


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.04.2015, 10:41
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Es geht hier um den "E66-750Li", ich glaube ein Benziner  , und nicht um irgendwelche Diesel.
M f G
|
|
|
26.04.2015, 11:02
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
.....und da der wohl auch einen MessStab hat, kommt es in Summe auf das gleiche raus. Vor dem Nachfüllen einfach Stab ziehen, auch wenn es Fzg.e gibt, die sich einen Liter Öl auf 1000km gönnen. Oder ?
Gruß m
|
|
|
26.04.2015, 11:16
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Schöne Hilfe solch ein BC  , wenn der mir erzählt, ich soll einen Liter nachkippen, dann zieh ich den Ölmeßstab.
Und wenn er Recht hat, was mal vorkommt, dann füll ich einen Liter nach. 
Kontrolle ist besser, als sich auf irgendwelche Stimmen im Auto zu verlassen. 
M f G
|
  
M f G
|
|
|
26.04.2015, 11:40
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Es geht hier um den "E66-750Li", ich glaube ein Benziner  , und nicht um irgendwelche Diesel.
M f G
|
Zitat:
Zitat von winniban
Der E65 hat keinen Messstab mehr, oder?
..
|
Hey Hansi!
winniban bezweifelte, dass der E65/66 überhaupt noch einen Meßstab hat.
Er ging wohl von seinem eigenen Diesel aus - deshalb der diskrete Hinweis, dass auch SEIN E65 einen Messstab hat ...
Also haben alle einen - egal ob Diesel oder Benziner - Hauptsache E65/66
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
26.04.2015, 12:43
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hey Hansi!
winniban bezweifelte, dass der E65/66 überhaupt noch einen Meßstab hat.
Er ging wohl von seinem eigenen Diesel aus - deshalb der diskrete Hinweis, dass auch SEIN E65 einen Messstab hat ...
Also haben alle einen - egal ob Diesel oder Benziner - Hauptsache E65/66
|
Mit der Aussage wollte ich wieder aufs Thema zurück  , und das ganze nicht zu einem ÖLMESSSTAB-Fred verkommen lassen.
Das ist leider ab u. zu so, das jemand etwas über Frostschutz wissen will, und schwups, wird erstmal eine Bremsflüssigkeits-Anal yse erstellt.
Ich glaube, der TE hat auch schon die Lust verloren, was sein Thema angeht.
M f G
|
|
|
26.04.2015, 13:50
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Um zur ursprünglichen Frage zurückzukehren: BMW würde nichts zahlen !
Zum ersten ist der Ölwechsel 9000 km her und mit hoher Wahrscheinlichkeit kommt der zu hohe Ölstand durch das eigene 4-malige Nachfüllen. Prüfe doch mal auf der Rechnung von BMW, wie viel Liter Öl die beim Wechsel berechnet haben.
Nur wenn dort 11,5 Liter stehen, hättest Du eine Chance bei einer Beschwerde.
Wie viele andere hier im Forum verlasse ich mich nur auf den Messstab bei der Ölstandkontrolle.
|
|
|
26.04.2015, 14:26
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Zitat:
Zitat von Hubi
verlasse ich mich nur auf den Messstab bei der Ölstandkontrolle.
|
.und das ist auch gut so.
Gruß m
|
|
|
26.04.2015, 14:30
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
|
Hi@all
dann oute ich mich mal offiziel als Idiot
ICH wusste es nicht, BMW hat es mir auch nicht gesagt, dass es einen Ölmessstab gibt
Wo finde ich den?
In der Bedienungsanleitung auf Seite 216 und 217 steht auch nichts davon! Woher soll ein Ottonormalverbrauchen das wissen, wenn es nicht mal in der Bedienungsanleitung steht?!
Gruß,
Tom
|
|
|
26.04.2015, 14:44
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
So was meint doch keiner.
Wundern würde mich das nicht , wenn BMW so was bringen würde.
Gruß m
|
|
|
26.04.2015, 14:47
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2011
Ort:
Fahrzeug: 760i Bj. 10/2010
|
Habe eben meinen messstab gefunden.  danke!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorraum: Ölstandsensor defekt! Wo?
|
Jürgen-730iA |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
13.01.2006 20:21 |
|