Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2006, 15:59   #1
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard

Hallo !

Ich habe mir vor zwei Jahren ebenfalls ein gebrauchtes 5HP18 vom Specht geholt.

Zunächst muß man sagen, das ist tatsächlich ein freundlicher, anscheinend kompetenter (er wusste z.B. um den Konstruktionsfehler vom 5HP30) Herr.
War füher angeblich auch mal in einem 7er Forum (hier?) angemaldet und ist eigentlich Bankkaufmann.

So richtig zufrieden bin ich mit meinem Getriebe allerdings nicht.

Mal davon abgesehen, dass der Einbau ziemlich Pfuschig gemacht wurde (lose Schrauben, kein Hinweis auf die völlig verschlissene Hardyscheibe...) bin ich vor allem mit dem Schaltkomfort nicht ganz zufrieden.
Manchmal habe ich, in den unteren Gängen, wirklich Butterweiche Schaltungen. Dann aber wieder speziell in den höheren Gängen, v.a. der fünfte, wieder relativ harte Schaltungen. Insbesondere fällt mir das bei einer abgebrochenen Vollastbeschleunigung auf, also Kickdown bis 120 danach Gas weg, dritter geht, vierter geht auch noch, den fünften haut er dann voll rein.
Bei 80 bekommt er ab und zu den fünften gar nicht rein und bricht die Schaltung mit einem relativ harten Ruck ab.
Ab und an habe ich auch das Problem wenn ich so an eine Ampel rolle (ohne Gas, Schiebebetrieb) und diese dann Grün wird, ich also wieder Gas gebe, dass dann auch so ein richtig heftiger Schlag kommt.

Mangels Personal habe ich bei dem Einfahrölwechsel selbst geholfen (helfen dürfen). Zeit wahr natürlich zu kurz um richtig abzuwarten bis das Öl wieder kalt war. Messequippment zum Auslesen irgendetwas (Öltemp, Fehlerspeicher) wurde natürlich auch nicht angeschlossen.

Den Fehler Gangüberwachung hatte ich nach dem Wechsel auch ein paar mal im Fehlerspeicher.

Können meine Probleme auch von Ölmangel herrühren?

Vielen Dank und Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 22:55   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Rogatyn,


danke für die Bilder, aber mein 5HP18 sieht auch nicht mal entfernt so aus.

Die Einfüllschraube ist etwa mittig in der Ölwanne und sitzt mit Ihrem Gewinde auch nicht so "hochgesetzt", sondern wirklich von unten direkt in die Wanne geschraubt.

Auch ist das Rohr keines wie auf dem Bild, welches ein stufiges Verjüngen hat.


Allerdings ist mir bekannt, daß die Ölwanne in zwei Versionen existiert, da ist eine nachkonstruiert worden, die 0,5 Liter Öl mehr faßt und dort sitzt auch die Einfüllschraube an einem anderen Platz (steht alles im TIS, habe die zweite Version aber noch nie in Natura gesehen).


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 23:10   #3
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Ist richtig mit den 2 versch. Wannen. Ich werde mal sehen was es mit der anderen Wanne auf sich hat. Kannste ned mal ein Pic von der Unterseite machen, soll jetzt nicht heißen, dass ich Dir nicht glaube, rein, für meine Info. Lerne ja auch immer wieder was dazu. Hab heute extra ein 5hp30 vom v12 gekauft, in der festen Annahme, es passe auch beim 740d...
Shit, tut es nicht...(Hab ich wieder gut hingekriegt... )
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 20:05   #4
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard

Hallo !

Haben die Experten meine Frage mitbekommen?

Währe nett wenn Ihr mir helfen könntet.

Grüße!
Christian
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 23:19   #5
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Ja Sorry, Habib...

Man kann an dieser Stelle nicht für jedes Ebay Getriebe sprechen. Beim Specht seh ich die Problematik darin, dass er ja sicherlich nicht selbst schraubt, sondern Angestellte hat. Da mag es welche geben die Top sind und auch welche die dies nicht sind...Schon hat er A....karte gezogen.
Desweiteren ist es mit dem Verkauf nicht getan, auch der Einbau sollte von jemanden gemacht werden, dem man vertraut. Da kann es auch böse Überraschungen geben, die das Getriebe übel nimmt und der Revi hat schon wieder den Stress...

Allgemein kann aber niemals, von einem generalüberholten Top Getriebe ausgegangen werden, wo alles neu drin ist. Es sind reparierte Automaten. Was wiederum nicht heißen muss, dass diese schlecht sind. Ich belege einen Automaten nicht mit neuen Lamellen, wenn diese das Neumaß haben. Belaglamellen wiederum sind kein Verschleissteil. Hier macht es Güte aus. Die wichtigen Kleinigkeiten und das Wissen über die Schwachteile, das dort eben diese Teile, auf dem neuesten Stand sind. Das kann man als Ebaykunde allerdings nicht nachprüfen, reine Vertrauenssache...

Ich selbst informiere über jeden einzelnen Automaten und so ist auch der Preis gestaltet. Von diesen Pauschalpreisen halte ich nicht allzuviel.

