


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.08.2015, 21:31
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von esau
Also alle 300-400tkm.
|
Bei mir sieht es aenlich aus. Letzte Panne haette ich 2012 mitten in der Nacht auf Cres/Kroatein. Wir waren nur mit Frau unterwegs gewesen, dank vollwertigen Ersatzrad/E38/ und vorhandende Bordtaschenlampe, die Sache in 15 Minuten jedoch erledigt war, leichtes nachpumpen mit kleine Fussluftpumpe inklusive. Reifen war auch mit ca 5-6 mm noch gut genug, ist aber durch ein Stueck von gebrochener LKW Blattfeder aufgeschlitzt, nicht zu retten also.
Bei der Gelegenheit bietete ich meiner Frau einen Radboltzen mit Bordradschraubenschluessel zu loesen um zu prueffen, ob Frau in der Lage ist das Rad selbst zu wechseln. Ergebnis: nicht moeglich, meiner Frau ist es nicht gelungen die Schraube zu loesen...
MfG
Andrzej
|
|
|
14.08.2015, 08:07
|
#12
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Ich hatte gestern zum ersten Mal in meinem Leben eine Reifenpanne. Losgefahren, keine 3 km später Meldung im Bordcomputer, dass der Luftdruck zu niedrig sei. Der Reifen wurde immer platter und platter, hat man deutlich gesehen, sowie auch laut gehört.
Dank RunFlat kein allzu großes Problem, bin dennoch nach Hause gefahren, und mit 'nem anderen Auto zum Termin.
Heute muss ich dann mal schauen, was mit dem Reifen ist, ob ich beim Losfahren irgendwas überfahren habe, was das Loch verursachen konnte. Muss sowieso neue Sommerreifen kaufen, von daher trifft es mich nicht ganz so schlimm.
|
|
|
14.08.2015, 09:43
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von esau
Aber wenn es passiert und man hat kein Ersatzrad ist es sowieso suboptimal, egal ob man RunFlats hat oder nicht.
|
Nicht ganz egal.
Die Wartezeit am Ort des erzwungenen Reisestops kann beim RFT schon mal einige Tage länger sein, ich kenne da Stories von einer Woche bis zur Beschaffung eines neuen RFT! D.h. bei fehlendem Ersatzrad ist RFT da ggü normalem Reifen die schlechtere Variante.
Statt Ersatzrad (mußte LPG-Tank weichen) habe ich jetzt einen 12V-Kompressor im Auto, der mich zumindest bei schleichendem Plattfuß noch bis zur nächsten Werkstatt bringen sollte. Da ich in den letzten Jahrzehnten noch nie einen Reifenschaden hatte, bin ich diesbzgl. aber nicht besonders nervös.
Bis zur genannten persönlichen Fahrleistung von 1 Mio. km kann ich dann ja noch einige Jahrzehnte ohne Ersatzrad fahren, das beruhigt zusätzlich. 
__________________
Sapienti sat.
Geändert von RS744 (14.08.2015 um 09:52 Uhr).
|
|
|
14.08.2015, 09:49
|
#14
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
....
Bei der Gelegenheit bietete ich meiner Frau einen Radboltzen mit Bordradschraubenschluessel zu loesen um zu prueffen, ob Frau in der Lage ist das Rad selbst zu wechseln. Ergebnis: nicht moeglich, meiner Frau ist es nicht gelungen die Schraube zu loesen...
MfG
Andrzej
|
Mit dem BMW Werkzeug sollte eine Frau durch drauftreten eine korrekt mit Drehmomentschlüssel angezogene Radmutter aufbekommen. Wenn man natürlich jahrelang nie Räder wechselt oder die Radschrauben angeknallt sind stimmt die Aussage.
Wir habe die gestern ohne drauftreten gut abbekommen.
|
|
|
14.08.2015, 11:33
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von esau
Mit dem BMW Werkzeug sollte eine Frau durch drauftreten eine korrekt mit Drehmomentschlüssel angezogene Radmutter aufbekommen. Wenn man natürlich jahrelang nie Räder wechselt oder die Radschrauben angeknallt sind stimmt die Aussage.
|
Nicht nur diese zwei Faktoren koennen ein Rad fest setzen. Wenn Mann viel und noch schnell dazu faehrt setzen sich von unterschiedlichen Temperatuerbelastungen nicht nur Schrauben, sogar aber selbst Felgen auf Nabe fest, so fest, das Man manchmal auf Seitenteil von Reifen mit Vorschlaghammer schlagen muss, um das Rad freizusetzen.
