Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2011, 08:20   #21
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wechsel mal Deinen , der hat null Ahnung vom E65...
Getriebeölwechsel hab ich aber auch machen lassen (beim ), und das ist absolut problemfrei verlaufen, der schaltet wie ne Eins...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 08:54   #22
denbmw735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von denbmw735
 
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Seeheim
Fahrzeug: 740LD G12
Standard

Zitat:
Zitat von Boss57 Beitrag anzeigen
Das Ding hat gleich 5 min nach dem anschließen schon im Stand einen Hinweis für KAT Bank 2 rausgegeben.Kumpel sagte könnte auch Lambdasonde sein.
Mfg.
Grüss dich,

ich kann dir was dazu schreiben bist du dir Sicher das du ca. 84 Tkm auf dem Tacho hast??? Scheckheft?? Wurde an dem Fahrzeug also an dem Motor selbst schon mal was gemacht sprich Kopfdichtung oder Ventilschaftdichtungen???Seltsam bei dem Tachostand!! Natürlich kann so ein Kat kaputt gehen es gibt nichts ewiges!! Der unrunde lauf kommt durch die falsche CO werte da unsere Fahrzeuge über die Lamdasononden vor dem Kat und nach dem Kat ein Wert abgeben müssen und dann geht das ganze ans Steuergerät weiter, dann haben wir das mit aufleuchten der Warnlampe...!!! Nun ja so ein Kat ist nicht einfach so auszubauen da muss die Vorderachse ausgehängt werden und und und ... !! Ich würde sagen das wenn es den Kat als Fehlermeldung anzeigt das es auch die Ursache ist! Ein neuer KAT kostet bei BMW knapp 1000,- Euro Ich denk mal der ist schon teuer genug und dann noch der einbau....!! Dann müsste allerdings das Problem behoben sein!!! MfG

Geändert von denbmw735 (28.07.2011 um 09:02 Uhr).
denbmw735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 09:34   #23
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich mag an den Kat noch nicht so recht glauben....
Der Gedanke mit den "echten" 84tkm kam mir auch schon.
Nach der Laufleistung sollte ein Kat normalerweise noch nahezu neuwertig sein. Es sei denn, der Wagen wurde aufgesetzt, oder der Kat hat einen weg, weil der Wagen mal zu lange mt defekter Zündspule ö.ä. gefahren wurde.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 17:09   #24
benno397
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Eisenhüttenstadt
Fahrzeug: E66- 760i (2003)
Standard

Hallo,
ich brauche einen Kat. Links für den 745i '04
Kann ich auch einen vom Bj. 2002 nehmen?
Bei den Artikelnummern gibt es Unterschiede.
Weiß jemand ob etwas verändert wurde?

Gruß
benno397 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 22:04   #25
benno397
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Eisenhüttenstadt
Fahrzeug: E66- 760i (2003)
Standard

Hallo, zur Info , ich habe einen Kat (Bank 2)aus dem Baujahr 2002 verbauen lassen.
Bis auf den Stutzen hinterm Kat (war länger, Auspuff wurde angepasst)passte alles zusammen. Defekte VSD hatten ihn zerstört. Unten noch ein Bild dazu .

Gruß


image.jpg
benno397 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 07:09   #26
fortyfiver
Ameisenkiller
 
Benutzerbild von fortyfiver
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
Standard

Gibts hier noch einen, der nen defekten KAT zu Hause rumliegen hat MIT Krümmer und nicht weiß wohin damit, dann bitte melden!!!

Sorry for OT gerade...

Gruß Ronny
fortyfiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 09:04   #27
benno397
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Eisenhüttenstadt
Fahrzeug: E66- 760i (2003)
Standard

Den defekten Kat. ,wie auf dem Bild ,habe ich noch. Aus einem
745i Bank 2 .

Gruß
benno397 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2015, 21:46   #28
alpina21
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
Standard Bank 2

Welche Seite ist den Bank 2 ?
Fahrerseite oder Beifahrer
Ist es aufwendig den Kat zu wechseln.?
Gruß
Armin
alpina21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
745i E65 bei Ebay Terz eBay, mobile und Co 9 16.06.2010 10:21
Drehzahl-Sägen bei 745i E65 VFL Michi77 BMW 7er, Modell E65/E66 28 11.10.2009 22:38
E65 745i bei Ebay bronkobull BMW 7er, Modell E65/E66 11 03.07.2005 08:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group