Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2015, 21:12   #1
teacher
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Erding
Fahrzeug: E61-535d
Standard Würdet Ihr Euch noch einen E65/66 750i/L kaufen?

Hallo!

Da mir der E65 ab dem FL schon immer gefallen hat, bin ich am überlegen, mir mal einen zu gönnen. Es soll ein 750i oder iL werden, evtl. auch ein 745d. Preislich liegen diese Modelle zwischen ca. 10000 und 30000 Euro. Da knapp 30000 Euro sicherlich zu viel ist und für 10000 Euro in meinen Augen nicht wirklich was brauchbares zu bekommen ist, denke ich, dass für 15000 bis 22000 Euro etwas sehr schönes zu bekommen ist. Andererseits gibt es für das Geld auch schon das aktuelle Modell mit 408 PS, was aber irgendwie charakterlos wirkt und einem 3er und 5er BMW ähnelt, nur halt größer. So eigenständig wie der E65 ist m. M. nach kein anderes Modell.

Da die Zeit gegen mich läuft und die letzten Modelle von 2008 auch schon gute 7 Jahre alt sind, wäre es besser, möglichst bald zuzuschlagen.

Was ratet Ihr mir? Noch einen schönen kaufen oder lieber die Finger von so einem "alten" Wagen/Modell zu lassen? Es wäre aus meiner Sich noch ein Wagen mit einem "altmodischen" Motor, also ohne Turbo und Benzindirekteinspritzung, was in Sachen Anfälligkeit und Reparaturkosten überschaubarer sein dürfte und vor allem von "Nicht-BMW-Werkstätten" repariert werden kann, so meine Theorie.


Gruß teacher
teacher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 23:26   #2
jo-joe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2015
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Tesla
Standard

Also ich habe ja grade von zwei Monaten nen 750i gekauft. Die Suche hat aber Monate gedauert.

Mein Budget waren 13000... ich kann dir sagen das es nicht unbedingt einen Unterschied macht ob der für 17 oder 12 inseriert ist. Es gilt Jeden bis aufs Detail zu prüfen. Mir war wichtig das er schwarz ist und orginal Felgen hat und das die großen Sachen (Getriebeüberholung, Ventilschaftdichtungen, Wasserrohr, Bremsen, Fahrwerk, Reifen) schon erledigt sind. Ohne diese Sachen hätte ich finger weg gelassen. Nun ich habe letzendlich einen gefunden, bei dem alles stimmte, gezahlt habe ich 11500 mit neuen Bremsen neuen Sommer und Winterreifen auf org. Alus. ein Schnäppchen wie ich finde.

Die elektrische Lenkradverstellung funktionierte nicht, die Elektrische Heckklappe schloss nicht mehr, das Schiebedach hakelte, die ein Xenonbrenner verabschiedete sich nach einer Woche...das ließ sich alles mit ein bisschen Spucke und 150 Euro erledigen. Wenn du allerdings nicht selber schraubst, wären es easy 2500 Euro gewesen.

Jetzt, hab ich wohl eine gebrochene Drehfeder...also die arbeit geht dir bei dem Guten nicht aus, das ist sicher. Achte auf oben genannte extrem teure -auf jedenfall früher oder später auftretende- Reparaturen und halte die Augen offen, es ist extrem viel mist auf dem Markt.

Viel Glück
jo-joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 01:08   #3
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Zitat:
Zitat von teacher Beitrag anzeigen
Es wäre aus meiner Sich noch ein Wagen mit einem "altmodischen" Motor, also ohne Turbo und Benzindirekteinspritzung, was in Sachen Anfälligkeit und Reparaturkosten überschaubarer sein dürfte und vor allem von "Nicht-BMW-Werkstätten" repariert werden kann, so meine Theorie
Das bezieht sich jetzt aber keinesfalls auf einen E65/66, oder?
Dann bitte E38 oder E32 kaufen ...

