


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.09.2016, 02:59
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 26.04.2016
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW E65 2004
|
meiner ist auch hinüber. 740D. Hat denn keiner das gute Stück mal ausgebaut und durchgemessen ? Fraglich ist doch WAS defekt ist und ob das reparabel ist. Es ist ein stinknormaler Lüfter, also kein Hexenwerk. ich bin dazu leider noch nicht gekommen, weil ich noch mit der Schwungscheibe und Ölwannendichtung beschäftigt bin. Wäre schön, wenn jemand sich dem Thema annehmen würde.
|
|
|
24.09.2016, 07:06
|
#2
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Ich habe das teil zerlegt und mal genauer nachgeschaut,
Im Motor ist Elektronik verbaut die mit einer Art Harz vergossen ist und somit kommt man dort leider nicht drann.
|
|
|
24.09.2016, 07:11
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Es ist eben doch kein stink normaler Lüfter, sondern ein drehzahlgesteuerter 
|
|
|
06.04.2022, 20:46
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2019
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
|
Inzwischen keiner eine Lösung gehabt ???
Bei allen, die das Problem hatten...habt ihr auch Drehzahlschwankungen gehabt ? Das heißt Motor an und bei leerlauf geht der Drehzahl hoch und runter.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|