Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2016, 13:21   #1
steffen-bmw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2015
Ort:
Fahrzeug: E38-735i Bj. 97
Standard Getriebewechsel BMW E65 745i Steptronic

Hallo liebe Gemeinde,

bisher war ich "nur" fleißiger Leser dieses Forums, allerdings habe ich nun auch ein Anliegen.

Kurz zur Geschichte.
Ich bin vor ca. drei Monaten von meinem E38 735i auf einen E65 745i Baujahr 11/2002 umgestiegen.
Das Auto läuft wirklich problemlos bis zum letzten Wochenende. Aktuell habe ich leider das Problem, dass das Automatikgetriebe zicken macht, in Form von Geräuschen beim normalen Fahren, als auch, dass sich der Rückwärtsgang nicht oder nur sehr schlecht einlegen lässt (sehr lautes Geräusch aus Richtung Getriebe).
Da das Auto gerade erst knapp über 110000km gelaufen hat (nachweislich mit Scheckheft), habe ich mich für den Wechsel des Getriebes entschieden. Ich würde ein gebrauchtes Getriebe verbauen wollen (inkl. Wandler).

Nun habe ich dazu einige Fragen:
-Wo sitzt das zugehörige Getriebesteuergerät?
-hat bereits jemand von euch bei einem E65 das Getriebe getauscht und hat dies in Form einer Anleitung o.ä. festgehalten
-habt ihr Tipps und Tricks die man beachten sollte?
-kann das alte Steuergerät weiter verwendet werden?
-ist bei dem Tausch sonst noch etwas zu beachten?

Ich würde mich über euer Feedback freuen.

VIelen Dank!
steffen-bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2016, 13:36   #2
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Ruf doch einmal da, schildere ihm die Problematik, er wird Dir bestimmt sagen können, wo das Problem liegt. Er ist ein Automatik Getriebe Guru.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Automatik-Getriebeservice Rogatyn Wolnzach/Oberbayern
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2016, 13:59   #3
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ob der der gutgemeinte Tipp den Mann aus Wolnzach nicht nervt?
Vielleicht besser in einer Fachwerkstatt eine solide Fehleranalyse machen lassen, bevor Fremde zu Ferndiagnosen genötigt werden sollen.
Der TE wird ja hoffentlich eh nicht aufgrund einer Telefonanalyse das Getriebe rauswerfen wollen, oder?

Was Aufwand und Ablauf eines Wechsels angeht, können hier allerdings sicher einige Infos geben...

Nachtrag: Sorry, hatte gar nicht gesehen, dass das eine offizielle Website ist. Dachte, das sein ein Link zu dem Forumsmitglied hier. Er war ja schon früher der Fachmann hier.

Geändert von Boss 501 (23.06.2016 um 14:07 Uhr).
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2016, 14:05   #4
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Naja, habe nie etwas negatives über rogatyn gehört und soll auch ein sehr kompetenter Mensch sein was BMW Automatikgetriebe angeht. Schätze das er vielen BMW Fahrern bekannt ist, da er sich auf BMW spezialisiert hat.
Wie beim einem erfahrenen Arzt, der oft schon anhand der Symptome sagen kann, was dem Patienten fehlt.
Aber es liegt mir fern, irgend etwas zu suggerieren. Ist ja dem TE überlassen, zumal er sogar einen Getriebewechsel plant.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2016, 14:07   #5
steffen-bmw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2015
Ort:
Fahrzeug: E38-735i Bj. 97
Standard

Vielen Dank erstmal für den Tipp.
Ich bevorzuge ein Tausch des Getriebes gegen ein gebrauchtes.
Eine Überholung kostet in der Regel >3000 Euro und ein Freund hat noch ein gebrauchtes für sein damaligen 745i liegen, der dann aber leider in einem Verkehrsunfall das zeitliche segnen musste (das Auto ;-) ).
steffen-bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Auto: BMW e65 745i Preis VB Michi-BMW754i Biete... 0 14.06.2015 21:00
Kaufberatung BMW 745i E65 Henrik BMW 7er, Modell E65/E66 17 28.05.2012 21:34
Kaufberatung : e65 BMW 745i Stefan0176 eBay, mobile und Co 22 16.06.2010 19:38
Elektrik: Batterie BMW E65 745i Monty_HVL BMW 7er, Modell E65/E66 3 25.01.2010 00:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group