


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
28.11.2015, 21:53
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
Ach... was BMW angeblich macht und nicht macht. Weißt du wie viele BMWs ich schon da hatte, die die Zylinderkopfhaubendichtung erst vor paar Wochen gemacht haben? Bei allen hat die Dichtmasse gefehlt die im TIS vorgegeben ist. Und bei einem haben die sogar nur eine Bank gemacht. Die andere war komplett noch original 2005 und ist auseinander gebröselt. Stempel in der Dichtung war von 2005 und originale Dichtmasse an den richtigen Stellen. Und das MIT einem Scheckhefteintrag, dass beide VDDs gemacht wurden. Lol ... würde mich nicht wundern, wenn die nicht angelernt wurde. Mit
I rgendeinem
N ützlichem
P rogramm zur
A nalyse
kannst du es auslesen ... vor wie viel km die angemeldet wurde (oder waren es Betriebsstunden? Glaub km)
Oder die haben dir eine AGM verbaut und es ist noch eine Bleisäure 110Ah im FA eingetragen / im SG codiert.
Sind nur Spekulationen was bei dir im argen liegt. Normal ist das nicht und kann es ohne Probleme durch jetzt runter gehen und ein ewiges Video in der Kälte machen beweisen :/
Teste mal wie lange deine Batterie braucht um sich zu melden, wenn du dich ins Auto setzt, Schlüssel rein und Zündung drückst. Also Motor nicht starten. Wenn es nach 5 Min kommt hast du deine Antwort. Es sollte mindestens 10 eher 20 Min und länger dauern bis die Meldung 'Batterie nachladen' kommt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|