


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.05.2016, 08:59
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
Ja. Die disa hat Einfluss auf den Leerlauf. Ich kenne disa Probleme bisher nur bei reihen6er vom e60 und e39. Habe mit dem v8 bzgl disa keine Erfahrung. Wenn du die Möglichkeit hast könnte man es ggf quer tauschen. Wiederverwendung von den metall Dichtungen eigentlich nicht möglich. Aber für den Test wird es reichen. Bei meinem alten 745 hatte ich die auch mal wieder verwendet und hatte keine Symptome usw. Habe es aber nach nem halben jahr oder so bzgl was anderem neu gemacht. Hatte aber keine Auffälligkeiten bzgl lambda werten oder Leerlauf nach dem wiederverwenden.
Die kann natürlich auch irgendwann ungleichmäßig viel Luft an die Bänke geben und diese Fehler verursachen. Auch mkl bei höheren Drehzahlen möglich. Beim reihen6er wird so ne klappe auf ner Welle locker und führt zu leistungsverlust und rucken bei niedrigen drehzahlen und einen etwas unruhigen Leerlauf.
|
|
|
07.05.2016, 18:24
|
#12
|
Gast
|
Moin!
Montag geht er wohl in die Werkstatt, dort werde ich Ihnen mal alles erzählen zum jetzigen Kenntnisstand.
Ich werde euch auf dem laufenden halten!
Vielen Dank schonmal für die bisherige Hilfe!
|
|
|
08.05.2016, 09:29
|
#13
|
Gast
|
Kann mir zufällig noch jemande sagen, ob die Ansaugbrücke sowie die Verstelleinheit vom 735i und 745i identisch ist?
|
|
|
08.05.2016, 10:33
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
Ja. Alles gleich.
|
|
|
09.05.2016, 20:25
|
#15
|
Gast
|
Moin!
Nachdem ich heute in der Werkstatt war und die Aussage ist: "Tut uns leid, wir haben keine Ahnung" habe ich heute ne gebrauchte Ansaugbrücke mit Verstelleinheit im Netz gekauft. Wenn diese da ist, werde ich sie mal einbauen und hoffen dass es besser wird.
Spricht etwas dagegen, dass ich die "neue, gebrauchte" Ansaugbrücke vorher mal mit Bremsenreiniger oder ähnlich Flute über Nacht um diese von innen zu Reinigen? Oder habt ihr andere Ideen um sie zu säubern?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Abgasanlage: Lambdawerte erheblich zu mager
|
BMW2010 |
BMW 7er, Modell E32 |
24 |
07.09.2012 18:30 |
|