Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2016, 10:14   #1
Jan740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2016
Ort: goch
Fahrzeug: 740i e65
Standard

Ich werde das versuchen. Aber wenn er wirklich so viel öl durch die vsd nimmt dann muss er doch qualmen? Darum dacht ich vielleicht konnte es auch die kurbelgehause entluftung sein. Aber ich gehe nur ab auf was ich hier in forum lese. Habe selbst keine ahnung.
Jan740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 10:25   #2
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

die KGE wäre sicher eine möglichkeit die aber dann nicht nur ölverbrauch sondern auch falschluft in kombination mit "check engine" lampe hätte .... "gemischaufbereitung bank 1 oder 2 oder beide im FS)

die 2 deckel der KGE für 15 euro sowas schaden nie pauschal zu machen ... aber ich denk eher VSD´s bei deinen km

gruß
__________________
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 22:46   #3
Jan740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2016
Ort: goch
Fahrzeug: 740i e65
Standard

Schau hier mal:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/venti...en-215772.html

Problem auch gelost mit kge wechsel...
Jan740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 12:23   #4
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Läge dieser hohe Ölverbrauch an den VSD, würde er über den Auspuff qualmen. Grundsätzlich ist ein VSD-Wechsel für 1.300,-€, im Vergleich zu den BMW-Preisen, günstig, aber vmtl. unnötig, wenn er nicht raucht. Berichte mal bzgl Ergebnis nach Wechsel KGE. Beim 330i meines Sohnes hat der Wechsel der KGE eine deutliche Verbesserung gebracht.
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 12:28   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ja wohin verschwindet denn das Öl bei kaputter KGE? Nicht durch den Auspuff? Da scheint Hudini am Werk zu sein...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 12:29   #6
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Ergänzung: Sind die VSD defekt, sieht man beim Gas geben mit warmem Motor Qualmwolken, bei defekter KGE, wird das Öl auch verbrannt, aber ständig und gleichmäßig in so geringen Mengen, dass man keine Wolken sieht. Fasst man mit dem Finger in den Auspuff, ist allerdings auch bei defekter KGE der Finger schwarz.
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 14:54   #7
Jan740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2016
Ort: goch
Fahrzeug: 740i e65
Standard

Zitat:
Zitat von Hubi Beitrag anzeigen
Läge dieser hohe Ölverbrauch an den VSD, würde er über den Auspuff qualmen. Grundsätzlich ist ein VSD-Wechsel für 1.300,-€, im Vergleich zu den BMW-Preisen, günstig, aber vmtl. unnötig, wenn er nicht raucht. Berichte mal bzgl Ergebnis nach Wechsel KGE. Beim 330i meines Sohnes hat der Wechsel der KGE eine deutliche Verbesserung gebracht.
Danke. Ich hoffe das das bei mir auch der fall isst. Werde wieder berichten wenn ich 2000km gefahren habe.
Jan740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zwischenberichte: Hoher Ölverbrauch Michl75 BMW 7er, Modell E38 17 05.12.2016 16:50
Hoher Ölverbrauch beim 728i Telekom-iker BMW 7er, Modell E38 21 26.01.2013 12:38
Motorraum: Sehr hoher Ölverbrauch 745Li_Bj2004 BMW 7er, Modell E65/E66 26 26.08.2012 11:06
730 V8 hoher Ölverbrauch Traumwagen750 BMW 7er, Modell E32 6 20.03.2012 10:28
Motorraum: Hoher Ölverbrauch turboskull BMW 7er, Modell E65/E66 20 19.05.2008 13:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group