Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2015, 11:04   #3
cocoon
Mitglied
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort:
Fahrzeug: e63 - 650iA
Standard

Habe mir das nochmal angeschaut.
Mir kommt es vor, dass der Motor einfach durchdreht, ohne einen Widderstand zu haben. Also, als ob die Mechanik am Motor irgendwie nicht greift bzw. die Zahnräder oder sonstiges nicht angetrieben werden.

Kennt einer die Funktion, Mechanik oder Wirkungsweise des Stellmotors? Ich kann z.Z. nur durch das Kleine Fenster im Radkasten in den Scheinwerfen richtung Xenon-Zündteil gucken, kann da ziemlich wenig erkennen.

Mich würde sehr interessieren, was für ein Bauteil der Schrittmotor antreibt und wie es passieren konnte, dass das Teil nicht mehr angetrieben wird. Schläge oder anderweitige Gewalteinwirkung gab es nicht. Ich kann mit nur eine abgenutzte oder gebrochene Einheit erklären, die vom Stellmotor angetrieben wird, bzw. abgebrochene Zähne am vom Motor angetriebenen Zahnrad...

Eventuell kann ich das Zahnrad 3D abscannen und dann drucken, wenn es überhaupt so ein zahnrag in der Scheinwerfermechanik gibt...

Hat da einer von Euch Erfahrung mit dem Kleinkruscht im Scheinwefer?


Grüße
cocoon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 4 BMW Styling 121 Kompletträder 6er 7er e63 e64 e38 BMW 245/40 R19 - 275/35 R19 7erRH/HR Biete... 0 09.03.2015 07:06
E32-Teile: Satz Stellmotoren für die Leuchtweitenregulierung LWR BMW0026 Suche... 0 08.12.2014 11:23
Räder/Reifen: BMW 6er E63/E64 Styling 92 Felgen Newura Biete... 1 24.08.2011 22:07
Elektrik: LWR 3 Teilenr 8 386 207 aut LWR / XENON ? dashane BMW 7er, Modell E38 12 21.01.2011 09:24
Bmw 645 E63 Riot Autos allgemein 2 25.09.2010 16:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group