Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2015, 16:35   #11
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Wer lesen kann ist klar in Vorteil
Ich dachte es mir schon, scheine aber so blind zu sein, dass ich es immer noch nicht finde:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Austausch-DVD-Laufwerk
Da steht leider nichts von Pfand.
Bitte gib' mir mal Deinen Link. Ich hatte bereits versucht, dort anzurufen, aber es ist keiner rangegangen. Rechnen brauche ich da nicht, eher muss ich mich fragen, ob sie das Pfand auch für verklebte Laufwerke zurückzahlen.

Zitat:
Und als Forums-Mitglied bekommste das Teil für noch weniger ....
Wie funktioniert das?

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Das ist aber nur das Laufwerk, nicht das komplette Navi
Das Navi funktioniert ja einwandfrei, ich brauche nur das Laufwerk.

Also, was auch immer das für eine Suppe ist, mit SILIKONENTFERNER lässt sie sich ganz leicht entfernen. Glücklicherweise brauche ich nicht auf das Benzin zurückgreifen.
Auch habe ich soeben nochmals das "Abteil" vom Navi gecheckt. Es ist alles trocken, nichts klebrig. Den Hubzylinder konnte ich, so denke ich, ertasten, er ist ebenfalls trocken.
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 17:06   #12
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de

hier steht es aber

das laufwerk muss nicht codiert werden, die funktionieren alle

m3 4.6, m3.5 und m5 auch die aus dem RNS system von VW und Co.!!!!!!

ps. zum reinigen von elektronik am besten isopropanol nehmen!

kannst das ganze navigerät einfach eintauchen mit dem pinsel drüber und über nach sehen lassen!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 17:07   #13
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

@speedy
schau mal:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de

gaaaanz unten


Du must Dich nur bei Leebmann anmelden und dabei mitteilen, dass Du Mitglied im 7-forum bist
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 17:26   #14
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Super, danke Euch.
Ich werde bei dem Preis beim originalen BMW-Teil bleiben.
Da ich bei Leebmann schon registriert bin, habe ich es mal über "Kontakt" versucht, ob sie mir den Forenrabatt nachtragen können. Wird ja wohl doch so Einiges anfallen in der Zukunft, und ich habe keinen Freundlichen im näheren Umkreis.
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2015, 07:41   #15
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
Bei mir war vor ca 2 Jahren auch der Zylinder undicht, ist eine fehlkonstruktion von Bmw weil bei jedem öffnungsvorgang der Zylinder gegen ein Gerät drückt ( glaube das es das vom Telefon ist) und dadurch wird der Zylinder undicht.
Habe das alles repariert und gereinigt, auch in der Reserverad Mulde war Öl reingelaufen.
Jetzt 2 Jahre später stinkt der Wagen immernoch nach diesem Hydrauliköl und daraufhin habe ich dann die ganzen Geräte ( navirechner,Steuergerät vomTelefon und noch irgendein Teil ) ausgebaut zerlegt und mit bremsenreiniger gereinigt.
Hoffe das der Gestank jetzt weg ist.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 00:27   #16
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
Jetzt 2 Jahre später stinkt der Wagen immernoch nach diesem Hydrauliköl und daraufhin habe ich dann die ganzen Geräte ( navirechner,Steuergerät vomTelefon und noch irgendein Teil ) ausgebaut zerlegt und mit bremsenreiniger gereinigt.
Hoffe das der Gestank jetzt weg ist.
Wäre natürlich auch eine Möglichkeit, dass bei meinem Wagen mal die Hydraulik repariert wurde. Stinken tut er wie Hölle, und auf der anderen Seite, neben der Batterie, habe ich eine wachsartige, leicht klebrige Schicht gefunden. Dachte erst an Hohlraumversiegelung ... im Moment ist da definitiv nichts undicht bei mir.
Falls Du den Gestank wegbekommst, bitte gib' nochmals Bescheid.
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 09:53   #17
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Also das Öl ist definitiv klebrig, rot und stinkt wie die Pest.
Desto wärmer es ist desto mehr stinkt es weil es sich mit erhöhter Temperatur verflüssigt.
Solange du dein Gerät / Geräte nicht vollkommen reinigst bzw austauscht wird es stinken, denn die Suppe im navi Rechner verflüssigt sich immer wieder aufs neue weil der Rechner im Betrieb richtig heißen wird.

