qualitativ schlechter ist und die Öle und Motoren werden mehr belastet. Man hört/liest immer wieder das selbe aus allen Seite:
Filter: Mahle/Knecht dann:Mann dann:Rest
Öle: Made in Germany. (darunter fällt interessanterweise auch Kästroll kA wieso obwohl Kästroll made in austria ist)

Es gibt zwei Ausreißer die immer wieder vorkommen: 1.Bardahl (ein wenig teuer) und Kroon Oil (schwer zu bekommen in D/Ö).

Grundsätzlich sagen aber ALLE:
Wenn k.A. hast und keine Zeit investieren willst und auf Nummer sicher gehen willst und nicht unbedingt experimentieren willst, bekommst du mit Kästroll immer eine durchschnittliche mittelmässige Qualität aber dein Kopf tut nicht weh. Anscheinend ist die Produktion bei Kästroll sehr standardisiert und es gibt kaum Ausschweifungen nach unten und nach oben. Egal was du reinkippst läuft. das kommt daher das bei kästroll unheimlich viele motoren abgedeckt werden sollen von 1l bis 3l von 3zyl bis 8zyl. Viele sagen das es im Grunde nur EIN Grundöl gibt beim jeden Hersteller und dieses Grundöl wird dann aufgepeppt verdünnt, viskosiert etc...
Also wenn Kästroll Öle macht ist in jedem das gleiche Grundöl dabei egal ob 5eur oder 25eur , und das ist die stärke von .... die produzieren das Grundöl 0815 millionenfach und dann wird chemisch aufgebuttert.
Deswegen sind PB/ORAL und Kästroll Öle gleich Wert nämlich Mittelmaß.
Das ist aber nicht schlecht, um Gotteswillen.

Das A und O ist das mineralisches Grundöl, deswegen wurde ich jedem raten sich erstmals die mineralische Öle des Herstellers anzusehen wenn die qualitativ gut sind ist der Rest nur ein Technikum.

me gusta BMW
me_gusta_bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2016, 10:38   #289
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Bla bla bla bla ........:-)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2016, 13:36   #290
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Oddy, sagte ich doch Nur blah und nichts weiter...
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein e65 und doch ein e32 ! Sebek eBay, mobile und Co 18 05.06.2007 17:23
Abschied aus dem E38-Bereich; Anschied ins E65-Forum Klaus Rösener BMW 7er, Modell E38 15 23.01.2006 08:16
Wenn das mal nicht ein geiler E65 ist!!! SimonSchmitz BMW 7er, Modell E65/E66 2 30.12.2002 09:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group