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man den F01 für das gleiche Geld wie einen E66 bekommt - zumindest nicht im gleichen Zustand mit gleicher Laufleistung.
__________________
Wer nichts weiss, muss alles glauben ...
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 11:44   #4
Bill.s
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.09.2015
Ort:
Fahrzeug: zur Zeit ohne Auto
Standard

Ich würde es mir kaufen, bin gerade dabei, habe einen reserviert und wenn alles klapp dann kriege ich ihn am Samstag. Allerdings ich habe mich in etwas niedrigerem Geldraum bewegt als TS.
Ich bin auf öffentliche Verkehr umgestiegen und deshalb habe meinen Citroen C5 Tourer Bj. 2010 Diesel verkauft. Muss jetzt nicht viel fahren und möchte das genießen in einem Traumauto mit großem Benzinmotor.
Ich bevorzuge ein Hinterrad Antrieb, deshalb der Auswahl wurde stark begrenzt auf Jaguar (ausser Mondeo Nachbau), Benz S Klasse und 7-er.

Nach einem Gespräch mit einem Besitzer von S Type, das mit Jaguar hat sich erledigt. Ditte ATM, drei Katalysatoren, Getriebe und jede Mange anderen Reparaturen. Zu dem das Auto ist im Winter nicht fahrbar, er hat noch hintergetriebene Benz und kommt damit sehr gut im Winter zu Recht. Was noch interessant, in Kofferraum passt nicht einen Sprudelkasten, nur liegend...

Was die S Klasse betrifft, es waren genau Jahrgänge wo Mercedes mit der Farbe gemurkst hat, ich wollte keine Rostlaube.

BMW hat mir schon immer gefallen, mein erster war 520-er Sechszylinder von 1979. danach noch 320i, 323i, 525i. E65 hat mich auch mit seinem Aussehen überzeugt, innen und aussen. Deshalb habe ich beschlossen einen 7-er zu kaufen. Seit über 2 Monaten habe ich den Markt beobachtet und ein Paar "Top" "1A" "Super" Autos angesehen. Leider gut gepflegte Fahrzeuge eher Seltenheit, auch in Oberklasse nicht. Viele verstehen "gepflegt" ganz anders als ich, es liegt aber nicht an mich . Ich hoffe es klappt jetzt am Wochenende und dann bekomme ich einen gepflegten.
Bill.s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 13:09   #5
bimmer750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bimmer750
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
Standard

Kurz gesagt JA.

Ich habe ein halbes Jahr lang gesucht und mir drei Fahrzeuge angeschaut. Das letzte isses dann geworden.

Wichtig ist, dass der Vorbesitzer auch etwas in das Auto investiert hat. Wenn das Auto von einem jungen Fahrer stammt, der nur "boah geil soviele PS" im Kopf hatte, dann wird es schnell teuer.

Was die Form anbelangt ist der E65 eindeutig mein Geschmack. Die früheren Modelle sind mir -sorry- zu unmodern und die neueren kann ich kaum von den anderen aktuellen 3er und 5er auseinander halten.

Mir reichen die 367 PS vom 750i vollkommen und für mich ist er auch mein Traumauto.
bimmer750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 14:53   #6
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Ich hab mir auch vor 3 Wochen einen 750Li gekauft. Total heruntergekommen, voller Kratzer und Dellen. Innen so wie außen. VSD defekt, Ölverlust, Hardy-Scheibe etc... aber genau nach sowas hab ich gesucht ... um es günstiger zu bekommen und es selber zu reparieren.

Mich erschreckt es, dass schon Leute tu mir gekommen sind mit nachweislich lückenlos Scheckheftgepflegten 5er, 6er und 7er ... und das einfach nicht stimmt. Der letzte hatte ein 5er und hat im Kaufvertrag festgehalten, dass die VDD gemacht werden. Kosten teilt er sich 50/50 mit dem BMW Autohaus. Als er ihn dann geholt hat meinte der Verkäufer noch 'Ou Han ganz vergessen, dass es ein V8 ist. Musste jetzt zwei Dichtungen holen. Aber naja, jetzt habe wir es gemacht.' Er hat die Hälfte gezahlt. Das Auto war immernoch undicht. Er kam zu mir. Ich habe die VSD, VDD, Vakuumpumpe, Öldruckschalter, das Kettenkastengehäuse etc pP gemacht ... und was war? Die haben nur Bank1 gewechselt. Da war auch ein Stück vom Stecker des Exzenterwellensensors abgebrochen. An Bank 2 waren die Plastikklammern der Zündverteilung beide abgebrochen. Alle möglichen Kabel verliefen nicht mehr so wie ursprünglich. UND JETZT DIE HÄRTE ... an Bank2 wurde die VDD NICHT gemacht. War noch original von 2005 und bröckel hart, dass es schon beim losdrehen geknackt und die Hülsen mit den Gummi (mittlerweile Plastik) rausgekommen sind.

