Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2016, 07:13   #11
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Die Motoren 35 40 45 50 unterscheiden sich nicht. Sind alle gleich anfällig auf Undichtigkeiten und vsd. Haben exakt die gleichen Dichtungen diesbezüglich und werden nach der gleichen km Strecke undicht. Hatte schon alles da von 2001 bis 2007. 5er, 6er und 7er. Überall das gleiche Bild. Einziger unterschied: junge 2006er und 2007er mit wenig km haben noch etwas seltener vsd Probleme, aber trotzdem die gleichen Undichtigkeiten. Vsd kommen dann aber 2 Jahre später. Macht kein Sinn die in diesem Stadium nicht auch zu wechseln. Denn dafür müssen alle teile die zum abdichten abgebaut werden mussten wieder ab.
Da bei mir Routine drin ist dauerts einen Tag. Wenn du es selber machen möchtest und den Motor nicht kennst, rechne mit 2 bis 3 Tagen.

Mit 1npa kann man nicht direkt etwas auslesen was einem sagt wie gut der Motor ist. Du kannst dir die lambda Werte ansehen ob die additiven Adaptionen in Ordnung sind oder ob er anfettet (falschluft) oder abmagert (öl verbrennt wegen vsd).
Dann kannst du dir die vanos Adaptionen ansehen um vielleicht auf die kettenlängung zu schließen.
Fehler im FS würden viele Verkäufer eh vorher löschen. Kann ja jeder mit dem Handy und nem 5 Euro obd Bluetooth Interface.
Telefonier mit dem Verkäufer und sag, dass du einen kaltstart hören willst. Mach die Haube auf und schau ob er kalt ist. Dann starten und mal lauschen wie er so klingt. Ob er sich schüttelt usw. Lass dir Rechnungen zeigen ob und wann und welche Zündspulen er neu bekommen hat. Das übliche eben. Neue spulen kosten knapp 300. Neue kerzen so 80.
Meistens sind die bremsen gemacht worden vor Verkauf. Frag welche Marke und die Rechnung. Bei billig Schrott kannst du da auch gleich wieder paar hunderter reinstecken. Als ich meinen 750 gekauft habe hatte er neue Scheiben drin. Keine Marke. Stand nur auf Rechnung einer Werkstatt dass es neue sind. Toll. Probefahrt. Ganz normal von 200 auf 150 runter gebremst ... übelstes rubbeln und Lenkrad vibrieren. Bremsleistung hat total abgenommen. Hatte richtig schiss. So ne karre kann man so nicht überführen. Habe ihn letztendlich doch gekauft. Bin mit neuen Scheiben und Belägen und werkzeug angereist und hab das auf der Straße gemacht bevor ich heim gefahren bin. Schei55e schwer die k4cke. Dann noch fette 265/25/r21 Felgen vorne die mir den Wechsel nicht leichter gemacht haben und mit nem schlagschrauber einfach zu fest waren. Naja. Ich schweife ab. Fazit: Motoren nehmen sich bzgl Krankheiten überhaupt nichts. Weniger km hat noch keine vsd Probleme. Kannst dir dann auch ein 2001er mit wenig km nehmen. Fakt: diese Schäden kann man nicht verhindern und mit keinen additiven hinauszögern. Stell dich drauf ein.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Worauf muss ich beim Kopfwechsel achten? Murkser BMW 7er, Modell E32 8 21.04.2009 23:44
728er - worauf muss ich achten tomgos BMW 7er, Modell E38 35 18.04.2009 19:11
gebrauchtwagenkauf, worauf muss ich achten nodejavu BMW 7er, Modell E32 7 10.10.2003 16:27
Möchte 740i bj 94 -97 kaufen,worauf muss ich achten Scholle BMW 7er, Modell E38 1 12.09.2003 21:27
Kaufwahl: 740, worauf muss ich achten? tezlav BMW 7er, Modell E38 2 23.06.2003 15:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group