Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2016, 14:29   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von mirsso Beitrag anzeigen
...Mit Fotos dokumentieren konnte ich leider nicht, da das Smartphone im Auto auf der Hebebühne war.
...!
Ich hab mal so vom Hörensagen gehört, dass es auch Leitern geben soll ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 15:03   #2
mirsso
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirsso
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
Daumen nach oben

Ja, ich auch. In der Mietwerkstatt konnte ich auf Anhieb keine finden und das Auto wieder runterlassen, darauf hatte ich auch keine Lust...
__________________
Habe noch neue Schlüsselgehäuse für den E65 für nur 10 € rumliegen sowie neue Schlüssel mit entsprechender Hard- und Software abzugeben.
mirsso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2016, 21:13   #3
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Ob es mit der Gasanlage zusammenhängt merkst du wenn du 2 bis 3 Tage auf Benzin fährst. Wenn die schlecht eingestellt ist, verstellen sich die kennlinien in der dme. Er denkt, dass er morgens auf Gas startet, startet aber auf Benzin und läuft ggf kacke. Das kacke laufen kann zu Fehlern im FS führen. Also 2 bis 3 Tage mal auf Benzin fahren und schauen ob sich das Verhalten bei kaltstart bessert.

Lr adaption aditiv ist imho am wahrscheinlichsten falschluft. Da nur eine Bank betroffen ist würde ich auf die metall Dichtung zwischen sauganlage und Zylinderkopf tippen. 30 eur oder so für ein Set aus zwei. Additiv ist im Leerlauf. Das einzige was zwischen luftmassenmesser und den Ventilen außer der sauganlage sitzt, ist der Faltenbalg in dem auch der lmm sitzt. Der reißt manchmal in den falten ein oder ist nur draufgestülpt und nicht angeschraubt. Wird halt vergessen. Dann steckt in dem Faltenbalg ein unterdruck schlauch der auch porös wird bzw der nippel im Faltenbalg einreißt. Aber dann wären beide Bänke betroffen weil alle zu viel Luft bekommen.

Was außer der metall Dichtung noch sein kann ist, dass die Messing nippel der Gasanlage die in die sauganlage geklebt sind nicht dicht sind. Starthilfe spray könnte falschluft in dem Bereich finden. Andere Möglichkeit sind die unterdruck Schläuche von den rails zu diesen nippeln. Diese sind unten oft nur draufgeschoben ohne klemmschellen. Wenn du am Schläuchlein ziehst und schiebst und das Ding sich auf dem nippel hin und her bewegt, also locker ist, würde er hier ggf auch falschluft ziehen.

Abblasen am krümmer kann sein. Glaub ich aber nicht. Wenn da keiner rumschraubt geht da auch nichts kaputt. Nach kaltstart Hand reinstecken und schauen ob es gegen die Hand bläst. Aber krümmer wird schnell heiß, Vorsicht.

Sperrventile habe ich nur gehört , dass die kaputt gehen. Meine waren noch ganz. Habe de aufgrund der 'hilfreichen' Tipps umsonst gewechselt.
Sekundärluft Durchsatz zu gering haben sehr viele vfl. Nach meiner Erfahrung kaum noch wieder frei zu bekommen. Ich habe alle möglichen mittel versucht. Nix. Geht meiner Meinung nach nur noch mechanisch. Ich habe es mit Druckluft über Nacht mit reiniger usw probiert. Keine Chance. Also krümmer ab und raus kratzen mit dem aga hook Tool. Mit eingebauten Motor kaum machbar. Aber theoretisch soll es gehen.
Ich würde einfach damit leben. Macht keine mkl. Ist aber ein abgasrelevanter Fehler. Also vor dem TÜV löschen und mit warmen Motor hin. Der Fehler kommt nur bei kaltstart wenn die sekundärluft pumpe läuft. Danach wird die nicht eingeschaltet.

Wirkungsgrad zu gering bei neuen Lambdasonden klingt leider auch nach defekten Kats wie bei mir. Der ist aber mit krümmer verschweißt. Also neu ist teuer. Kat ohne e prüfzeichen ist so ne sache. Abgaswerte zwar in Ordnung, aber sieht TÜV trotzdem noch gern. Bei uns jedenfalls. Mit prüfzeichen bleibt nur noch gebraucht oder neu. Beides relativ teuer. Ich fahre einfach so weiter. Mir egal. Vor dem TÜV Fehler löschen. Abgaswerte sind okay. Ggf fake ich der dme einen funktionierenden kat vor. Die sonder vor dem kat ist für dein Gemisch wichtig. Die hinter dem kat nur kontrollsonde um festzustellen ob kat kaputt ist. Wenn aber abgasuntersuchung nichts zu bemängeln hat dann ist doch alles gut.

Also du musst deine falschluft beseitigen. Wenn du neue Kats einbaust gleich mit dem hook Tool die Löcher im Zylinderkopf frei kratzen. Ansonsten überlege ich mir wie ich das Signal fake. Vielleicht klone ich einfach das Signal von der anderen Bank mit nem impedanzwandler. Mal sehen ob er das merkt.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 11:09   #4
mirsso
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirsso
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
Daumen nach oben

Hallo Wally,

vielen Dank für die ausführliche Erläuterung.

Gute Idee! Dann werde ich das mal mit dem auf Benzin fahren testen.

Warum meinst du, dass nur eine Bank den Fehler LR Adapt. add. hat? Den Fehler habe ich doch zwei mal drin - 1 mal mit dem Zusatz "(Bank2)" und davor ohne den Zusatz Bank1. Habe angenommen, dass es die Bank 1 dann ist.

Toller Tipp, ich checke den Faltenbalg mal auf Risse. Den hatte ich vor einigen Wochen mal runter gemacht und hatte Schwierigkeiten diesen wieder drauf zu stülpen, da die Dichtung verzogen war. Aber dass dieser einen Unterdruckschlauch dran hat, kann ich mich nicht erinnern. Habe bisher nur einen entdeckt, der von der Vakuumpumpe an den Mapsensor bzw. Verdampfer geht.

Nein, neue Lambdasonden habe ich nicht gekauft. Habe lediglich gebrauchte hinter Kat eingebaut. Wie es scheint tun sie jetzt und melden fleißig Fehler. Die alten wollten gar nicht mehr.

Ja, habe vor der HU auch Fehler gelöscht (da hatte ich noch keine MKL Fehler) und lief sauber durch. Hatte Probleme wegen gebrauchten Lambdas befürchtet...

Das mit der Sekundärluft hört sich wirklich komplex an. Na dann werde ich diesen mal schön ignorieren. AU hat der Dicke kürzlich bestanden, ohne Probleme. Werte (auf Benzin) waren weit unter Grenzwert.
Na dann bleiben die Kats wo sie und wie sie sind. Da wir eh auf LPG fahren, sind wir weit unter den vorgeschriebenen Werten und die Kats haben auch weniger zu filtern. Aber leider lässt auch dieser Fehler die MKL aufleuchten...

Viel Glück beim Signal klonen.
mirsso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Welche Lambdasonde ist gemeint bei INPA Fehler Nr. 13: Heizung der Lambdasonde Vorkat greyhound BMW 7er, Modell E38 9 07.04.2011 18:55
Motorraum: Lambdasonde Hammoglu2626 BMW 7er, Modell E38 16 26.11.2010 21:52
lambdasonde nr. 2 wo??? mh1919 BMW 7er, Modell E38 17 19.03.2007 16:21
Motorraum: Lambdasonde UBE BMW 7er, Modell E32 16 03.06.2006 15:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group