Ich würde mal alle vekleidungen im Kofferraum abmachen und gucken das da nicht doch irgendwo ne lache Öl ist.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 21:59   #18
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

OK, den Rechner hatte ich schon auseinander und er ist komplett sauber.
Bis auf das Laufwerk, das werde ich austauschen.
Und danach werde ich bei passender Gelegenheit alles zerlegen und reinigen. Wer weiss, wie weit die Suppe damals vorgedrungen ist.
Es muss repariert worden sein, denn frisches Öl ist nicht zu finden, und der Stand im Vorratsbehälter scheint ebenfalls stabil zu sein.
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 09:29   #19
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Ob bei dir noch was undicht ist das kannst du ja einfach prüfen, wenn die kofferraumverkleidungen ab sind kannste alle hydraulikleitungen inkl. Behälter,Pumpe,und Zylinder abtasten.
Ps. Bei mir stinkt die schei.... Immernoch 👹 ich glaube nicht das es jemals Weg gehen wird.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 16:29   #20
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Evtl. Stinkt bei dir was anderes?
In den USA ging es sogar einen Fall dazu!!
Der Schaumstoff der Hutablage .....
Zitat:
SI B51 26 07
Body Equipment January 2009
Technical Service

Load Graphics
This Service Information bulletin supersedes SI B51 26 07 dated November 2007.

designates changes to this revision

SUBJECT
Unpleasant Odor from the Trunk Area


MODEL
E46 (3 Series)

E65, E66 (7 Series) produced up to 1/2007


SITUATION
An unpleasant odor may be noticed from the area of the rear parcel shelf.

The odor is commonly referred to as smelling like wax crayons.

The negative cabin pressure, created by driving with the sunroof open, may amplify the odor.

CAUSE
Degradation of the sound insulating mat located under the rear parcel shelf

Such degradation typically does not occur until the vehicle is more than a couple of years old.

CORRECTION
Replace the insulating mat with an updated part.

PROCEDURE

Determine whether the source of the odor is in fact the sound insulation mat located under the rear parcel shelf.

Note: The blower motor should be turned off when locating the source of the odor as it is easy to mistake the odor as coming from the rear HVAC vents.

Remove the parcel shelf per Repair Instruction RA 51 46 000.

Replace the affected sound insulation with an updated part.

Reinstall all removed parts in the vehicle interior.

To eliminate any residual odors, the trunk and interior should be cleaned, using the following products and procedure:

Wynn's Aircomatic Ultrasonic Cleaner (P/N 211-0300)

Wynn's Airco-Clean (P/N 211-30208)

Refer to SI B04 30 03 for additional information on how to acquire the tool and the cleaning solutions.

Note: When using this product, always wear proper eye protection. The use of safety goggles or glasses, gloves and a shop coat is recommended.

Airco-Clean Treatment Application

[S6403U02.JPG]
Start the vehicle's engine.

Turn the air conditioning off.

Set the blower to a middle speed.

Open all dashboard center air vents, and set the airflow control to direct air toward the dashboard center vents, and not through floor-facing vents or window defroster vents.

Set the ventilation system to recirculate.

Ensure that there is no remaining liquid from a previous treatment in the unit.

Shake the bottle of Wynn's Airco-Clean Ultrasonic Air Conditioning Treatment.

Remove the cap from the bottle.

Turn the bottle of Airco-Clean Ultrasonic Air Conditioning Treatment upside down, and screw the bottle (hand-tight) onto the filling opening of the unit. The spike in the Aircomatic unit will puncture the bottle seal and allow the liquid to empty into the unit. Leave the bottle attached for the duration of the service.

