


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.10.2015, 16:19
|
#1
|
|
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
|
Also, Ich habe jetzt noch einen anderen Kollegen hinzu gezogen.
Wir haben ALLE Adaptionswerte gelöscht, und haben eine Runde um den Block gedreht.
Und haben dann nochmal die Live Daten angesehen.
Unglaublich - der neue LMM von BMW schwankt genau so wie der alte im Video, wie kann das denn sein?
Der Fehlerspeicher ist komplett leer, nixnix, nada...
Alle Livedaten sehen gut aus. Nur der LMM ist am Spinnen, obwohl er verdammt nochmal 370€ bei BMW NEU gekostet hat.. ArgArg...
x x x x x x x x x x
Kurze Zusammenfassung / Übersicht:
Erstes mal ausgelesen.
- Glühkerze 2,3,5 Zylinder Ansteuerung
- Livedaten alle i.o ausser Luftmassenmesser (Sprang wie Wild in der Skala)
Maßnahmen:
ORIGINAL BMW LMM verbaut.
ALLE Adaptionswerte zurück gesetzt und Fehlerspeicher nochmals Gelöscht (auf Verdacht)
30min gefahren, Landstraße, Autobahn, Ampeln.
Erneut Ausgelesen:
- von Glühkerzen nichts mehr zu finden. Fehlerspeicher komplett leer
Livedaten Luftmassenmesser: Sprint genau so wie der alte.
Auto hat leichte Drehzahl Schwankungen im Teillastbereich ca. 60kmh/1500u.min
Verbrauch ob mit alten oder neuen LMM immer trotz sehr ruhiger Fahrweise zwischen 9.8-10.5L (NUR Landstraße und Autobahn!)
2014 wurde der Turbolader erneuert. Ebenfalls wurde bei BMW ein Kompletter Getriebe Service gemacht. ÖL Wechsel, Spülung etc.
x x x x x x x x x x x x x
Was kann das nur sein? :(
Geändert von Käptn (03.10.2015 um 16:57 Uhr).
|
|
|
03.10.2015, 17:05
|
#2
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hi
deshalb haben wir mehrfach drauf hingewiesen erstmal den LMM abzuklemmen, Werte löschen um sicher zu sein, das der schuld ist und wenn er es gewesen wäre, dann den originalen von Bmw.
Was macht den der Luft+Dieselfilter?
Wurde der mal erneuert?
Ich möchte hier keine Ferndiagnose erstellen, aber jetzt mußte halt alles nacheinander checken.
Auch wenn der Wandler zb. defekt ist, treten solche Schankungen auf, das wäre aber dann ein größerer eingriff.
Wurde diesbzgl. da was gemacht bei dem Getriebeservice?
|
|
|
03.10.2015, 17:14
|
#3
|
|
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
|
Moin,
Ja du hast ja recht, unangefochten.
Ich hätte Ihn ersteinmal abziehen sollen, um zu gucken was passiert.
Wir haben ja aber mit dem BMW Tester sehr starke Schwankungen festgestellt am LMM.
Hast du das Video gesehen? Habe ich hier vor ein paar Seiten gepostet.
Nun wurde ja ein neuer LMM verbaut, und genau die selben Schwankungen zeigt er wieder. Trotz Adaptionswerte löschen.
Kann denn die Abweichung vom LMM was mit Diesel oder Luftfilter zu tun haben? Geschweige denn der Wandler?!
Der Wagen fährt übrigens sonst wie ne eins, steht sehr gut in Kraft, fährt flott, qualmt nicht - nix.
Einzig und allein die Schwankungen, die ja laut Livedaten-View vom LMM und der höhere Verbrauch sind daneben.
Gibt es Sensoren, Ventile, Rohre what ever, die mit dem LMM zusammen arbeiten, und ihn ggf falsche Werte geben könnten, so dass er so extrem aufschlägt!?
Gruss
|
|
|
03.10.2015, 18:18
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
Ziehe mal den Schlauch vom AGR-Ventil ab und verschließe den Schlauch.
NEIN, davon geht nichts kaputt ;-)
|
|
|
03.10.2015, 18:34
|
#5
|
|
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
|
Wo finde ich das AGR Ventil, und welchen Schlauch davon meinst du direkt!?
Die Suche hat mir leider nichts brauchbares geliefert.
Gruss Sven
|
|
|
03.10.2015, 18:43
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
|
|
|
03.10.2015, 18:46
|
#7
|
|
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
|
Super, und Ihn auch verschließen?
|
|
|
03.10.2015, 23:27
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Käptn
.... Ebenfalls wurde bei BMW ein Kompletter Getriebe Service gemacht. ÖL Wechsel, Spülung etc.
......(
|
BMW hat eine Getriebe-Spülung vorgenommen?
Wieviel Liter Öl wurden Dir denn berechnet?
"komplett" - wurde auch die Mechatronik auseinander genommen und gereinigt, Verschleißteile ersetzt????
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (03.10.2015 um 23:37 Uhr).
|
|
|
06.10.2015, 18:47
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
Was macht das Ruckeln??
|
|
|
07.10.2015, 00:04
|
#10
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von Käptn
Verbrauch ob mit alten oder neuen LMM immer trotz sehr ruhiger Fahrweise zwischen 9.8-10.5L (NUR Landstraße und Autobahn!)
|
- Verbrauch um ca. 2,5 - 3L zu hoch
- das MengenkorrekturBild sieht schoen aus, muss allerdings nicht
dem realen zustand entsprechen (oft der fall)
- wenn das AGR zugesaut ist, stimmt was nicht mit dem Verbrennungsprozess
(wird beinflusst von injektoren/Schaechte/Ladeluft/etc.pp)
- wie sehen die AGR-Ventile innen aus ???
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (07.10.2015 um 17:08 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|