Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2011, 18:01   #11
HOOMA
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2011
Ort: Göttingen
Fahrzeug: 745i - E65 (12.2003)
Standard

hey danke leute!

ich habe meinem verkäufer erstmal ne mail geschrieben, mal sehen was der so sagt!

ansonsten lasse ich das natürlich auf kosten der garantie reparieren
HOOMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 13:38   #12
kaliv
Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-750i 9.2006
Standard

Hallo,

ich hole den Thread jetzt mal aus der Versenkung.
Meinte tommy.trader die Schraube unter der Abdeckung des Controllers, also die, auf der Leder drauf ist, oder eine andere?

Und hat schon jemand versucht, das Problem mit dem durchdrehenden Controller so zu lösen?



Grüße
kaliv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 21:47   #13
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Wûrde mich auch mal interessieren.
Hôrt sich plausibel an.
Nur wo ist die Schraube und wie bekomm ich den Knopf ab?
Ich habe den Knopf wo oben Leder drauf ist.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 21:48   #14
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Interner Link) BMW 7er-Forum - Foren durchsuchen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 13:51   #15
Alex G.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2013
Ort: Müden
Fahrzeug: E65 730d (09/2004)
Standard iDrive Controller dreht sich von selbst

Hallo Tommy,

kannst Du Deinen Beitrag etwas detailierter ausführen?
Welche Schraube muss ich lösen? Oder wo finde ich diese?

Ich würde das gerne in meinem Fahrzeug ausprobieren.

Hast Du vielleicht Fotos für die Nullpunktjustierung?

Über eine Info dazu würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Alex
Alex G. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 20:25   #16
Tommy.Tader
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: ?
Standard

Die beschriebene Aktion bezog sich auf den iDrive-Kontroller des VFL 7er bis 03-2005.
Da es kurz vor dem Wechseldatum auf den FL 7er diese M(ini)FL Kontroller gab, mit den zusätzlichen Tasten Menüund prog. Taste, den ich beschrieben habe, kann ich euch folgendes dazu sagen.

Heute hab ich den iDrive-Kontroller des FL mit Lederkappe verbaut, bei dem die Nullstellung ebenfallst so eingestellt wird, indem man die Alu/Leder-Kappe vom Kontroller entfernt.
Dann ist Zentral eine Schraube zu sehn, die die Aufnahme für die Kappe enthält und mit der dieser Teil befestigt auf der Motorachse ist.
Wenn du diese Schraube löst und dann die Aufnahme beginnst nach rechts oder links zu verdrehen, sollte die Motorachse samt Befestigungsschraube sich beginnen zu drehen.
Diese Drehbewegung sucht nun den elektronischne Mittel-(Null-)punkt, wird ihn aber nicht finden, weil du die Kappeaufnahme ja verdreht hast.
Dreh nun die Kappenaufnahme in die entgegengesetzte Richtung und die Motorbewegung wird sich verlangsamen, oder ganz zum Stillstand kommen.
Das ist der Zeitpunkt, wo du noch in der Achsrichtung der Motorache die entgültige Höhe mit anheben der Kappenaufnahme bestimmst und dann Schraube wieder festziehen und fertig.
Nun teste noch die Funktionen des iDrive durch und wenn alles in Odrnung ist, dann Leder/Alu Kappe wieder draufgesteckt und wieder Freigängigkeit zum Gehäuse überprüfen und auch die Kippbewegungen bei Menüwahl.
Wenn das alles ohne Schleifen und permanentes Drehen des Kontrollers funktioniert, dann hast du den Nullpunkt des Kontrollers gefunden, eingestellt und wieder hergestellt.

Hoffe euch ist jetzt klar, was ich mit meiner Beschreibung gemeint habe und wünsch dir viel Erfolg beim Basteln.

Solltest du noch Fragen haben, dann e-mail oder wo "Andres" in dieser 7er-Welt ... ;-)

MfG
Tommy.Trader
Tommy.Tader ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2015, 18:27   #17
draiwer
Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2015
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e65 730d bj. 2004. MFL
Standard

Danke. Werde es morgen prüfen.... Meiner macht sich auch manchmal selbstständig
draiwer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: IDrive Controller von VFL auf FL umbauen Kimble BMW 7er, Modell E65/E66 90 20.02.2017 14:52
IDrive Controller ausbauen Mergardo BMW 7er, Modell E65/E66 19 18.01.2011 18:33
E65-Teile: iDrive Controller MiniFL CrashOverrideSE Biete... 2 30.09.2010 21:46
Elektrik: Nach IDrive Controller Wechsel PLZ Eingabe Navi? Tonic BMW 7er, Modell E65/E66 8 31.12.2009 09:25
IDrive Knopf fur Controller FL VFL DAD BMW 7er, Modell E65/E66 1 19.11.2009 13:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group