Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
die Gebote, die Besitzer eines E38 in 1:18 bekommen haben
das sind die Ltd Nummern der jeweiligen Modelle.
Z.Thema Preis...
Der 2500 von BOS oder auch die Rennfahrzeuge von Spark
werden immer teuerer
Die Zeiten von einem 850I in Rot von Tchibo (Maisto) für ein paar Mark sind längst vorbei.
leider ist das auch im Modellbahnsektor so, oder bestes Beispiel: HERPA
Mal sehen wann der G11 von Herpa kommt, günstig wird er nicht.
@ Nick Maybach
Warum ist die Qualität mies ?
hab schon schlechtere Modelle für mehr Geld gesehen, und in 1:18 gibts den E38 nur von Otto Mobile
Das es den e38 nur von Otto Mobile gibt ist mir schon bekannt.
Möglicherweise hab ich mit meinem Exemplar Pech gehabt, denn meiner weist einige Maken auf...
Die Heckscheibe hat sich nach kurzer Zeit gelöst, hab ich dann kleben müssen. Die Gummis auf den Felgen sind nicht bündig. Die "Chromblende" oder "Chromleiste" auf der Beifahrertür ist nicht gelungen.
Habe noch einige Modelle aus meiner Kindheit, z. B. einen SLR McLaren Mercedes in 1:18. Den hab ich damals vom Müller für unter 30 Euro gekauft. Der ist wesentlich sauberer verarbeitet.
Ist jemandem die genaue Stückzahl der e38 Modelle bekannt?
Es scheint sich gelohnt zu haben, das Modell damals direkt bei Erstauslieferung gekauft zu haben, auch finanziell: in der Bucht werden schon aufgerufen.
@ Nick Maybach
Warum ist die Qualität mies ?
hab schon schlechtere Modelle für mehr Geld gesehen, und in 1:18 gibts den E38 nur von Otto Mobile
Auch wenn ich nicht @Maybach bin, bin ich doch seiner Meinung: der E38 ist das Modell mit der schlechtesten Qualität und den geringsten Funktionen in meinen Vitrinen, dabei war er beileibe nicht der günstigste. Die Lackierung hat ein schlechtes Finish, und ich habe bei mehreren Exemplaren nicht eines ohne Lackfehler gefunden. Insgesamt sieht man dem Modell an, dass es nicht mit Liebe gemacht wurde, nicht einmal mit Sorgfalt. Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich das Ding wirklich in der Vitrine stehen haben möchte und habe mich geärgert, dass Otto der einzige Hersteller ist. Es wird dafür aber auch wohl das einzige Modell sein, das ich von Otto kaufe. Wenn ich nicht den E38 in groß so gern hätte, wäre ich nie auf die Idee gekommen, für das Ding da so viel Geld hinzulegen.