Hallo Wally,
vielen Dank für die ausführliche Erläuterung.
Gute Idee! Dann werde ich das mal mit dem auf Benzin fahren testen.
Warum meinst du, dass nur eine Bank den Fehler LR Adapt. add. hat? Den Fehler habe ich doch zwei mal drin - 1 mal mit dem Zusatz "(Bank2)" und davor ohne den Zusatz Bank1. Habe angenommen, dass es die Bank 1 dann ist.
Toller Tipp, ich checke den Faltenbalg mal auf Risse.

Den hatte ich vor einigen Wochen mal runter gemacht und hatte Schwierigkeiten diesen wieder drauf zu stülpen, da die Dichtung verzogen war. Aber dass dieser einen Unterdruckschlauch dran hat, kann ich mich nicht erinnern.

Habe bisher nur einen entdeckt, der von der Vakuumpumpe an den Mapsensor bzw. Verdampfer geht.
Nein, neue Lambdasonden habe ich nicht gekauft. Habe lediglich
gebrauchte hinter Kat eingebaut. Wie es scheint tun sie jetzt und melden fleißig Fehler. Die alten wollten gar nicht mehr.
Ja, habe vor der HU auch Fehler gelöscht (da hatte ich noch keine MKL Fehler) und lief sauber durch.

Hatte Probleme wegen gebrauchten Lambdas befürchtet...
Das mit der Sekundärluft hört sich wirklich komplex an. Na dann werde ich diesen mal schön ignorieren. AU hat der Dicke kürzlich bestanden, ohne Probleme. Werte (auf Benzin) waren weit unter Grenzwert.
Na dann bleiben die Kats wo sie und wie sie sind.

Da wir eh auf LPG fahren, sind wir weit unter den vorgeschriebenen Werten und die Kats haben auch weniger zu filtern.

Aber leider lässt auch dieser Fehler die MKL aufleuchten...
Viel Glück beim Signal klonen.
