 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.07.2016, 13:37
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.04.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-745i Bj 2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Motorkontrollleuchte
			 
			 
			
		
		
		Hallo liebe 7er Com., 
wie im Titel zulesen ist habe ich ein Problem mit der Motorkontrollleuchte. 
Da ich recht wenig Erfahrung habe, habe ich hier ein Foto von den Fehlermeldungen gemacht, die er mir ständig vorwirft. 
 
Mit freundlichen Grüßen 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von StanceWrks (21.07.2016 um 14:23 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.07.2016, 13:27
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.02.2016 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: E65-735i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
aus dem Bild lässt sich meiner Meinung nach erkennen, das etwas mit der Gemischadaption nicht i.O. ist. 
 
Dies kann verschiedene Ursachen wie z.B. defekte Lambdasonde, LMM  ect. haben. 
 
Meine Empfehlung wäre, deinen Wagen mit ISTA / INPA auszulesen, um eine genauere Fehlermeldung zu bekommen. 
 
Gruß 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.07.2016, 15:17
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.09.2013 
				
Ort: Hockenheim 
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die frage ist: Grenze erreicht weil zu mager oder zu fett? 
 
Zu mager könnte falschluft sein. Alles ab luftmassenmesser. Also Faltenbalg. Checken ob die schlauchschelle an der drosselklappe angezogen ist. Dann sauganlage zum Zylinderkopf Dichtungen beim vfl aus Metall beim fl aus Gummi. Dann das y rohr der Kurbelgehäuseentlüftung beim tu Motor bzw die beiden Rohre beim vor tu Motor können Risse bekommen wodurch er zu mager läuft und anfettet. Etc 
 
Wenn er zu fett läuft hängt vielleicht die drosselklappe, aber dann wäre dazu ein Fehler.  Oder der luftfilter ist zu (billigfilter sind in öl getränkt) und er bekommt nicht genug Luft. Oder er verbrennt zu viel Öl durch defekte Kolbenringe oder ventilschaftdichtungen. Dann läuft er zu fett, Magert ab. Aber abmagern geht immer ... Bis der Motor eben ausgeht. Nur anfetten hört der irgendwann auf. Tippe daher eher auf falschluft bei dir. 
 
Schließe mich dem Vorredner an. Ließ / lass es mit 'richtiger' Software auslesen ... 1npa zum beispiel. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2016, 07:18
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.02.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Gasanlage mit suboptimaler Einstellung drin ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.07.2016, 15:45
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.04.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-745i Bj 2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es ist keine Gasanlage verbaut. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.07.2016, 15:49
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.04.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-745i Bj 2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für die Antowort, ja ich denke auch dass er Falschluft zieht. Vor einigen Tagen hatte er Drezahlschwankungen, die aber durch austausch von einem neuen LMM aufhörten. Kurbelgehäuseschläuche wurden bestellt. 
 
Allerdings ist auch eine Sportauspuffanlage verbaut, hat die eventuell etwas damit zu tun? Weil der ja oben Gebläse schreibt 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.09.2016, 18:56
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.04.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-745i Bj 2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin 
 
nach einiger Zeit, hab ich mal den Fehlerspeicher ausgelesen. 
Sieht nach Falschluft aus. KGE und LMM wurden gewechselt, hat aber leider nicht gebracht.  
Woran kann es noch liegen ? 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.09.2016, 21:05
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.09.2013 
				
Ort: Hockenheim 
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Faltenbalg nach lmm checken. 
Die VfL haben noch einen nippel an diesem. Der reißt auch ein. 
Mit kge meinst du hoffentlich die zwei Rohre und die Druck Regel Ventile. 
 
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.09.2016, 21:07
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.04.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-745i Bj 2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja genau die meine ich. 
Dann muss ich mal demnächst bei dem faltenbalg nachschauen. 
 
danke für die antwort 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |