|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.04.2016, 12:02 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      | 
				 E65 Sicherungshalter im Kofferraum 
 Hallo zusammen, 
wollte mal nachfragen ob schon mal jemand den Sicherungshalter im Kofferraum über dem Powermodul ausgebaut hat? 
Was gibt es da zu beachten bzw. wie muss ich vorgehen? 
Wäre schön wenn jemand von euch mir da einen Tipp geben könnte  
				__________________      - - - Gruß Nightflyer - - - 
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2016, 12:21 | #2 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Vier Schrauben raus und fertig. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2016, 12:55 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Vier Schrauben raus und fertig. |  Hi,
 
keine Batterie abklemmen oder Sicherungen ziehen oder so     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2016, 17:06 | #4 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Soll er komplett raus? Dann Batterie ab und die dicken Kabel vom Powermodul. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2016, 18:15 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      | 
 Hi,ja genau...es muss ganz raus um an die Kabel dran zu kommen ob da was Oxidiert ist.
 Danke vielmals für den Tipp !!
 
 Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2016, 19:19 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2008 
				
Ort: Lingen 
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du die vier Schrauben raus hast, kannst du die beiden Sicherungshalter schon gut genug Vorhaben dass du von hinten genug erkennen müsstest. 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2016, 20:47 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
ich werde es zuerst mal so probieren - wenn es geht ist gut....wenn nicht muss ich eben doch alles abbauen     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2016, 15:28 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      | 
 Hi zusammen, 
hat soweit gut geklappt - besten Dank für den Tipp   
Nun aber dazu eine andere Frage, wie kann ich die Kontakte der Sicherungshalter selbst reingen? 
Hat das jemand schon mal machen müssen? 
Ein paar sind bei mir doch ziemlich oxidiert und sollten dieses patina loswerden    
Erfahrungen? Tipps? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |