



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.09.2015, 11:49
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 08.07.2013
Ort:
Fahrzeug: 745i v8
|
ein schönes Auto ohne Frage, wenn man dann in die Premiumklasse einsteigen möchte.....dennoch zum e65 und dessen VL oder gar F01 ein schlechter Tausch...der Phaeton ist mir zu steif und Emotionslos... man hat bei diesem Wagen immer das gefüh die Macher bei VW mußten unbedingt was auf die Beine stellen um eben mit BMW, Audi und MB mitzuhalten.
Hatte mir auch mal einen angesehen mit Dieseltechnik und auch gefahren.,... war nicht meins...
für mich ist die Platzierung wie folgt
1, BMW 7er
2, MB S Klasse
3, Audi A8
4, VW Phaeton
ich wünsche Dir trotzdem super viel Spass und ein glattes Karosseriekleid....
Greetz Vauch Acht
|
|
|
18.09.2015, 12:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: Porta Westfalica
Fahrzeug: Suzuki Jimny GJ (04.19)
|
Zitat:
Zitat von fauch acht
ein schönes Auto ohne Frage, wenn man dann in die Premiumklasse einsteigen möchte.....dennoch zum e65 und dessen VL oder gar F01 ein schlechter Tausch...der Phaeton ist mir zu steif und Emotionslos... (...)
ich wünsche Dir trotzdem super viel Spass und ein glattes Karosseriekleid....
Greetz Vauch Acht
|
Neben Fotografie ist wohl nichts subjektiver als die Anschaffung eines Fahrzeugs, egal ob gebraucht oder als Neuwagen.
Im Zusammenhang mit dem Umstieg vom E65 auf den Phaeton von "schlecht" zu reden, ist daher amS ein falsch gewählter Begriff. "Schlecht" ist an dem Fz, soweit ich es bisher "er-fahren" konnte, jedenfalls nichts (höchstens, dass es "schlecht" in eine Standard-Garage passt  ).
Wenn der Phaeton nicht in mir Emotionen geweckt hätte, hätte ich ihn mir sicherlich nicht zugelegt. Diesen Wagen habe ich mit genauso viel Bauch gekauft wie 2009 die 'Black Pearl'  .
Trotzdem danke...
Gruß
Ingo
|
|
|
18.09.2015, 12:39
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 08.07.2013
Ort:
Fahrzeug: 745i v8
|
aus Überzeugung ein Fahrzeug zu kaufen ist das eine... Emotionen sind das Andere... und leider kam beim Phaeton für mich so garnichts rüber an bzw aus dem Bauchgefühl...die Qualität des VW`S ist gewiss sehr ordentlich... aber das können die anderen drei Hersteller trotzdem besser..
ein schönes We gewünscht...
|
|
|
18.09.2015, 13:22
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Sehr schöner Wagen, tolle Ausstattung, tolle Farbkombination - alles richtig gemacht
Wer sich am VW-Logo im Geiste nicht stört, wird objektiv feststellen, dass die Verarbeitung doch über der Konkurrenz liegt und nur die aktuelle S-Klasse mithalten kann, was die Materialien etc betrifft.
Viel Spass und sorgenfrei KM.
Grüße Philipp
|
|
|
18.09.2015, 16:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: Porta Westfalica
Fahrzeug: Suzuki Jimny GJ (04.19)
|
Zitat:
Zitat von JensB
Hi,
tolles Auto!! (...) Gruß und viel Spaß mit dem Wagen!!
Jens
|
Zitat:
Zitat von The-Mix
|
Zitat:
Zitat von JPM
Sehr schöner Wagen, tolle Ausstattung, tolle Farbkombination - alles richtig gemacht 
(...)
Viel Spass und sorgenfrei KM.
Grüße Philipp
|
Vielen Dank!
@ bommelmann: Berlin steht erst einmal nicht (mehr) auf dem Plan, aber es wird sich bestimmt mal eine Möglichkeit ergeben! 
|
|
|
18.09.2015, 19:14
|
#6
|
nun ohne Guzzi
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.09.2005
Ort: Ilsede
Fahrzeug: E38-740iA 4,4 (03.99)
|
Phaeton
Hallo Ingo,
super Text, super Bilder und sehr schönes Fahrzeug.
Gratulation.
Wie kommt man an so Sahneteile, und was wird dabei an Euro aufgerufen?.
Liebe Grüße
Axel
|
|
|
18.09.2015, 19:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Schick aber?
Erstmal Glückwunsch
Ich hab nur eine Frage.
Kann man die "Schenkelbank" auch ausfahren? (Wie im E38 z.b.?)
Ansonsten hat mir der "digge Passat" schon immer sehr gefallen 
Hast eine sehr schöne Außenfarbe, leider gefällt mir der Innenraum nicht (Persönlich-Praktisch gesehen), der ist zwar sehr schön anzusehen, aber leider unbrauchbar (hell).
Kauf dir doch noch mal einen gleichen, innen mit Alcantara und dunklen Leder, den nimm ich dir dann ab  
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
18.09.2015, 20:09
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: Porta Westfalica
Fahrzeug: Suzuki Jimny GJ (04.19)
|
Hallo Axel,
danke erst einmal.
