Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66 > E65/E66: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2016, 23:27   #1
M.Berl
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.06.2016
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 740D 2004
Standard

Ein ELM 327, um den CAN bus zu loggen, Rasperry Pi 3 und Display wurden bestellt. Warte dann mal auf die Teile, die hoffentlich bald kommen werden. Vielleicht finden sich ja einige andere, interessierte und fähige User, die bei dem Projekt mitwirken möchten.
M.Berl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2016, 11:35   #2
alin.stetco
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2016
Ort: Stegersbach
Fahrzeug: E65-730d (06.05)
Standard Kleines ding tot

Hallo Leute, hab den Umbau für eine Freund gemacht....
Mir ist vorher schon aufgefallen dass ein weiteres Bauteil defekt sein könnte.
Ich kann es nicht beschreiben aber siehe Foto
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20160831_121723.jpg (96,8 KB, 120x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160831_121740.jpg (68,0 KB, 97x aufgerufen)
alin.stetco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 22:10   #3
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von M.Berl Beitrag anzeigen
Ein ELM 327, um den CAN bus zu loggen, Rasperry Pi 3 und Display wurden bestellt. Warte dann mal auf die Teile, die hoffentlich bald kommen werden. Vielleicht finden sich ja einige andere, interessierte und fähige User, die bei dem Projekt mitwirken möchten.
Damit loggst Du gar nichts. Ein ELM327 ist ein OBD2 Interpreter, nicht mehr und nicht weniger. Mit CAN hat der IC NICHTS zu tun, außer über D-CAN auf die OBD2-Schnittstelle zuzugreifen.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 22:18   #4
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

@oddysseus: Hast Du eigentlich nur die ICs getauscht oder auch was anderes gemacht?

Ich habe gesehen, dass Becker da die Spannungsversorgung der TDA1562 nicht so optimal gelöst hat. Ich habe da etwas gebastelt und versucht es zu korrigieren.

Die Platine ist 63.50x46.69mm groß.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png tda1562.png (27,8 KB, 81x aufgerufen)
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2016, 10:35   #5
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Nur die ic's getauscht!

Da ist garnichts optimal gelöst :-)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2016, 21:31   #6
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Danke Dir.

Ich werde es mal so "implementieren" und dann mal schauen. Mir ist es sehr aufgefallen, dass sie vor allem bei der Spannungsversorgung gepfuscht haben, ob bei Bass oder bei den Center/Hinterenlautsprecher...

Die digitale Seite scheint jedoch ganz vernünftig zu sein...
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 19:22   #7
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Was genau meinst du mit Pfusch?

Was gefällt dir nicht?
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reparaturanleitung / Werkstatthandbuch für den E65? GINOCAZINO BMW 7er, Modell E65/E66 0 02.04.2011 13:20
Räder/Reifen: Sternspeiche 95 9J und 10J 19" orig.BMW vom E65 Gaser Biete... 0 14.02.2011 12:14
Motorraum: Wasserpumpe und ZKD defekt. Benötige Reparaturanleitung. BMW CHECKER BMW 7er, Modell E32 2 16.03.2009 17:11
Reparaturanleitung für 7er BMW E32 E38 E65 E66 gandalf eBay, mobile und Co 2 09.07.2004 11:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group