Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2015, 23:19   #11
Zett69
Mitglied
 
Benutzerbild von Zett69
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E66-745LI (02.05)
Standard

hallo,
es fehlen noch genauere Daten um genau zu sagen welches Steuergerät das richtige ist.
Wenn du aber sowieso nach BMW gehst, ist es eh egal welche Teilenummer dein LM hat.
Es passen nicht alle aus der E65 Reihe in jedem E65 oder E66, außer ein guter Cracker schreibt dir ein neues Programm rein.
Ein Elektriker von BMW darf dir nur neue unbeschriebene LM Programmieren, mehr gibt sein BMW-Codierprogramm nicht her.
Ich habe damals für das LM 50 EUR bei ebay und 20 EUR dem Cracker (Codierer) bezahlt und gut war.
Aber vielleicht liegt auch "warp" mit seiner Vermutung richtig?!

Gruß Zett
Zett69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2015, 23:26   #12
Tr66401
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2013
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E65-740i
Standard

Zitat:
Zitat von Zett69 Beitrag anzeigen
hallo, es fehlen noch genauere Daten um genau zu sagen welches Steuergerät das richtige ist. Wenn du aber sowieso nach BMW gehst, ist es eh egal welche Teilenummer dein LM hat. Es passen nicht alle aus der E65 Reihe in jedem E65 oder E66, außer ein guter Cracker schreibt dir ein neues Programm rein. Ein Elektriker von BMW darf dir nur neue unbeschriebene LM Programmieren, mehr gibt sein BMW-Codierprogramm nicht her. Ich habe damals für das LM 50 EUR bei ebay und 20 EUR dem Cracker (Codierer) bezahlt und gut war. Aber vielleicht liegt auch "warp" mit seiner Vermutung richtig?! Gruß Zett
danke für Info
Tr66401 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2015, 23:33   #13
Zett69
Mitglied
 
Benutzerbild von Zett69
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E66-745LI (02.05)
Standard

hallo,
ich sehe gerade dein Baujahr hatte nur 2 Scheinwerfermodelle.
Siehst du in deiner Tabelle die durchgestrichenen Nummer, das sind die Teilenummern die nicht mehr hergestellt werden, aber noch bei ebay und co zu kaufen gibt.
Die passen also auch.

Gruß Zett
Zett69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2015, 00:25   #14
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Wieso läuft'n das hier so kompliziert. Das ist niemals das Lichtmodul. Wie Benni schon schrieb. Aber wenn du zuviel Geld hast, kauf dir ein LM. Oder besser noch ein LM2.
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2015, 00:59   #15
Zett69
Mitglied
 
Benutzerbild von Zett69
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E66-745LI (02.05)
Standard

Hallo,

er sollte um sicher zu gehen die Scheinwerfer von links nach rechts tauschen, dann hat er die Antwort.
Ist leider nur mit Arbeit verbunden, da die Front ab muss.
Ich glaube auch nicht so recht an das Modul.

Gruß Zett
Zett69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2015, 09:39   #16
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Lasst es ihn doch kaufen, wird er schon sehen. Und wenn sein Mechaniker bei BMW arbeitet, warum dann die blöde Fragerei nach der Teilenummer? Der sollte doch wissen, was er bestellen muss.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2015, 10:09   #17
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zett69,

Soweit muss man nicht gehen!
Jede der Birnen hat eine Zuleitung vom LM.

Man kann die tauschen, 2adern ausspinnen und Einpinnen!

Die Erfahrung sagt aber, das es meist doch die eine Ader im Scheinwerfer ist!

Wir sind gespannt wie es ausgeht :-)))
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lichtmodul wechseln Birol27 BMW 7er, Modell E65/E66 25 10.10.2017 06:38
E38-Teile: Lichtmodul Ralla62 Suche... 1 17.02.2012 19:06
Lichtmodul Strohmayr BMW 7er, Modell E38 1 29.06.2010 08:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group