


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.03.2015, 12:33
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Der eine will grad net, deswegen zwei:
Daten für die Fahrgestellnummer: DL94682
Typschlüssel: GL41
Katalysator: mit
Sichtschutz: nein
Lenkung: links
Getriebe: automatisch
Baureihe: E65
Ausführung: Europa
Bezeichnung: 735i
Motor: N62
Karosserie: Limousine
Produktionsjahr: 02/2003
Werk: Dingolfing
WBAGL41000DL94682
Modell 735I (GL41)
Farbe titan-grau metallic (892)
Polster Leder "Nasca"/schwarz (U6SW)
Sonderausstattung Steptronic (S202A), Servolenkung-Servotronic (S216A), Lenksäulenverstellung elektrisch (S245A), Seitenairbag für Fondpassagiere (S261A), BMW LM Rad Sternspeiche 95 (S268A), Entfall Modellschriftzug (S320A), Fussmatten Velours (S423A), Warndreieck und Verbandstasche (S428A), Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik (S430A), Innenspiegel automatisch abblendend (S431A), Edelholzausführung (S438A), Raucherpaket (S441A), Getränkehalter (S442A), Komfortsitz mit Memory (S456A), Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer (S488A), Sitzheizung Fahrer/Beifahrer (S494A), Scheinwerferreinigungsanlage (S502A), Park Distance Control (PDC) (S508A), Regensensor (S521A), Xenon-Licht (S522A), Kilometertacho (S548A), TV-Funktion (S601A), Navigationssystem Professional (S609A), BMW Assist (S612A), Autotelefon mit schnurlosem Hörer (S630A), CD-Laufwerk (S650A), HiFi System Professional DSP (S677A), CD-Halterung (S691A), Blinkleuchten weiss (S785A), DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG (S801A), Sprachversion deutsch (S851A), Händlerverzeichnis Europa (S863A), Bordliteratur deutsch (S879A)
|
|
|
02.03.2015, 12:35
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Hatte das nicht schonmal jemand hier im Forum? Morgens angelassen, 10km weiter kein Öl mehr??? Da war das irgendeine Dichtung bin ich der Meinung..... Musst mal suchen...
Edit: Also laut Leebmann sind die Getriebe nicht gleich unterschiedliche Nummern. Die DME scheint gleich zu sein.
Der Motor an sich, unterscheidet sich evtl im Hub oder/und im Kolbendurchmesser oder der Turbo ist anders... Sonst ist der Rest relativ gleich laut ETK.
Geändert von Ich e32 (02.03.2015 um 12:45 Uhr).
|
|
|
02.03.2015, 12:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
in beiden E65 - 735 und 745 - ist dasselbe Getriebe eingebaut: GA6HP-26Z
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
02.03.2015, 12:53
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
in beiden E65 - 735 und 745 - ist dasselbe Getriebe eingebaut: GA6HP-26Z
|
Ja,aber laut Leebmann haben die unterschiedliche Nummer. Wie alle anderen Getriebe auch. Das hast du immer,wenn du zwei unterschiedliche Motorisierungen vergleichts...
@TE
kommst du den ,,günstig,, an einen 745i Motor ran? Und sollte man dort, nicht auch präventiv Teile tauschen, weil du nicht weißt was mit dem Motor ist/sein kann....
|
|
|
02.03.2015, 16:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Der Drehmonentwandler ist unterschiedlich - einmal K93 - einmal L93 ....
|
|
|
03.03.2015, 08:36
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.06.2013
Ort: Viersen
Fahrzeug: e65-735i (08.03)
|
danke
danke für die vielen Antworten ich halte euch auf dem laufenden. Würdet ihr den einen größeren Motor einbauen oder ist es nicht empfehlenswert, dann würde ich vll doch nochmal nach einem 735i gucken
viele grüße
|
|
|
03.03.2015, 09:08
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich hab gerade mal im Teilekatalog geschaut... der 745 hat andere Bremsen als der 735 - von daher solltest Du erst mal mit dem TÜV sprechen was der so an Anforderungen stellt.
Einfach so den Motor vom 745 einbauen wird vermutlich ohne weitere Änderungen nicht abgenommen werden.
|
|
|
02.03.2015, 12:49
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.06.2013
Ort: Viersen
Fahrzeug: e65-735i (08.03)
|
Wenn beim 745 und beim 735 der gleiche Motor drin N62 drin müsste es ja passen Bremsen wechseln ist jetzt nich das Problem wenn es mit dem Motor passt mir ist es ja auf der Autobahn passiert ich dachte erst eine Ölleitung geplatzt der vom adac meinte auch Ölpumpe am ***** Erstvermutung und der von der Werkstatt hat halt gesagt Ölpumpe ersetzten Laut system 12 Stunden Arbeit + Überprüfung des Motors höher Zeit und Kosten Aufwand dann lieber ersetzen keine Kopfschmerzen 😔😔😔😔
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|