Connect the clear flexible hose which is included with the unit, to the spout opening on the Aircomatic unit.

[S6403U03.JPG]
Place the Aircomatic unit in the passenger side footwell and point the clear flexible hose toward the air intake vent behind the glove box.

Make sure the machine is placed horizontally and not at an angle.

NOTE: As the Aircomatic unit creates 5-micron droplets, it is not necessary to remove the vehicle's pollen filter (this generally filters fresh air and not recirculating air). The product will pass through the pollen filters. However, activated carbon/charcoal filters should be removed during the treatment and replaced, if necessary, at the completion of the service, as these filters will absorb the Airco-Clean product.

Point the clear flexible hose away from the face and skin. Attach the power cord from the transformer into an 110V wall outlet, and the opposite plug into the Aircomatic electrical socket. The unit will immediately begin producing vapor through the flexible hose. Make sure the hose is not kinked. Direct the hose so that the vapor is pulled into the ventilation ducts above the passenger side footwell. This will direct the vapor into the air conditioning system evaporator, and back into the vehicle's interior through the open dashboard vents.

Close all doors and let the treatment continue.


It is important to stop the treatment after 15 minutes. If the unit is run any longer, it may overheat and may shorten the lifespan of the unit.

NOTE: Some condensation will occur in the clear plastic hose. Exercise caution when removing the unit to avoid spillage.

Disconnect the power supply.

Remove the flexible hose from the Aircomatic unit.

Remove the empty bottle of Airco-Clean product.

Place the Aircomatic unit in the trunk.

Repeat steps 7 – 10.

Point the clear flexible hose away from the face and skin. Attach the power cord from the transformer into an 110V wall outlet, and the opposite plug into the Aircomatic electrical socket. The unit will immediately begin producing vapor through the flexible hose.

Close the trunk and allow the treatment to continue.

Open the trunk and stop the cleaning cycle after 7-10 minutes, as it is not necessary to use an entire bottle of Airco-Clean in the trunk.

Disconnect the power supply.

Remove the flexible hose from the Aircomatic unit.

Remove the empty bottle of Airco-Clean product.

[S6403U04.JPG]
Turn the unit upside down and pour any remaining liquid through the flexible hose connection opening into the empty bottle. This liquid will typically be discolored due to the heat produced in the unit.

Do not rinse the unit. Emptying the machine of remaining fluid is sufficient.

The Aircomatic unit is now ready for the next service.

Open the vehicle's windows; set the A/C control to the ON position (normal operation); the temperature to the coldest setting; and the blower to the highest setting. Allow the vehicle to air out for at least 10 minutes prior to driving the vehicle or releasing it back to the customer.

PARTS INFORMATION
Part Number
Description
Quantity

51 48 8 223 494
Parcel shelf insulation (E65 up to 3/05)
1 – as needed

51 48 7 074 239
Parcel shelf insulation (E65 from 3/05)
1 – as needed

51 48 8 212 531
Parcel shelf insulation (E46)
1 – as needed

211-30208
Wynn's Airco-Clean (12 x 3.3oz case)
1 (2 bottles from the

case are required)

WARRANTY INFORMATION
Covered under the terms of the BMW New Vehicle Limited Warranty.

Defect Code:
51 46 00 67 00
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölspritzer auf dem Krümmer und Rauch. rinaldok86 BMW 7er, Modell E38 4 30.11.2011 19:58
Felgen und Reifen auf dem E32 Laafer BMW 7er, Modell E32 4 01.04.2008 19:20
Und wieder ein 12ender auf dem Markt AM-CROW1 eBay, mobile und Co 2 11.08.2006 16:00
Baujahr und Navigationsrechner bzw. Funkfernbedienung Dirk_122 BMW 7er, Modell E38 6 04.02.2006 14:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group