


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.03.2015, 21:29
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: E65-745i LPG Bj 09/2004, DM64450
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hey - super dass Du uns die Lösung mitgeteilt hast
und das Problem so einfach zu lösen war.
|
Hallo Peterpaul,
leider war die Freude von kurzer Dauer.Das rattern war heute wieder da.Ob sich provisorische Befestigung noch gelöst hat weiss ich nicht hatte nicht mehr drunter nachgeschaut.
ich vermute mal das lockere Schraube nur die Ursache für das Problem war und dadurch doch das Lager der LiMa oder sonst was in Mitleidenschaft gezogen ist.
Komisch ist nur das rattern manchmal für gewisse zeit ganz weg ist wie Gestern bevor ich in die Werkstatt war.
Von Lager kenn ich wenn defekt dann isses immer da??
Riesen Fragezeichen steht über meinen Kopf?
Aus Zeitgrunden komme ich nicht die tage nochmal in die werkstatt und auf das Auto bin ich angewiesen.
Melde mich wenn ich etwas näheres erfahre.
LG
Asmir
|
|
|
18.03.2015, 14:39
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
Hi.
Also das vid, dass oddy gepostet hat war meine Karre.
Als bei mir das Lager anfing kaputt zu gehen, war es auch mal da, mal weg. Wenn ich die Drehzahl noch höher gedreht habe hat man es kaum mehr gehört oder es war kurz weg.
Das Problem ist allerdings, dass nicht das Lager an sich kaputt geht, sondern die Lagerbuchse. Im Lager steckt die Welle vom Rotor der Lichtmaschine. Um das Lager herum müsste also eigentlich einfach Gehäuse sein wo das Lager eingepresst ist oder so. Aber bei dieser Lichtmaschine ist die Welle auf das Lager gepresst, aber das Lager nicht direkt im Gehäuse. Um das Lager herum ist nämlich noch ein Kunststoffring. Der wird durch Hitze und Alter spröde und zerbröselt richtig in viele kleine Teile. Das Lager bekommt in der viel zu Groß gewordenen Buchse spiel und so wackelt der Rotor samt lager herum. Dabei schlägt er an verschiedenen Stellen aus. Wenn mal eins dieser Bröckeligen Teile an die richtige Stelle fliegt oder es mal kalt / warm ist kann es sich anders verhalten.
Wenn du die Lima ausbaust und öffnest wirst du hinten richtig sogar Staub vom abgeriebenen Plastik sehen. Irgendwo hab ich auch Fotos davon.
Dadurch, dass es ständig ausschlägt bekommt das Lager an sich Spiel. Also wenn du die Buchse wechseln solltest, ist das Lager ggf auch beschädigt. Logischer Weise hat die Lima zwei Lager für die Welle. Ich habe damals beide mitgewechselt.
Kosten für Teile:
Neue Lagerbuchse + neues Lager vorne + neues Lager hinten + Versand ca. 15€-20€ oder so. Vielleicht war da sogar schon die DirkoS Dichtmasse dabei - weiß nicht mehr. Das Zeug gibts auf lima-shop.de und ist hier im Forum unter Tipps und Tricks in einer PDF schön aufgelistet.
Alternativ Austauschlima von BMW (mit Altteilrückgabe) 500€ oder so.
Gebrauchte Lima (ggf. überholt) 150€-400€
Kosten für die Arbeit (Schätzpreise): Kumpel / freie Werkstatt / BMW
Lima ausbauen 250€-350€ / 500€-800€ / 1500€-2500€
Lima überholen 50-100€ / keine Ahnung / machen sie nicht
!!!unbedingt!!!! gleich Lima-Aggregatträger-Dichtung mitmachen!
Kosten für Dichtung: 2€ oder so
Mehrkosten für diese Arbeit: 150€ / 250€ / 500€
Also nur so für die Vorstellung...
Wenn du es selbst machst ... ich habe trotz Anleitung für Lima ausbauen, Lima reparieren, Aggregatträgerdichtung wechseln trotz Anleitung 2 Tage gebraucht ... Samstag alles auseinanderschrauben und gucken wie wo was geht, Lima öffnen, Lager ersetzen und neu Abdichten, trocknen lassen, Aggregatträger abbauen, schlafen. Sonntag Dichtung wechseln, Aggregatträger wieder dran, Lima rein, Rest zusammenbauen.
