Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2015, 23:43   #21
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

1 : 0 für speedy!


__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 14:58   #22
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

So, erledigt. 2032 best before 2024 drin, funzt. Die Ladung der alten Zelle konnte ich mangels Gerätschaft nicht ermitteln. Ist ja nun auch egal. Vielleicht hat auch die Höhe (2016 vs. 2032) eine Rolle gespielt?
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 16:52   #23
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Magst verraten ob der Hersteller der neuen Batterie die Firma XingelingPingPong oder doch die Firma Xinglengpeng ist?


peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 17:21   #24
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Leute bleibt ernst, ich finde es für die Nachwelt doch von bedeutung das die wissen, welche Batterie passt und welcher Hersteller auch gutes abliefert.

und ne 2016er (75mAh) hat grad mal die halb so dick wie eine 2032er (220mAh) und hat somit auch einiges weniger an Energie.

Geändert von wolfgang (30.11.2015 um 17:31 Uhr).
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 18:16   #25
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Der Hersteller ist Longdongsonpon.
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2015, 10:23   #26
claus_54497
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
Standard

Habe meine Batterie im Schlüssel wegen Warnhinweis in der Instrumentenkombi auch gewechselt. Mit einer neuen CR2032 3V von Panasonic funktioniert wieder alles wie es soll.

Aber: Mir ist aufgefallen, das die Kontakte zur Batterie im Schlüssel nicht absolut sauber waren. Ich denke, das auch bei einer nur minimal, durch Luftfeuchtigkeit o.ä. beeinträchtigten Verbindung im Schlüssel ein geringer Spannungsabfall bei einer länger eingebauten Batterie vorkommen kann. Hier wären vergoldete Kontakte sinnvoll, auch angesichts des Preises, der für einen solchen Schlüssel aufgerufen wird.

Ich habe die Kontakte metallisch blank gerieben und die neue Batterie eingebaut. Die alte hatte auch noch gemessene 2,95 -3,00 Volt. Denke, es lag an den nicht mehr ganz sauberen Kontakten!!
claus_54497 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2015, 12:03   #27
bimmer750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bimmer750
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
Standard

@claus

Unter 3V kann schon ein Problem sein.
bimmer750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2015, 18:58   #28
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Vor allem muss man unter Last messen, sonst misst man oft Mist.
Im Zweifel immer tauschen, kostet ja nix. Sofern man nicht ne Panasonic beim BMW-Händler kaufen muss jedenfalls.
__________________
Wer nichts weiss, muss alles glauben ...
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fernbedienung Batterie Stefan83 BMW 7er, Modell E65/E66 33 29.08.2018 11:44
Elektrik: Batterie abgeklemmt, Kofferraum zu, Batterie nicht erreichbar, Türen sind offen. V12 Driver BMW 7er, Modell E38 17 09.03.2017 04:09
Elektrik: Batterie nach 1 Jahr defekt, neue Batterie wieder anmelden? luke_064 BMW 7er, Modell E65/E66 14 25.01.2014 12:19
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 22:02
E38 Abdeckung Kofferraum 2. Batterie und Halter für 2. Batterie tomgos Suche... 1 24.01.2006 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group