


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.09.2015, 15:04
|
#1
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Zitat:
Zitat von SNaip
für was ist dann diese Funktion da?
also damit wir uns richtig verstehen ich meine die Funktion der automatischen Handbremse. durch die Aktivierung wird der wagen beim Anhalten automatisch auf handbremse gestellt. ich benutze das nie ,meine frau aktiviert diese gelegentlich zb. für die Halte an der Ampel.
ich hab keylessgo von daher wenn ich angekommen bin und der wagen durch bremsenbetätigung zum stehen gekommen ist drücke ich 1mal startknopf.fuß weg von bremse und nochmal startknopf
mir geht es eher um situationen wie einparken ausparken wenden, da wollt ihr mir doch net sagen dass ihr das alles mit N stellung ,100% stand beachtet.
und wenn das auto soeine finktion mit autobremse hat dann sollte das getriebe die gedchwindigkeiten bis 5kmh aushalten .
|
Doch, genau so. Solange das Auto nicht 100% steht, wird nichts gemacht. Wenn das Auto steht, wird von D auf R geschaltet, aber erst dann.
|
|
|
10.09.2015, 15:27
|
#2
|
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Achso du meinst dieses "Auto P", was einem erlaubt an der Ampel ohne benutzung der Bremse zu stehen und ob das "Auto P" die Handbremse ersetzt? Diese Funktion benutze ich selber nicht und da ich auch die genaue Funktionsweise nicht kenne, überlasse ich die antwort jemand anderem.
Oder ich schaue mal nachher in die BA um mich schlau zu machen 
|
|
|
10.09.2015, 17:15
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
|
Zitat:
Zitat von Mafia 1988
Achso du meinst dieses "Auto P", was einem erlaubt an der Ampel ohne benutzung der Bremse zu stehen und ob das "Auto P" die Handbremse ersetzt? Diese Funktion benutze ich selber nicht und da ich auch die genaue Funktionsweise nicht kenne, überlasse ich die antwort jemand anderem.
Oder ich schaue mal nachher in die BA um mich schlau zu machen 
|
vllt solltest du diese funktion einmal benutzen um zu sehen was überhaupt dabei passiert
ich bin mir der meinung dass dieses Auto P, im wahren eine aktive Handbremse ist .vllr auch nicht , ich schau morgen in die ba rein
|
|
|
11.09.2015, 10:33
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von SNaip
vllt solltest du diese funktion einmal benutzen um zu sehen was überhaupt dabei passiert
ich bin mir der meinung dass dieses Auto P, im wahren eine aktive Handbremse ist .vllr auch nicht , ich schau morgen in die ba rein
|
Die elektronische Parkbremse, die ja bei Auto P benutzt wird, nutzt bei laufendem Motor die normale hydraulische Bremse der Hinterachse.
Wenn man den Motor abschaltet, wird die Feststellbremse an der Hinterachse elektrisch rangefahren und die hydraulische Bremse gelöst.
|
|
|
11.09.2015, 15:44
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2014
Ort: Kempen
Fahrzeug: E-65-735iL 2001 DL86092
|
Danke für die vielen Antworten, bin es halt gewohnt so vor zu gehen von meinem Schaltwagen.Ist mein erster Automatik und hätte gedacht wenn dieser Vorgang Getriebeschädlich ist, würde man sowas Softwaremäßig sperren. Werde in Zukunft drauf achten dies zu vermeiden 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|