Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2016, 10:09   #11
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Vielleicht sollten wir hier keine neue Diskussion anfangen sondern beim topic bleiben. Ich hätte dir auch auf eine PN geantwortet.
Mich habe schon einige v12 angeschrieben bzgl neuem wasserrohr. Was ich leider immer ablehnen musste. Hatte einfach keine Zeit. Vsd am v12 hatte ich tatsächlich bisher nur einmal. In Wechsel in dem Stadium (beim abdichten) erscheint mir in jedem Fall sinnvoll. Mache das auch bei reihen 6 Zylinder und ab und zu bei vw Diesel Motoren ... überall siehst du den unterschied zwischen alt und neu. Vergrößertes Loch. Hart. Undicht. Auch wenn es keine wolke bläst, zieht es öl. Fettet das Gemisch etwas an. Auto Magert ab. Schlechterer Leerlauf. Beim Diesel hat der Wechsel dafür gesorgt, dass das Öl nach dem Wechsel noch monatelang golden War und nicht sofort schwarz. Das ist einfach ein Fakt den ich durch Erfahrung diesbezüglich sammeln konnte.

Soll heißen: auch wenn es keine blaue Wolke gibt... wenn ich alles weggebaut habe und die vsd vor mir sind ... Dann sollte ich die auch wechseln. Kostet 50 eur Material beim v8.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 10:28   #12
bimmer750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bimmer750
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
Standard

Habe bisher kaum Angebote gesehen, wo der Verkäufer bereits im Angebotstext Wasserrohr gewechselt angibt.

Wenn du also auf einen 7er wechselt, solltest noch was bei Seite haben um evtl. Reparaturen zu bezahlen.
bimmer750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 16:48   #13
Florian97
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
Standard

Danke Wally für die präzisen Informationen

Werde mich so langsam mal auf die Suche begeben, ein Forenkollege hat mir seinen bereits angeboten für nächstes Jahr, wenn ich dann noch keinen habe, dann wird es der

Ja aber Konstante Fehler kommen ja nach einer kurzen fahrt wieder rein ist die Hauptsache.

Vielen Dank schon ein mal an euch alle, falls euch noch etwas einfallen sollte, dann schreibt mir doch bitte einen kurzen Satz

Achja, ab wie viel KM fängt es an und hört wieder auf mit der VSD VDD WR usw. oder kann man das nicht so pauschal sagen?

Und wie sieht es mit KM-Stand Fälschung aus? Bei denen eher nicht so interessant wie beim Diesel oder doch häufiger vertreten?
Florian97 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 17:27   #14
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

VSD und Wasserrohr kann man nicht pauschal auf einen Kilometerstand beziehen.

Bzgl. der Kilometer musst du beim Benziner genau so auf gedrehte Kilometer achten wie beim Diesel, auch wenn es bei diesen vllt. öfter vorkommt.

Kilometerstände kannst du mit NCS-Exp. o. Inpa auslesen.

Beim 760i ist noch auf die Hochdruckpumpe zu achten
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 18:39   #15
bimmer750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bimmer750
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
Standard

Wasserrohr kannst so fällig zwischen 8 - 12 Jahren rechnen

siehe auch Interner Link) hier
bimmer750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Worauf muss ich beim Kopfwechsel achten? Murkser BMW 7er, Modell E32 8 21.04.2009 23:44
728er - worauf muss ich achten tomgos BMW 7er, Modell E38 35 18.04.2009 19:11
gebrauchtwagenkauf, worauf muss ich achten nodejavu BMW 7er, Modell E32 7 10.10.2003 16:27
Möchte 740i bj 94 -97 kaufen,worauf muss ich achten Scholle BMW 7er, Modell E38 1 12.09.2003 21:27
Kaufwahl: 740, worauf muss ich achten? tezlav BMW 7er, Modell E38 2 23.06.2003 15:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group