Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2016, 07:39   #1
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@Schwab-215...

dein gefrexxe mit der Turbo-Rumpfgruppe ist einach nur dilletantisch

die rumpfgruppen sind billig anzuschaffen mehr aber auch NICHT

an deinem turbo stimmt nun erstmal rein gar nix mehr.
da eine fertige rumpfgruppe vor dem verheiraten mit den anderen turboteilen
erstmal FEINGEWUCHTET werden MUSS
und DAS wird nicht beim zusammenbau der Rumpfgruppe vom hersteller gemacht
auch nicht vom RumpfgruppenHaendler,
---> sondern von der Firma, welche den Turbo letztlich als gesamtkonstruktion
verkauft, z.b. GARRETT...
und/oder einer Firma, welche Turbos reparieren und dann als AT-gesamtteil anbieten... /
bzw. jemand kompetentes, welcher ueber das noetige equipment verfuegt und es auch kann.

Hast du dieses equipment ??? und wurde der Turbo feingewuchtet / als gesamtkonstruktion eingestellt mit dem dafuer noetigen Messequipment ???

der arbeitsvorgang des feinwuchtens der Schaufelwelle ist ein hoechst praeziser
vorgang mit entsprechender Vorrichtung/equipment
und ist auch sehr zeitintensiev/teuer..
---> teurer als eine nackte Rumpfgruppe selbst.

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 09:16   #2
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
FEINGEWUCHTET werden MUSS
und DAS wird nicht beim zusammenbau der Rumpfgruppe vom hersteller gemacht
auch nicht vom RumpfgruppenHaendler,
---> sondern von der Firma, welche den Turbo letztlich als gesamtkonstruktion
verkauft, z.b. GARRETT...
Wie kommst du darauf?

Der Einbau der Rumpfgruppe ins Gehäuse hat keine Auswirkung auf den Rundlauf. Wieso sollte nun der Hersteller oder Vertreiber der Rumpfgruppe
keine Feinwuchtung vornehmen?

Habe schon mehrere Angebote gesehen wo Feingewuchtete Rumpfgruppen angeboten werden.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 09:24   #3
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

nicht ich komme darauf , sondern es ist eben so.
eine exackte feinwuchtung ist NUR im gesamtFestverbauten zustand
mit allen komponenten moeglich.
desweiteren wird ein Turbo als Gesamtkonstrukt vermessen/eingestellt/justiert
das defuer benoetigte equipment kostet schon mehr als taudend euro
hinzu kommt noch steuer/regelbare anblasanlage.
wer das alles nicht zur verfuegung hat und auch damit nicht umzugehen weiss,
ist einfach nur ein gewoehnlicher frexxer, der mal eben nen turbo auseinander nimmt und wieder "zusammenschraubt"

das gleiche gilt auch fuer das Feinwuchten der Kurbelwelle,
um so mehr dran haengt an der kurbelwelle, desto praeziser das endergebnis.

auch hier gilt wie immer und ueberall:

e=mc2


gruss

Geändert von TRANSPORTER (18.02.2016 um 09:37 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 09:47   #4
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
eine exakte feinwuchtung ist NUR im gesamtFestverbauten zustand
mit allen komponenten moeglich.
Feinwuchtung erfolgt bei vollständig montierter Rumpfgruppe.
Das Gehäuse ist hierfür völlig unnötig. Also kann jeder Hersteller, Instandsetzer, Händler die Rumpfgruppe Feingewuchtet anbieten (Wenn er die nötigen Maschinen hat).

Danach bleibt nur noch die VTG Einstellung. Lässt sich über Markierungen Einstellen. Sind vielleicht keine 100% aber der Wagen sollte ohne Probleme laufen. VTG Einstellen ist kein Hexenwerk.

Eine MinFlow Kalibrierung ist natürlich besser aber sollte auch ohne laufen.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 10:05   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen
Feinwuchtung erfolgt bei vollständig montierter Rumpfgruppe.
Das Gehäuse ist hierfür völlig unnötig.
stimmt nicht
mit dieser Aussage hast du dich disqualifiziert.

exakt/praezise NUR als komplettGeraet/KomplettTURBO mit AnBlasSystem moeglich
ohne Komplettgehaeuse = Anblasen nicht moeglich (etc.pp uvm.)
---> e=mc2


....

Geändert von TRANSPORTER (18.02.2016 um 10:11 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 10:19   #6
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
stimmt nicht
mit dieser Aussage hast du dich disqualifiziert.
Oder du?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=P4ZrN0uXkVw

Nenn mir mal die Auswirkungen auf den Rundlauf durch die Montage der Schnecken bzw. der Gehäuse. Da besteht kein Zusammenhang.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 10:47   #7
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen
Oder du?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=P4ZrN0uXkVw

Nenn mir mal die Auswirkungen auf den Rundlauf durch die Montage der Schnecken bzw. der Gehäuse. Da besteht kein Zusammenhang.
dein "wissen" scheint eher zuviel Youtube.lastig zu sein.
und mit dem geposteten link hast du abermals demonstriert, dass dein
wissen eher ein halbwissen ist, als die komplexitaet eines turbosystems begriffen zu haben.

die Forumsmember, welche mich kennen (persoenlich) duerfen mich gerne
zu dem thema privat konsultieren, sofern sie das gesamtsystem auf ganzheitlicher basis von e=mc2 erläutert/dargestellt bekommen moechten.

jemandem, welcher hartnaeckig sein halbwissen ins forum drueckt
und scheinbar beratungsresistent ist, dem bin ich nicht willens,
mir die verbale arbeit aufzuerlegen, um diesen mit Wissen zu erleuchten.


gruss

Geändert von TRANSPORTER (18.02.2016 um 10:55 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bei warmen Wetter starker Leistungverlust hansen2 BMW 7er, Modell E32 20 20.08.2009 13:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group