


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.07.2015, 11:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Toll wenn jetzt hier schon die Leute angefixt werden andere zu bescheissen
ich würde mal die Kurbelgehäuseentlüftung prüfen... die kann auch Ursache der bläulichen Abgase sein.
|
|
|
12.07.2015, 11:47
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.10.2014
Ort: Laandgraaf
Fahrzeug: E53 4.4 2005
|
Die Kurbelgehäuseentlüftungen waren es bei mir auch. Jetzt habe ich Ruhe.
gruss Bert
|
|
|
12.07.2015, 12:20
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2015
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E65-740i (12.06)
|
Ventilschaftdichtung
Hallo
Erstmal danke für eure Antworten.
Also von bescheißen anfixen lassen, kann ja erstmal keine Rede sein. Zumal das zugeben von Additiven völlig legitim ist. Und bei einem Verkauf wäre Ehrlichkeit in meinem Interesse.
Aber hängt mit der Kurbelgehäuseentlüftung dann nicht auch ein unruhiger Motorlauf zusammen? Bei mir läuft die Nadel Strich.
Gruß
|
|
|
12.07.2015, 13:38
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2015
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E65-740i (12.06)
|
Bert, hattest du denn Probleme mit der Laufruhe vor dem Tausch der KGE?
Gruß
Ralf
|
|
|
12.07.2015, 20:54
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.10.2014
Ort: Laandgraaf
Fahrzeug: E53 4.4 2005
|
Hallo Ralf,
ich hatte kein Problem mit unruhe beim Leerlauf, aber auf die rechte Seite hatte ich einen kleinen Riss im KGE Gummi. Wohl war ziemlich viel Sludgde auf die Gummi's. Den Schlauch habe ich dan auch noch gereinigt. Jetzt bin ich 5000 km weiter und bin auch schnell in die Ferien gefahren und kein Oelverbrach mehr. Hoffentlich ist es bei dir auch so. Mein Auto hat jetzt erst 82000 km gelaufen.
Gruss Bert
|
|
|
13.07.2015, 10:03
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2015
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E65-740i (12.06)
|
Das lässt mich weiter auf kge hoffen.
Werde ich kontrollieren. Ergebnis gebe ich bekannt.
Gruß
|
|
|
13.07.2015, 19:15
|
#7
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hi
Lass den Wagen bei Betriebstemperatur im Stand 5min laufen und gib dann im Stand kurz vollgas, wenn er dann blau qualmt dann sind es die VSD.
Was du dann machst bleibt dir überlassen.
Wenn du interesse an einer günstigen Fachgerechten Reparatur hast dann kannste dich per PN bei mir melden.
Gruß
|
|
|
14.07.2015, 12:15
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2015
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E65-740i (12.06)
|
Ventilschaftdichtungen?
Hallo
KGE scheint wohl ok zu sein.
Somit bleibt wohl Ventilschaftdichtungen.
Anbei ein Bild.
Gruß
|
|
|
16.07.2015, 22:07
|
#9
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
Zitat:
Zitat von Bert928GT
Hallo Ralf,
ich hatte kein Problem mit unruhe beim Leerlauf, aber auf die rechte Seite hatte ich einen kleinen Riss im KGE Gummi. Wohl war ziemlich viel Sludgde auf die Gummi's. Den Schlauch habe ich dan auch noch gereinigt. Jetzt bin ich 5000 km weiter und bin auch schnell in die Ferien gefahren und kein Oelverbrach mehr. Hoffentlich ist es bei dir auch so. Mein Auto hat jetzt erst 82000 km gelaufen.
Gruss Bert
|
Hattest du bevor du deine KGE Gummis getauscht hast auch ein Pfeifen im Motorraum?
|
|
|
12.07.2015, 16:11
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Toll wenn jetzt hier schon die Leute angefixt werden andere zu bescheissen 
|
Sowas ist wohl eine Frechheit von Dir. Alleine der prollige Ausdruck "Anfixen".
Was genau ist daran "bescheissen", wenn man mit einem Additiv verhärtete VSD wieder weich bekommt?
Noch dazu sind Mathy und Liqui Moly hochseriöse Anbieter.
Also vielleicht erst mal die technische Seite verstehen und dann Sprüche klopfen, oder?
Dumm wäre es jedenfalls, jetzt noch viel Kohle in ein Auto zu investieren, das man verkaufen möchte. Wie ehrlich auch immer man sein mag.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|