


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.09.2016, 12:50
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
|
Wie teuer ist denn günstig? Habe ca. 1000€ im Kopf.
|
|
|
05.09.2016, 13:03
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
|
Ja, das kannst du rechnen.
|
|
|
08.09.2016, 23:51
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
|
So, ich fahre am Samstag nochmal hin und fahre in eine Werkstatt. BMW hat leider keine Zeit, so wird es ne freie sein.
Irgenjemand noch Tipps was ich überprüfen lassen soll? Möchte vor allen Dingen Unfall ausschliessen und verschleissteile checken lassen.
|
|
|
09.09.2016, 17:56
|
#24
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Viel kann man abseits der allgemeinen Kaufberatung, die ja bekannt ist, nicht dazu sagen.
Ich finde den Wagen zu teuer für die Mängel.
Der Markt ist voll von E65, da muss man sich keinen Wackelkandidaten ans Bein binden.
Checke in jedem Falle die Elektronik so ausgiebig und genau wie möglich.
Stereoanlage muss einwandfrei funktionieren, I-Drive darf nicht spinnen, es müssen alle Menüs sauber anwählbar und vorhanden sein.....und es sollten keine Fehlermeldungen in irgendeinem Display sein.
Scheckheft penibel auf Plausibilität prüfen (wegen KM Stand und Wartung), es gab einige Updates und Rückrufe (z.B. Leitung am Bremskraftverstärker).
Ohne klare Historie: Finger weg!
|
|
|
09.09.2016, 18:50
|
#25
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Ich finde den Wagen zu teuer für die Mängel.
Der Markt ist voll von E65, da muss man sich keinen Wackelkandidaten ans Bein binden.
|
In der Tat. Wenn man bedenkt, wofür Du Deinen im Endeffekt weggegeben hast - und der war nahezu perfekt und top-gepflegt.
Wenn der hier mit den Mängeln 11 k€ kosten soll + man dann noch 2-3 k€ (wenn es gut läuft) investieren muss, landet man bei 14 (!) k€, dafür gibt es mit Sicherheit bessere, einwandfreie Autos. Für den hier würde ich mit den Mängeln nicht mehr als 8-9 k€ zahlen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
09.09.2016, 20:35
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
|
Zitat:
Zitat von Claus
In der Tat. Wenn man bedenkt, wofür Du Deinen im Endeffekt weggegeben hast - und der war nahezu perfekt und top-gepflegt.
Wenn der hier mit den Mängeln 11 k€ kosten soll + man dann noch 2-3 k€ (wenn es gut läuft) investieren muss, landet man bei 14 (!) k€, dafür gibt es mit Sicherheit bessere, einwandfreie Autos. Für den hier würde ich mit den Mängeln nicht mehr als 8-9 k€ zahlen.
|
Das sehe ich nicht so. Leider ist der Wagen schon weg. Aber einen e65 aus 2. hand mit nem bmw checkheft für 10300€ findet man nicht. Die mängel zu beseitigen wäre nicht teuer. Selbst mit reparaturen für vsd oder wasserrohr liegt man da bei 13000€.
Zeigt mir mal nen e65 für den preis mit dieser ausstattung.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|