Mittlerweile hab ich das noch 2 Mal gemacht ... mache das jetzt an einem Tag ...also mit Auffahrrampen (ohne Hebebühne - hab keine) und brauche so 6 bis 10 Stunden. Je nachdem wie es klappt. Seeeehr langer Bericht von mir ist hier irgendwo im Forum. Auch noch hier und da in anderen Threads nochmal erklärt. Problem wieso es so lange dauert: Es müsste eigentlich die Vorderachse abgesenkt werden. Geht nur mit Hebebühne oder mehreren Böcken - keine Ahnung wie. Boldy macht das glaub aber so. Nimmt sich zeitlich kaum was / nichts, aber scheint weniger ein Geduldsspiel zu sein. Meine Variante geht ohne Ablassen - dafür gutes Werkzeug, Fummelei und wissen wie bzw. das es geht.
Achja ... Lager auf die Welle pressen geht ... viele leichte verteilte Hammerschläge und es flutscht drauf .... aber abziehen ... das ist schlecht ohne das richtige Werkzeug - Abzieher.
Viel Erfolg ... hoffe für dich, dass es das ist. Hört sich aber ehrlich gesagt schon anders an als bei mir - finde ich. Mach UNBEDINGT den Test und nimm den Riemen runter. Pass auf, dass er sich nicht verhedert während du den Motor anlässt. Alternativ muss das Lüfterrad runter (Sechskannt größe 36 oder sowas. Achtung - Linksgewinde!) und dann den Riemen ganz runter nehmen. Wenn dann der Motor ohne Geräusch läuft, dann muss es ein Aggregat sein. Und nach meiner Erfahrung (und vieler anderer hier) ist es die Plastik-Lagerbuchse der Lima.
Gruß
Wally
|
|
|
18.03.2015, 16:34
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
|
Da ratterts aber auch im Leerlauf und beim TE nur beim gasgeben, oder?
|
|
|
25.03.2015, 19:42
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: E65-745i LPG Bj 09/2004, DM64450
|
Hallo liebe Community,
wollte kleine Rückmeldung geben. Der Wagen stand seit Freitag in der Werkstatt. Es wurde original LiMa generell überholt also beide Lager und Kunststoffbuchse. Die kleine Dichtung am LiMa Träger wurde in diesem Züge ebenfalls gewechselt, neues Keilrippenriemen und Vorlaufrohr. Mordsarbeit laut Meister aber wenn schon denn schon :-)
Motor wurde gründlich von unten gewaschen damit eventuelle Öllecks jetzt am WE entdeckt werden. Ich hoffe es ist alles jetzt dicht
Frisches Öl und Kühlmittel ebenfalls.Bei Gasanlage wurden sämtliche Schläuche und Filter neu gemacht.
Was soll ich sagen...Top
Bin zum ersten Mal mit dem Gedanken den 7er doch weiter zu fahren
Das einzig was mich stört ist das seit sämtliche Querlenker und Streben neu gemacht wurden und Sommerreifen 245er drauf sind habe ich das gefühl das der Heck über den Gullis oder Vertiefungen leicht ausbrechen will. Das habe ich noch nicht bemerkt gehabt oder nicht gehabt.
Auf dem Prüfstand war laut ATU-Meister alles gut bis auf der leichten Nachschwingung der Stoßdämpfer was aber nach dem Alter normal sei und musste nicht unbedingt gemacht werden.
Könnte es an verstellter Spur liegen. soll noch gemacht werden.
LG aus dem Pott
Asmir
|
|
|
25.03.2015, 20:21
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
Glückwunsch erstmal dass alles erledigt ist. Darf man fragen wie teuer die einzelnen Posten waren?
Bzgl. versetzen des Hecks solltest du das in einem neuen Thread machen - da anderes Thema. Ich will dir aber trotzdem gleich die Lösung sagen ... hatte das schon drei Mal bei verschiedenen Autos. Wenn du in einer Kurve über einen Huppel fährst und das Auto versetzt das Heck, dann sind deine Stoßdämpfer defekt. Wenn sogar ein Nachschwingen festgestellt werden kann ist es klar. Ich hatte das bisher nur an den vorderen Stoßdämpfern erlebt. Dort konnte man mit bloßem Auge sehen, dass die Manschetten etc. voller Öl waren und der Dämpfer defekt. Habe das schon ein Mal am E65, ein Mal am E39 und ein Mal am E60 gemacht. Danach waren diese reproduzierbaren Fehler behoben. Viel Erfolg!
Gruß
Wally
|
|
|
26.03.2015, 13:29
|
#16
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: E65-745i LPG Bj 09/2004, DM64450
|
Hallo Wally,
Reparatur der LiMa hat mich 120 € gekostet.( Fremde Werkstatt auf Empfehlung ). + 10 € LiMaGummidichtung bei BMW .
LiMa Träger Dichtung 2€
Reparaturkosten (sehr guter Kumpel) . Hat mir noch kein Preis genannt aber der wird zu dem riesen Aufwand nicht relevant für andere werden
LG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|