Soviel zu Scheckheft und Rechnung... bei ein paar anderen die da waren ähnliche Bilder. Kettenkastengehäuse steht auf Rechnung. Alte Dichtung mit hart werdender abbröckelnder Dichtmasse war stattdessen verbaut. Zylinderkopfhaube die nicht richtig aufgesetzt war, sodass eine der Klammern im Deckel verbogen und verschmolzen war und die sogar eine andere längere Hülse reingeschraubt haben... natürlich bleibt es nicht dicht. UND sehr oft fehlt die vorgeschriebene Dichtmasse am Stoß zum Kettenkastengehäuse und hinten an den Halbkreisen etc.

Was ich dir damit sagen will. Rechne nochmal ca. 1500-2500 eur für diese Reparaturen zum Kaufpreis dazu. Dann lieber eins wo diese Defekte zu sehen sind und der Preis niedrig ist, statt einen höheren Preis zu zahlen, wobei es gar nicht (richtig) gemacht wurde und ggf komplett nochmal gemacht werden muss.

Viel Glück bei der Suche nach einem E65/E66 aus guten Händen. Und dabei würde ich mich nicht von den km abschrecken lassen. Viele km bedeuten meist Autobahn. Bedeutet jemand der ggf aufs Auto angewiesen ist und entsprechend auch Reperaturen hat machen lassen. Mein alter E65 aus 2001 war innen wie außen Makellos. 230kkm. Ich habe schon E65 aus 2006 Probegefahren mit 130kkm ... die sahen sowas von verranzt aus. Kratzer im Leder, Lack, Armaturen usw. Schiebedach ging nicht zu, Ruckelt im Stand. Motor ölig usw... und utopischer Preis.
Man muss die Schwachstellen kennen und sich alle anschauen. Auf Fotos sehen die Karren alle viel besser aus als sie sind.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 16:27   #7
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Den "Buckelwahl" bekommst du doch an jeder Ecke und zu den N Motoren kann ich nur Sagen N wie Niete. Kein Vergleich zu den Motoren der M Baureihe. Lese einfach mal was für riesen Probleme die Jungs mit den Gurken haben, ich sach nur Wasserrohr. Kein Vergleich zum E32 oder E38!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 16:52   #8
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Jeder E65/E66 Fahrer wird hier ja schreien.
Ich sage nein aufgrund des technischen Müll´s.
Aber wenn Du schon mit so einem Ding liebäugelst, dann wirs Du es auch kaufen.
Viel Spaß
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 17:11   #9
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Finde ich ja toll, aus welchen Löchern man hier gekrochen kommt, um den E65 schlechtzumachen.
Ist mir eigentlich egal, aber dass "jeder E65-Fahrer ja schreien wird", das empfinde ich als persönliche Beleidigung.
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 17:27   #10
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Den braucht man nicht schlecht machen, das erledigt der Wagen schon selbst.
Du hast offensichtlich noch nicht selbst an der Karre gebastelt, sonst würdest Du nicht so beleidigt sein.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach 20 Jahren Markenwechsel (Bis Mittwoch gibts noch einen E65 zu kaufen, Österreich) SC26 Mitglieder stellen sich vor 4 26.03.2011 12:04
Würdet ihr euch wieder einen kaufen?? v8-Power BMW 7er, Modell E38 78 07.09.2009 22:48
Würdet ihr den kaufen? kaemper123 eBay, mobile und Co 10 12.08.2009 22:44
Ab welcher Reichweite würdet Ihr einen 7er mit Elektromotor kaufen ? Harlachinger BMW 7er, Modell F01/F02 28 14.07.2009 05:25
Würdet ihr euch wieder einen teurer 7er kaufen? Tommy BMW 7er, allgemein 13 01.02.2004 22:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group