


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.08.2015, 08:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von esau
Ich denke das trifft noch viel mehr auf die elektronischen Helferlein zu. Nur die wenigsten von uns wären ohne noch in der Lage, einigermassen sicher und schnell mit einem 7-er zu fahren.
|
Yoa... wenn man in den 80ern (oder auch früher) noch gewohnt war ohne sowas zu fahren und entweder die Physik seiner Karre kannte oder ggf. dann kennen lernte dann sollte man das theoretisch auch heute noch kennen.
Praktisch ist es aber so das selbst Kleinwagen heute mit DSC und dergleichen daher kommen so dass man es schlichtweg nicht mehr gewohnt ist die Physik des Fahrzeugs selber zu beherrschen... das kann dann schon knifflig werden wenn die Helferlein dann mal ausfallen.
Aber grundsätzlich bin ich der Meinung dass man, mit der entsprechenden Fahrpraxis unter diesen Bedingungen, auch mit nem heutigen 500 PS Fahrgerät ohne die Helferlein auskommen kann. Ist bei diesen natürlich entsprechend schwieriger als bei nem Golf aus den 80er mit bissi über 100 PS  Andererseits sind die heutigen Fahrwerke aber auch ausgeklügelter und somit vergleichbare Fahrzeuge dann auch wieder ohne elektronische Helfer leichter zu handeln.
|
|
|
20.08.2015, 10:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
das kann dann schon knifflig werden wenn die Helferlein dann mal ausfallen.
|
Wie oft kommt das denn schon vor? Wenn überhaupt?
Wem hier ist das denn schon jemals passiert?
Zumal ja dann auch eine entsprechende Warnung kommt und man eben keine Fahrmanöver im Grenzbereich mehr vollführt.
|
|
|
20.08.2015, 12:06
|
#3
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Wenn man sich an das Fahren mit den Helferlein gewöhnt hat, ist das schon eine Herausforderung ohne zu fahren.
Ich denke aber, dass sich hier vieles im Kopf abspielt:
Wenn ich die Dinger bewusst abschalte, stelle ich mich mental auch auf eine andere Reaktionsweise des Fahrzeuges ein.
Wenn die Teile plötzlich ausfallen (hatte ich beim E65) gestaltet sich die mentale Anpassung nicht so flexibel.
Die meisten von uns werden den Wagen ja nicht mehr bewusst (jetzt muss ich den Blinkerhebel drücken, jetzt muss ich auf das rechte Pedal treten usw.), sondern eher im Unterbewusstsein bedienen und da spielt die mentale "Verschmelzung" von Fahrer und Fahrzeug schon eine große Rolle.
|
|
|
20.08.2015, 12:34
|
#4
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Wenn man sich an das Fahren mit den Helferlein gewöhnt hat, ist das schon eine Herausforderung ohne zu fahren.
|
Naja... die Helferlein sollten eigentlich nicht eingreifen, sonst hat man irgendwas falsch gemacht. Pauschal geschrieben:
ABS = Zu stark gebremst
ESP = Zu schnell in die Kurve
ASR = Zu viel Gas beim Anfahren
Die Abkürzungen kann man für jeden Hersteller entsprechend umbenennen.
Zum Thema:
Ich finde dass jedes Obere Mittelklasse/Oberklasse Fahrzeug, entsprechende Motorisierung vorausgesetzt, unheimlich schnell schneller wird. Ganz extrem ist es sicherlich bei Autos > 400 PS, ala 750i, 760i. Kann mir gut vorstellen, dass das bei 12-Zylinder Motoren in Oberklasse-Autos am Schönsten zur Geltung kommt - die Motoren sind selbst bei Vollgas akustisch zurückhaltend, während die Tachonadel bis zum Anschlag sprintet.
|
|
|
20.08.2015, 16:37
|
#5
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Solange man normal fährt, braucht man die Helferlein natürlich nicht, da werden die auch nicht aktiv.
Aber mal eben schnell vor einem anderen Auto aus der Einmündung bei Nässe einscheren wollen geht dann eben nicht mehr. Auch andere Situationen können dann schnell brenzlig werden.
beim BMW Fahrertraining sind wir auch mit ausgeschaltetem DSC gedriftet. Aber da war man einigermaßen auf das, was passierte eingestellt (manchmal trotzdem von der Piroette überrascht) Auf normalen Straßen ist das nur was für Profis.
|
|
|
20.08.2015, 16:52
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Wie oft kommt das denn schon vor? Wenn überhaupt? Wem hier ist das denn schon jemals passiert?
|
Wieviele Threads mit defektem ABS/ASC/DSC hier im Forum soll ich Dir zeigen ?
|
|
|
20.08.2015, 18:42
|
#7
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Ich bin jahrelang einen M635CSi mit 330 PS gefahren, der hatte nur ABS, kein DSC (ESP). Das Auto ließ sich auf trockener Straße sehr schnell bewegen, nur bei Nässe musste man genau wissen, was man tut - auch jenseits von 100 km/h. Aber auf exorbitante Fahrwerte auf nasser Fahrbahn lege ich im Gegensatz zu manchen Allrad-Fans keinen großen Wert, denn bei Nässe und im Winter sollte man sich ohnehin etwas zurücknehmen.
Und wer einen M auch mal auf der Rennstrecke pilotiert, schaltet ohnehin alles aus, was geht. Das Auto ist dann einfach schneller zu bewegen!
Profis ziehen dann auch gleich das passende T-Shirt an:

__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Blinkfrequenz zu schnell
|
D.R.I.V.E.R |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
17.06.2009 21:40 |
Hilfe, schnell
|
7er Fan |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
10.10.2003 17:32 |
Wie schnell?
|
schnitzer |
BMW 7er, Modell E32 |
11 |
20.02.2003 23:27 |
|