


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.01.2016, 14:07
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.01.2016
Ort: goch
Fahrzeug: 740i e65
|
Ich habe den test mit den weisse tuch auch gemacht. Der tuch isst weiss geblieben....also ich habe keine symptomen das es die vsd sind. Ich gehe nicht nur weil viele BMW's mit diese laufleistung das haben, fur ein paar tausend euro die vsd wechseln lassen. Und dan nachher isst das ölverbrauch noch nicht gelöst.
Werde erst die KGE machen.
|
|
|
16.01.2016, 16:12
|
#12
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Zitat:
Zitat von Jan740
Danke,
Hatte sie vorher auch ein hoher ölverbrauch mit 5w30 öl ?
gruss
|
Ja, ich hatte einen höheren Ölverbrauch mit dem 5w30 als jetzt mit dem 0w40. Ich habe aber einen V12 und keinen V8.
|
|
|
16.01.2016, 17:39
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
gut ... dann öl um.... tausch die 2 kge´s und danach red ma weida......
aber das wird dir sicher keine änderung bringen....
bei 1500km - 1 L Öl so dickes gibts gar nicht das es das kompensieren würde....
n 100W30 ggf
"jeder fred kann zum ölfred" werden     
ich bin raus 
|
|
|
16.01.2016, 18:26
|
#14
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ray hat schon recht... Es löst sich ja nicht in Luft auf. Entweder eine riesen Pfütze am Boden oder eben am Auspuff. Mehr Möglichkeiten gibt es nicht.
Abgesehen davon, wäre wohl der ERSTE V8, den die VSD nicht betreffen 
|
|
|
16.01.2016, 20:29
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.01.2016
Ort: goch
Fahrzeug: 740i e65
|
Ich habe auch nicht gesagt das Ray kein recht hatte. Ich zweifele nur weil ich in jeder VSD-thread lese das die BMW's dan blauqualmen, meine macht das gar nicht. Das isst alles, wie gesagt ich habe selbst keine ahnung, ich lese nur die andere threads.
|
|
|
16.01.2016, 22:17
|
#16
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ja also.. Dann lass die VSD tauschen
|
|
|
23.01.2016, 20:26
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.01.2016
Ort: goch
Fahrzeug: 740i e65
|
Habe die kge wechseln lassen. die waren auch hin.. sehe fotos. Jetzt erst mal sehen wie es gehts. Vielleicht habe ich gluck.... Habe auch schon eine billige adresse gefunden in die Niederlande die die VSD machen fur 1300 euro. Isst ja billig, oder?
|
|
|
23.01.2016, 21:26
|
#18
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Und die KGE löst das Öl in Luft auf? 
|
|
|
24.01.2016, 11:23
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Läge dieser hohe Ölverbrauch an den VSD, würde er über den Auspuff qualmen. Grundsätzlich ist ein VSD-Wechsel für 1.300,-€, im Vergleich zu den BMW-Preisen, günstig, aber vmtl. unnötig, wenn er nicht raucht. Berichte mal bzgl Ergebnis nach Wechsel KGE. Beim 330i meines Sohnes hat der Wechsel der KGE eine deutliche Verbesserung gebracht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|