Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hab mir auch 22" zugelegt.. Gutachten war dabei von x5(Tüv mensch hat sich damit nicht wirklich befasst hat in seiner Datenbank gestöbert xD)
Sind oz vela 2 in 10,5x22 et 40
Vo 25mm von h&r Hi 30mm auch h&r..
Bereifung sind falken fk 452 265 30 22 und 295 25 22.
Soweit hat alles gepasst bis auf hintere kanten.. Die musste ich umlegen, Prüfer wollts genau wissen, keil vo links und hinten rechts und wir noch in den Kofferraum.. Na ja schleifte ein wenig.....
Was noch fehlt war eine reifenfreigabe für den 7er wegen Abs,stand auch im gutachten hab mir ja nicht alles durchgelesen....
Na ja bei falken angefragt für das reifenmodell hab ich die Freigabe bekommen und somit auch eingetragen bekommen...
Mal so meine Erfahrung....
Mein Prüfer ist sehr kulant... Er prüft ordentlich aber auch nicht zu streng... Hat Immer ein Witz parat
.
Also mit spurplatten, passt das ganze dann definitiv? Also hinten habe ich eh schon 20mm auf jeder Seite, meine Frage Ist nun, muss ich da bördeln oder irgendwas anderes noch verändern, als ich vorne 20mm jeweils verbauen wollte haben meine reifen schon arg im Radkasten geschliffen beim einlenken, und die Felgen waren nur 20 zoll,
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Zitat:
Zitat von fibiee
Bei mir nicht, aber da passt Grad so ein Blatt Papier zw schale und reifen xD
Könnte auch an den Reifen liegen. Die Falken 452 bauen sehr schmal und ohne Felgenschutzkante auf. Ich habe die in 20" und damit sehen die Räder etwas weniger wuchtig aus. Hatte mal Dunlop mit Schutzkante und die sahen wuchtiger aus und die Reifenflanken waren wulstiger.