Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Der Spiegel vom E46 ist definitiv anders. Einzig die lackierte Spiegelkappe u. der Halterahmen um das Glas herum sind gleich.
Das Spiegeldreieck ist mit samt der Befestigung komplett anders.
PS: für den rechten Spiegel hätte ich noch die Mechanik da. Allerdings noch nicht ausgebaut. Für links hätte ich noch einen komplett funktionsfähigen Shadowline Spiegel der neuen Generation vom E65. Bei Interesse melden.
sorry, aber das ist keine Reparatur, das ist ein Notbehelf der nicht von langer dauer sein wird!
Im übrigen, ich habe den Spiegel erfolgreich repariert... leider habe ich keine Zeit zum filmen gehabt und inzwischen auch keinen E65 mehr.
Der Drehvorgang wird durch einen Stift im Drehgelenk beendet, welcher durch eine Feder unter Spannung steht. In der Endposition drückt diese den Stift in eine dafür Vorgesehene vertiefung und stoppt den Drehvorgang. Ist das Fett alt und der Stift hängt fest überdreht der Spiegel und kommt nicht mehr runter.
Um diesen Stift zu reinigen und neu zu fetten musste ich das Drehgelenk, welches durch eine Hülse verpresst ist aufboren komplett zerlegen und danach wieder mit einer neuen Hülse verpressen. Das war alles andere als einfach und ich musste mir ein Spezialwerkzeug dafür bauen aber ich denke es gibt noch einen andreren weg:
Hat man Den Spiegel abgebaut und die Spiegelverkleidung ab müsste man irgendwo am drehgelenk eine kleine Bohrung sehen (.5mm vielleicht) gehnau hinter dieser Bohrung sitzt der Stift mit der Feter... wenn man nun durch dieses Loch (oder ein eventuell neugebohrtes Loch das den kanal trifft Ballistol sprüht (oder ein anderes Kriechöl ... von WD40 rate ich ab, da es schnell verharzt) und vll ein bisschen klopft... bin ich mir sicher das Problem hat sich für ne ganze Weile erledigt!
Auch der Tesla (Model S) ist schon wieder weg... ich Fahre 95% Fahrrad und ab und an Flinkster, Car2Go, Book&Drive und klassische Mietwägen. Nach 8 Monaten sind 10kg weg und obwohl ich ein leidenschaftlicher Schrauber und Autofahrer bin fühl ich mich sehr viel glücklicher als vorher.
Keine Sorge mehr wegen dem komischen Geräusch hier oder dem komischen Fehlercode da, kein TÜV keine Sorge mehr das mal wieder die Junky's denken sie müssten Nachts mein Navi ausbauen... Trotzdem, E65 (oder sonstige BMW) Fahrer in FFM die Probleme haben oder mal auslesen lassen wollen...ich helfe immer gern.