Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2016, 15:21   #11
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
na denn - wenn Dich ein Motorschaden nicht schrecken kann - ....

Jeder nach seinem Gusto ........


Mich hat der Schrecken knapp 6000 gekostet. Wären die noch auf dem Konto, könnt ich jetzt eine Preisklasse höher suchen. Aber schlussendlich muss das jeder selber wissen. Gibt's eigentlich einen, der nach ausgebauten Klappen einen Unterschied merkt?
Meines Wissens nicht.
Ich hab das Thema leider nicht so ernsthaft verfolgt und dafür das Lehrgeld bezahlt.

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 11:00   #12
730tk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2015
Ort: Köln
Fahrzeug: E34 bj 89
Standard

ich spiele auch mit den gedanken die klappen rauszuschmeißen habe es oft schon bei kollegen und freunde gemacht habe aber noch 11 monate gebrauchtwagen garantie daher weis ich nicht was ich tun soll

und zwecks unruhigen lauf habe ich ihn ausgelesen glühkerze 5 steht drin denkt ihr hat was mit dem unruhigen lauf nach dem kaltstart was zutun ? bild im anhang

liebe grüße und schönes wochenende wünsche ich euch
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (65,1 KB, 17x aufgerufen)
730tk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 11:10   #13
enduralf
Mitglied
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Wittenborn
Fahrzeug: E65-730D
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
na denn - wenn Dich ein Motorschaden nicht schrecken kann - ....

Jeder nach seinem Gusto ........
Moin

Hatte es so verstanden dass die Motoren vor 03/2004 anfällig für das abfallen der Drallklappen sind die Motoren nach 03/2004 aber nicht mehr. Wenn die immer noch anfällig dagegen sind würde ich sie natürlich ausbauen. So einen Motorschaden hat ja wirklich keiner so richtig gerne

Gruß Ralf
enduralf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 14:33   #14
730tk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2015
Ort: Köln
Fahrzeug: E34 bj 89
Standard

kann mir jemand bezüglich dem fehlerspeicher und das ruckeln weiterhelfen ? kann das was miteinander zu tun haben ? ist die glühkerze hin oder das glühkerzen steuergerät ?
730tk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 15:09   #15
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von 730tk Beitrag anzeigen
kann mir jemand bezüglich dem fehlerspeicher und das ruckeln weiterhelfen ? kann das was miteinander zu tun haben ? ist die glühkerze hin oder das glühkerzen steuergerät ?
bei einer KuehlmittelTemperatur von 72°C hat das Gluehsystem keinen einfluss
auf den Lauf des Motors, bzw. in der Regel eigentlich auch nie.

Ursachen fuer "ruckeln" des Motors:
- Injektorschaechte defekt
- Injektoren verschhlissen
- Dieselfilter
- VFD der intankpumpe
- Kompressionsverlust
- HDP
- MME
- etc.pp uvm.

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 15:15   #16
730tk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2015
Ort: Köln
Fahrzeug: E34 bj 89
Standard

wir reden ja hier auch vom kaltstart und vielleicht bis zu 60 sek danach und nicht von 72grad
730tk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 15:33   #17
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von 730tk Beitrag anzeigen
wir reden ja hier auch vom kaltstart und vielleicht bis zu 60 sek danach und nicht von 72grad
1. Steht im geposteten FS.Log ---》》》 72°C
2. Ist es Irrelevant ob kalt/warm
3. Wer lesen/verstehen kann, wird sich bei diesem problem nicht "nur" am Gluesystem aufhalten.
4. Ich loese diesen fall, auf jeden Fall ....

Es gilt:
E=mc2

Gruss

Geändert von TRANSPORTER (06.02.2016 um 10:16 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ruckeln/Vibrieren nach Anlassen - kein richtiger Kaltstart kleinerE38er BMW 7er, Modell E38 8 23.09.2013 22:07
Motorraum: Leichtes Ruckeln im Teillastbereich dashane BMW 7er, Modell E38 3 18.10.2012 10:56
Leichtes ruckeln -rada- BMW 7er, Modell E38 5 28.08.2010 08:05
730d ruckelt nach Kaltstart Jürgen740M5 BMW 7er, Modell E65/E66 17 31.01.2007 16:40
Motorraum: leichtes Ruckeln bei 210 SoulOfDarkness BMW 7er, Modell E38 23 04.09.2005 21:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group