Bei mir war der Fall anfang Oktober passiert, wo das Rad schon ganzen Fruehling und Sommer auf Achse war und 20+ Tkm auf dem Buckel haette.
Die Schrauben sassen so fest, das nicht nur Frau aber auch ich ein Problem mit Bordschlussel diese frei zu bekommen haette. Da musste Mann wirklich brutal und gewaltig drauftretten...
MfG
|
|
|
14.08.2015, 12:42
|
#16
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Wenn mann so um die 15tkm im Jahr fährt und die Räder je Saison wechselt, sollten die recht gut zu lösen gehen.
Reifenpannen hatte ich mit den Nicht-RunFlat schon öfter:
Am harmlosesten waren die Pannen mit Schraube in der Lauffläche. Da entweicht die Luft kaum merklich und man kann mit Nachpumpen noch ein gewisses Stück fahren. Defekt an der Lauffläche lässt sich auch gut in der Werkstatt des Vertrauens mit Reifenreparaturzeugs flicken.
Ganz übel war mal ein Loch in der Innenflanke des linken Vorderreifens beim E65. Das muss wohl durch die vorher durchfahrene Cleancar-Waschstraße verursacht worden sein. Kurz danach auf der AB Richtung Ostsee hörten wir eine Mozart-CD. Plötzlich mischten sich gleichmäßige Zischgeräusche in den Takt. Die passten aber genau zur Musik. Da der Wagen plötzlich zur Seite zog, aber durch Gegenlenken gut in der Spur gehalten werden konnte, fuhr ich auf den nexten Parkplatz. Ersatzrad hatten wir dabei, mussten aber erst einmal den randvollen Kofferraum ausräumen.
|
|
|
14.08.2015, 12:46
|
#17
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Bei IB hatte ich damals Winterkompletträder mit gutem Profil für den E38 gekauft.
Da waren bei zwei Reifen die Außenflanken ausgebeult. Die mussten dann auch gleich vor der ersten Nutzung gewechselt werden.
Flanke ist wohl extrem kritisch laut Reifendienst.
Deshalb schätze ich auch so die Kameras beim F01, da man sich in städtischen Parkhäusern sonst ständig die Flanke zerfährt.
|
|
|
14.08.2015, 14:07
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
|
Ich hatte in 20 Jahren genau eine Reifenpanne in Deutschland.
Eigentlich lohnt es nicht, dafür ein Ersatzrad mitzunehmen, mir sind zehnmal mehr Leute in dieser Zeit ins Auto reingefahren und einige andere Pannen hatte ich auch ... da wäre eventuell eine Ersatzbatterie sinnvoller.
Allerdings fühle ich mich auch wohler mit einem Reserverad, egal ob Notrad oder vollwertig. Würde mir nicht einfallen, es rauszunehmen.
__________________
Wer nichts weiss, muss alles glauben ...
|
|
|
15.08.2015, 10:41
|
#19
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Es ist aber Schade, dass man selbst per Option nur noch ein Notrad bekommt, wobei mir das auch lieber ist als diese Tire-Sets.
Grüße Philipp
|
|
|
16.08.2015, 01:22
|
#20
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Meins letztes Auto habe ich mit Reifenschaden gekauft (war mir nicht aufgefallen) - also wenn ich nun 1 Million km ohne Reifenschaden fahren kann, war's ja nicht so schlimm 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Räder/Reifen: Ersatzrad Styling 93
|
yahhdigg |
Biete... |
0 |
04.10.2014 19:58 |
Felgen/Reifen: Ersatzrad?
|
jassenko |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
2 |
10.04.2014 21:53 |
E38-Teile: Ersatzrad Styling 60
|
frankthetank68 |
Biete... |
1 |
20.03.2013 21:55 |
E38-Teile: Ersatzrad E38
|
mo77 |
Suche... |
2 |
18.06.2007 10:59 |
|