|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.06.2015, 10:45 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2004 
				
Ort: Der untere Westerwald 
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
				
				
				
				
				      | 
				 Drehzahlschwankung im Leerlauf 
 Hallo, 
ich habe folgendes Problem bei meinem 760 L (E66): hin und wieder kommt es vor das wenn ich an der Ampel halten muss oder auch an anderen Gelegenheit im Leerlauf stehe, die Drehzahl "absackt"; der Motor bleibt aber an! Die Drehzahl geht kurz runter, steigt aber dann ssofort wieder in den Soll-Bereich! Hat jemand von Euch schon einmal dasselbe "Phänomen" beobachtet? Die Kerzen wurden vor wenigen Wochen erneuert; auch die Diagnose hatt(e) keinen Fehler im Speicher gefunden...)   
Gruß
 
Dieter
				 Geändert von Hans-Dieter (10.06.2015 um 10:55 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2015, 16:02 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.02.2009 
				
Ort: ingolstadt 
Fahrzeug: X6-35D
				
				
				
				
				      | 
 Hatte ich auch schonmal.Es war eine Membran auf dem Ventildeckel kaputt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2015, 07:55 | #3 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir ist es neuerdings anders rum. Drehzahl sackt nicht ab, sondern geht kurz hoch. Aber er macht das nicht immer und im FS steht auch nix   
Welche Membran soll das denn sein?
 
Ps: Kerzen wurden auch grad erst gemacht und ich bilde mir ein, das er seit da den Fehler hat. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2015, 10:39 | #4 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Falschluft ansaugseitig - evtl. ne Dichtung verklemmt? 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2015, 11:00 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2004 
				
Ort: Der untere Westerwald 
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
nein mit den Kerzen hat das NICHTS zu tun. Das war bei mir schon vorher vor dem Kerzenwechsel! Deshalb, und wegen gespeicherter "ZÜNDAUSSETZERN" hatte ich ja die Kerzen wechseln lassen. Aber der Tipp mit der Membrane kann stimmen! Nur leider finde ich im ETK an den beiden Hauben KEINE Membrane(n)...) Ein Bekannter von mir hat zudem noch die kleinen Profildichtungen an den Kopf-Hauben in Verdacht   
Gruß
 
Dieter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2015, 14:40 | #6 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir kommt neuerdings die meldung Differenzdrucksensor und der sitz hinten an der Ansaugbrücke, War soeben bei Bmw.
 vllt. meint ihr das?
 
				 Geändert von wolfgang (11.06.2015 um 14:47 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2015, 08:00 | #7 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Zündaussetzer und der gleichen hab ich nicht. Fehlerspeicher ist absolut leer, immer. Ist ähnlich der Anhebung wie wenn man Klima einschaltet.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2015, 10:01 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.02.2009 
				
Ort: ingolstadt 
Fahrzeug: X6-35D
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2015, 19:18 | #9 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
				  
 Klar, 6.0 V8 gibts ja keinen    
Ohne jetzt was kontrolliert zu haben, aber bin heute morgen schnell zum Bäcker rein und hab gehört, wie er draußen kurz die Drehzahl angehoben hat. Beim einsteigen hat dann (endlich) mal die gelbe Leuchte geleuchtet, so das auch mal was im FS steht:
 
	Code: Steuergerät        :       12  DME/DDE - N73_R0 - Motorelektronik ME 9 12 Zylinder N73 Mast
Job Status         :           OKAY
Fehlerort          :    10093  0x276D - CDKTES - Tankentlueftung functional check
Fehlersymptom      :        2  Signal oder Wert unterhalb Schwelle
Readyness Flag     :       16  Testbedingungen erfüllt
Fehler vorhanden   :       35  Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Warnung Flag       :       48  Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
----------------------------------------------------------------------------------------------
Steuergerät        :       13  DME/DDE - N73_L0 - Motorelektronik ME 9 12 Zylinder N73 Slav
Job Status         :           OKAY
Fehlerort          :    10028  0x272C - CDKRKAT - LR-Adaption additiv pro Zeit
Fehlersymptom      :        1  Signal oder Wert oberhalb Schwelle
Readyness Flag     :       16  Testbedingungen erfüllt
Fehler vorhanden   :       35  Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Warnung Flag       :       49  Fehler würde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Laut Google scheint kein N73 Problem zu sein, sondern lässt auf Falschluft schliessen. Hab ja gerade die Zündkerzen neu gemacht. Werd wohl mal mit Bremsenreiniger absprühen müssen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |