


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.03.2015, 15:08
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
|
---> Diese Antwort erhalte ich dann:
apiJob("LM_AHL_2","_reset_kurzschluss_sperre","$1F ","")
Satz : 0
OBJECT = lm_ahl_2
SAETZE = 1
JOBNAME = _reset_kurzschluss_sperre
VARIANTE = LM_AHL_2
JOBSTATUS =
UBATTCURRENT = 0
UBATTHISTORY = 1
IGNITIONCURRENT = 0
IGNITIONHISTORY = 1
Satz : 1
JOB_STATUS = OKAY
_TEL_ANTWORT = 8 Bytes
000 : 84 F1 70 70 1F 07 00 7B „ñpp...{
(--> in dem anderen lm_e65.prg gibt es den Job leider nicht...)
|
|
|
18.03.2015, 08:52
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
|
Leider komme ich hier nicht weiter... hat noch jemand einen Tipp? Vielen Dank...
|
|
|
18.03.2015, 19:20
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
|
Vielen Dank an das tolle Forum! Ich habe es nun doch noch geschafft - das Standlicht geht wieder und es kommt keine Fehlermeldung mehr!
Hoffentlich bleibt das so :-)
Vielen Dank - und sorry BMW, das Lichtmodul könnt ihr dem nächsten Unglücklichen verkaufen! Toller Service!
|
|
|
15.06.2015, 14:11
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: Mannheim
Fahrzeug: e65-730d (11.2004)
|
lichtmodul
Hallo iscri,ich habe das selbe problem mit dem standlicht,darf ich erfahren wie du das gelöst hast.Danke schon mal.
|
|
|
15.06.2015, 18:26
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
|
Hi,
hm, ich konnte es "ausprogrammieren"... habe es mehrmals überschrieben und plötzlich war dann wieder alles frei!
Werde mal schauen, ob ich noch weitere Infos finde...
Viel Glück! :-)
|
|
|
15.06.2015, 18:47
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: Mannheim
Fahrzeug: e65-730d (11.2004)
|
Ok.vielen Dank,hast du das alleine gemacht mit einem bestimmten gerät oder wie war das,vielen Dank nochmal.
|
|
|
15.06.2015, 20:17
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
|
Ja, selber gemacht.
Mit dem Programmiertool INPA für den BMW... und dann mehrfach versucht bis es endlich geklappt hat...
Hast du das Tool? Wo wohnst du?
|
|
|
04.10.2015, 12:40
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2015
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e65 730d bj. 2004. MFL
|
Bei mir öffnet sich gar nix
Tool32/F3/ LM_60/dann öffnet sich ein kleines Fenster komplett weiß..... Gehe auf Job ausführen..... Programm stürzt ab....
Bei inpa steht Kurzschlussfehler,
Jobstatus Okay
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
E38-Teile: Lichtmodul
|
Ralla62 |
Suche... |
1 |
17.02.2012 19:06 |
|
Lichtmodul
|
Strohmayr |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
29.06.2010 08:02 |
|
E38-Teile: Xenon-Lichtmodul
|
Sasa730 |
Suche... |
2 |
08.01.2008 07:42 |
|
Lichtmodul kaputt???
|
Schulle |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
06.02.2006 18:57 |
|