Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mein 50er hat einen Peilstab. Schau noch mal genau nach!
Hinten rechts zwischen Motorabdeckung und Stirnwand.
Meine Erfahrung sagt, auf einen halben Liter kommt es bei der Menge nicht an. Du hättest halt früher was nachfüllen müssen, weil du eher bei min bist aber solange du nicht über max bist, ist alles i.O.
Zwischen min und max liegt etwa 1L Differenz
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Zitat:
Zitat von BENNUS
Mein 50er hat einen Peilstab. Schau noch mal genau nach!
Hinten rechts zwischen Motorabdeckung und Stirnwand.
Meine Erfahrung sagt, auf einen halben Liter kommt es bei der Menge nicht an. Du hättest halt früher was nachfüllen müssen, weil du eher bei min bist aber solange du nicht über max bist, ist alles i.O.
Zwischen min und max liegt etwa 1L Differenz
Peilstab beim 50er Hab den nach dem Kauf vor 4 Jahren gesucht aber nicht gefunden. Da dachte ich immer es läuft ausschließlich über den BC. Schaue ich mir nachher aber nochmal an
Wie meinst du das mit dem früher auffüllen? Vor dem Ölwechsel bin ich ja solange weitergefahren bis ich die 10.000km voll hatte und da ich noch 2 von 5 Balken hatte, also noch weit von min entfernt war habe ich nichts unternommen.
Ich hab ja den Ölwechsel durchführen lassen (lt. Rechnung mit 8l) und hatte danach trotzdem nur 2 Balken nach einer kurzen Fahrt. Daraufhin wurden direkt 0,5l aufgefüllt (hatte mich ja nicht einmal 2km von der Werkstatt entfernt) und hatte dann nachdem ich den Motor im Stand laufen lassen habe sofort 5 Balken. Die 50km nach Hause bin ich dann auch sonst ohne Fehlermeldungen wie "Öl über max." gefahren und die 5 Balken hatte ich alle drin.
Der 750' er hat einen Peilstab. Gut versteckt und schlecht abzulesen
Sitzt an der Stirnwand in Richtung der Scheibenwischer, mehr auf der Fahrerseite.
Viel Erfolg beim suchen
Achso nur mal so als Tipp der Peilstab ist schwarz, also nicht nach einem leuchtend gelben suchen. Wie sonst üblich
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Nein, ist es nicht. Getriebeöl ist nämlich rötlich aber das Öl am Peilstab war goldfarben. Hat mir die ZF Werkstatt auch so bestätigt.
Übrigens habe ich den halben Liter von der selben Werkstatt wieder absaugen lassen. Der Peilstab ist jetzt genau am max. und die Anzeige am BC ist im nachhinein auch nicht wieder unter die 5 Balken gekommen, wie ich anfangs befürchtet hatte.
Mensch Junge, mach doch bitte nicht solche extrem falschen Aussagen, womöglich glaubt das einer.
Übrigens wenn viel zu viel Öl im Motor ist, sagt Dir das dein Auto auch
BMW sagt 8,0 Liter inklusive Ölfilterwechsel
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Zitat:
Zitat von sINce0980
Wurde der Peilstab gefunden ?
Ja, habe ich und die Werkstatt gefunden
Aber mein Gott, was hat sich BMW dabei gedacht? Der Stab sollte auch für jeden Laien in knallgelb sichtbar und zugänglich sein und nicht nur für Vollprofi-BMW-Werkstattveteranen mit fundierten Fachkenntnissen...
Wie meinst du das mit dem früher auffüllen? Vor dem Ölwechsel bin ich ja solange weitergefahren bis ich die 10.000km voll hatte und da ich noch 2 von 5 Balken hatte, also noch weit von min entfernt war habe ich nichts unternommen.
Würdest du bei 2 Balken nach deinem Ölwechsel starten, hättest du wohl nach 7000km die Meldung "Bitte 1L Öl nachfüllen" im Display gehabt. Denn scheinbar verbraucht deiner etwa 3 Balken auf 10000km. So meinte ich das.
Ich komme mit dem 1L zwischen max und min etwa 8000km. Demnach sind meine 5 Balken nach 8000km aufgebraucht und ich muss nachfüllen.
Ich habe mal beim Bosch-Service gearbeitet und ich meine, damals hatte ich mich auch geärgert, dass die im Werkstattprogramm hinterlegten 8L beim Ölwechsel nicht bis max gereicht hatten. Die Mitte zwischen min und max ist ist aber total okay.
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Ok, ich verstehe das jetzt also so, dass der Ölstand nun inkl. der nachgefüllten 0,5l (also insgesamt 8,5l) soweit in Ordnung sein sollte, also keine Überfüllung und keine Schäden zu befürchten, weil du ja selber auch bemerkt hast, dass die 8l gar nicht die max markierung erreichen.
In der Mitte zwischen min und max ist es ja jetzt dank der nachfüllung nicht mehr sondern genau auf max. auch nach 40-50km Fahrt.