Du hast zwei Möglichkeiten:
entweder du suchst direkt in den einschlägigen Auto-Verkaufsportalen oder du wendest dich an eine VW-Niederlassung deines Vertrauens (so habe ich es gemacht).
Dort gibt es Zugriff auf den Werks-/Dienstwagenpool der VW AG. Diese Fzge finden sich nicht auf mobile.de oder Scout24.de. Als ich nachgefragt habe, waren ca. 230 Phaetons im Angebot - einen davon habe ich hier vorgestellt.
Bei Eingabe einiger Parameter auf den Startseiten o. a. Portale, die meinen Angaben entsprechen, findest Du leicht vergleichbare Angebote.
Zitat:
Zitat von MuFFe
Erstmal Glückwunsch 
Ich hab nur eine Frage.
Kann man die "Schenkelbank" auch ausfahren? (Wie im E38 z.b.?)
(...)
Hast eine sehr schöne Außenfarbe, leider gefällt mir der Innenraum nicht (Persönlich-Praktisch gesehen), der ist zwar sehr schön anzusehen, aber leider unbrauchbar (hell).
(...)
|
Jepp, ist ausfahrbar und kann per Sitzmemory abgespeichert werden (s. Anhang Sitzverstellung).
Ich habe noch die eher "unempfindliche Variante" gewählt. Es gibt natürlich auch Phaetons mit hellem Fußraum. Den wiederum wollte ich nicht.
Gruß
Ingo
|
|
|
11.10.2015, 23:13
|
#9
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Glückwunsch zum Wägelchen! Old school gefällt mir, aber ich bin ja auch keine 25 mehr.
Zitat:
Zitat von fauch acht
...die Qualität des VW`S ist gewiss sehr ordentlich... aber das können die anderen drei Hersteller trotzdem besser..
|
Welche drei anderen Hersteller? Die mag es sicherlich geben, aber es sind mit Sicherheit nicht die vermutlich von Dir gemeinten Hersteller BMW (  ), Audi (  ) und selbst MB kratzt erst mit dem W222 an der Verarbeitungsqualität eines Phaeton - das war schon immer der Pluspunkt schlechthin für den ansonsten eher biederen und recht schweren Phaeton. Darin sind sich übrigens alle Leute im Forum einig, die bereits im wahrsten Sinne des Wortes Er fahrung durch Besitz eines Phaeton und diverser Konkurrenzprodukte gesammelt haben und so live den echten Vergleich hatten.
Hinweise von Leuten, die ins eigene Weltbild passende Testberichte im Internet zur Untermauerung ihrer eigenen Vorurteile (VW? brrr...) suchen und vermutlich nicht einmal selbst in einem Phaeton gesessen geschweige denn je einen (länger) gefahren sind, interessieren doch höchstens Kids, die (vor)gestern noch Autoquartett gespielt haben. 
Geändert von Claus (11.10.2015 um 23:21 Uhr).
|
|
|
12.10.2015, 05:35
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 08.07.2013
Ort:
Fahrzeug: 745i v8
|
ich halte vom Phaeton nicht viel... egal wie gut die Materialien sind, die darin verbaut wurden.
. Die Meinungen gehen bei dem Pheaton in div, Richtungen, wo sich alle einig sind, das die Verarbeitung gut ist... aber das reicht doch nicht aus um über ein Fahrzeug solche Lobestexte zu verfassen. Die Phaetons hatten schon immer schrecklich häßliche Rückleuchten ob es die Ceranfelder waren oder nun die Verkehrszeichen ähnlichen Gebilde... Die Formgebung der Karosse ist für mich langweilig, sehen die Phaetons genauso einerlei aus wie bislang alle Audi A8 Modelle! der nun Aktuelle Audi A8 macht da endlich einen riesen Schritt in optischer Schönheit... Gelungen endlich!.. jeder Lexus bietet da mehr fürs Auge als ein Phaeton.
Ich muß nicht unbedingt aufzählen was ich in meinem Leben an Fahrzeuge hatte, aber mit meinen 50 Lenzen wirds schon so das eine oder andere Fahrzeug gewesen sein, um mitreden zu können / dürfen...
Claus...!dein Text ist mehr als überheblich, für mich schon fast enttäuschend.
Zitat:
Zitat von Claus
Glückwunsch zum Wägelchen! Old school gefällt mir, aber ich bin ja auch keine 25 mehr.
Welche drei anderen Hersteller? Die mag es sicherlich geben, aber es sind mit Sicherheit nicht die vermutlich von Dir gemeinten Hersteller BMW (  ), Audi (  ) und selbst MB kratzt erst mit dem W222 an der Verarbeitungsqualität eines Phaeton - das war schon immer der Pluspunkt schlechthin für den ansonsten eher biederen und recht schweren Phaeton. Darin sind sich übrigens alle Leute im Forum einig, die bereits im wahrsten Sinne des Wortes Er fahrung durch Besitz eines Phaeton und diverser Konkurrenzprodukte gesammelt haben und so live den echten Vergleich hatten.
Hinweise von Leuten, die ins eigene Weltbild passende Testberichte im Internet zur Untermauerung ihrer eigenen Vorurteile (VW? brrr...) suchen und vermutlich nicht einmal selbst in einem Phaeton gesessen geschweige denn je einen (länger) gefahren sind, interessieren doch höchstens Kids, die (vor)gestern noch Autoquartett gespielt haben. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|