Man sollte so einen Kauf etwas vorbereiten und auch die Montagemöglichkeiten einbeziehen. Alles aus eine Hand ist die bessere Variante, für beide Seiten. Hab ich Mist gebaut so check ich das und kann es in Ordnung bringen, erst dann wird das Fahrzeug ausgegeben...

Auch wenn es da Verzug gibt, was sehr ärgerlich ist, ist es aber immer noch die bessere Lösung, als wenn man unterwegs feststellt das was ned stimmt und keiner nachvollziehen kann, wer Mist gebaut hat. Auch mit Gewährleistung, muss man die Karre wieder hinbringen, ect. der Zeitverzug ist dann noch enormer...

Hier gilt es einfach, den Mann zu finden der die richtige Philosophie anbietet. Letzlich kann die Reparatur des eigenen Automaten sinnvoller sein, je nach Beschädigung kann ein Ebayteil die bessere Variante sein.

An dieser Stelle ist Kundenfreundlichkeit auch sehr wichtig, entscheide selbst wo Du alles dies bekommen kannst, dann erst kannste die beste Schiene fahren...

Bereite so einen Kauf richtig vor, ist so als würdest Du ein gebrauchtes Fahrzeug kaufen...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 21:35   #6
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

@habib,

ich hab jetzt den gesamten Thread nicht 100%ig verfolgt. Ich freue mich das ihn jemand nochmal heraus gesucht hat. Hätte mich noch mehr gefreut wenn sich bereits vor einem Jahr soviele daran beteiltigt hätten.

Nun zu deinem anliegen:
Das Porblem mit dem Gangwechsel zwischen 4und5 ist wohl eine Software Problem spez. von diesem Getriebe gewesen. Kann mich nur dunkel daran erinnern. Hast du mal überprüft ob du die letztmögliche Software drin hast?

Zum Thema Ölstand :
hier ist es meiner Meinung nach zwingend Notwendig das dieser ganz genau stimmt. Da sonst eine weitere Fehlersuche schwierig ist.
Ich selbst bin weiterhin der Überzeugung das das BMW-Öl besser mit dem Getriebe harmoniert als irgend ein Wald und Wiesen ATF III. Ich selbst hab nur das von Castrol und noch ein extrem Preiswertes 20L Fass getestet. Mit dem original Öl kam es mir merklich weicher vor.

Ich selbst habe mein Schaltgerät gewechselt und muss sagen das sich die Schaltcharaktarsitik sehr verändert hat. Und das bei einem Getriebe welches keine 4Wochen aus der Revision zurückkam.


Gruß Benny


Zitat:
Zitat von habib
Hallo !

Ich habe mir vor zwei Jahren ebenfalls ein gebrauchtes 5HP18 vom Specht geholt.

Zunächst muß man sagen, das ist tatsächlich ein freundlicher, anscheinend kompetenter (er wusste z.B. um den Konstruktionsfehler vom 5HP30) Herr.
War füher angeblich auch mal in einem 7er Forum (hier?) angemaldet und ist eigentlich Bankkaufmann.

So richtig zufrieden bin ich mit meinem Getriebe allerdings nicht.

Mal davon abgesehen, dass der Einbau ziemlich Pfuschig gemacht wurde (lose Schrauben, kein Hinweis auf die völlig verschlissene Hardyscheibe...) bin ich vor allem mit dem Schaltkomfort nicht ganz zufrieden.
Manchmal habe ich, in den unteren Gängen, wirklich Butterweiche Schaltungen. Dann aber wieder speziell in den höheren Gängen, v.a. der fünfte, wieder relativ harte Schaltungen. Insbesondere fällt mir das bei einer abgebrochenen Vollastbeschleunigung auf, also Kickdown bis 120 danach Gas weg, dritter geht, vierter geht auch noch, den fünften haut er dann voll rein.
Bei 80 bekommt er ab und zu den fünften gar nicht rein und bricht die Schaltung mit einem relativ harten Ruck ab.
Ab und an habe ich auch das Problem wenn ich so an eine Ampel rolle (ohne Gas, Schiebebetrieb) und diese dann Grün wird, ich also wieder Gas gebe, dass dann auch so ein richtig heftiger Schlag kommt.

Mangels Personal habe ich bei dem Einfahrölwechsel selbst geholfen (helfen dürfen). Zeit wahr natürlich zu kurz um richtig abzuwarten bis das Öl wieder kalt war. Messequippment zum Auslesen irgendetwas (Öltemp, Fehlerspeicher) wurde natürlich auch nicht angeschlossen.

Den Fehler Gangüberwachung hatte ich nach dem Wechsel auch ein paar mal im Fehlerspeicher.

Können meine Probleme auch von Ölmangel herrühren?

Vielen Dank und Grüße!
Christian
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
iPod mit iTrip im 7er: hat jemand Erfahrungen? Monti BMW 7er, Modell E65/E66 23 05.11.2004 09:15
Erfahrungen in Leipzig? BMW-7er BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 29.02.2004 12:14
Erfahrungen mit Lenkradinterfaces? Paco BMW 7er, Modell E38 0 02.11.2003 21:46
Erfahrungen mit Chrysler New Yorker Artos Autos allgemein 2 23.10.2003 18:54
BMW Assist Vi+ Erfahrungen? Martin BMW 7er, Modell E38 11 19.07.2002 22:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group