Hallo E65-Enthusiast,
super das Du bei der Fehlersuche weitergekommen bist.

Wenn Du evtl. ein gebrauchtes Klimabedienteil aus der Bucht kaufen willst denke bitte daran, dass Du eines benötigst, was Dein Sonnenschutzrollo der Hutablage unterstützt. Am besten, wenn nicht sowieso bereits zu sehen ist, fragst Du den Bucht-Schrottie nach der VIN des Spenderfahrzeugs. Im Internet gibt es Seiten bei denen Du die VIN eingeben kannst und so die Ausstattungsliste des Spenderfahrzeugs bekommst. Hier kannst Du dann sehen, ob das Fahrzeug ein Sonnenschutzrollo verbaut hatte. Soweit ich mich noch recht erinnere, haben die 745i das Sonnenschutzrollo serienmäßig verbaut. Es ist für das Klimabedienteil übrigens nicht wichtig, ob das Spenderfahrzeug auch die Sonnenschutzrollos in den hinteren Türen verbaut hatte. Solltest Du damit liebäugeln ein Facelift Klimabedienteil zu nehmen bedenke bitte, dass das Gehäuse anders ist und die angrenzenden Blenden links und rechts dann ebenfalls gewechselt werden müssten.
Bezüglich des noch nicht funktionierenden Controllers stellt sich die Frage, ob die Sitzverstellung bedient werden kann. Hierzu ist ein und das gleiche Steuergerät verantwortlich. In Deiner Fehlercodeliste ist es eines der beiden Einträge mit „Center-Konsole“. Eigentlich nennt es sich „Bedienzentrum Mittelkonsole“. (Der zweite Eintrag in Deiner Fehlerliste mit „Center-Konsole“ wäre das Bedienzentrum der Mittearmlehne im Fond. Das ist aber nur bei elektrischen Sitzen im Fond und / oder Rear Entertainment verbaut.) Wenn Du jetzt noch einmal die Fehler ausliest, muss sich dieses Steuergerät melden. Möglicherweise hängt dieses Steuergerät, da Dein BMW durch den Ausfall des gesamten K-CAN-System Buses in einen nicht vorgesehenen Betriebszustand geraten war. Ich würde vorschlagen zunächst mal die Batterie für ein paar Minuten abzuklemmen, um so mal einen Neustart aller Steuergeräte zu bekommen. Bitte dann mal rückmelden, ob die Controller Funktion wieder gegeben ist.
Deine Fehlerhäufung mit Ruhestrom, defektes Power-Modul, defektes Klimabedienteil ist auffällig. Ich hoffe dahinter verbirgt sich nicht noch etwas, was zum Ausfall der Steuergeräte führt. Ich würde Dir empfehlen mal die Bordspannung während der Fahrt zu überwachen. Hierbei geht es jetzt nicht um Unterspannung, sondern mal um Überspannung. Es gab schon einige hier im Forum die diesen Fehler hatten, welcher von der Lima bzw. Lima-Regler verursacht wurde. Das führte bei den Betroffenen, soweit ich mich recht erinnere, zwar nicht zum Steuergeräte defekt, aber zum Abschalten verschiedener Steuergeräte und somit zu einer Häufung von Fehlermeldungen. Die Bordspannung kannst Du mit dem Kombiinstrument überwachen. Dazu musst Du vor jedem Fahrtantritt das Geheimmenü aufrufen. Eine Beschreibung findest Du hier auf der 7-Forum-Seite (siehe Nr. 09):
BMW 7er, Modell E65, Tipps & Tricks (www.7er.com)
Ich denke die Spannung sollte so unter 15 V bleiben. Hier bitte ich mal die Forumsmitglieder ihre üblichen Betriebsspannungen während der Fahrt zu posten. Dann haben wir eine gute Referenz der Normalwerte.
Schöne Grüße
Derek