Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2015, 22:04   #31
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Na das ist ja beruhigend das es dann nur 6500,- kostet
1000€ - da ist ein netter Urlaub drin - oder?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 22:15   #32
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Irre ich mich oder hat mir der Sagert mal gesagt, dass ein überholtes/neues getriebe bei dennen nur 3500€ kostet?

peter, du hast doch mal ein neues bekommen, was hast du bezahlt?

mfg

Geändert von oddysseus (20.02.2015 um 22:26 Uhr).
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 22:16   #33
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
1000€ - da ist ein netter Urlaub drin - oder?
Aber nur wenn er nicht erzählt,das der Freundliche schon die 7,5K vorgeschlagen hat.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 23:24   #34
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Irre ich mich oder hat mir der Sagert mal gesagt, dass ein überholtes/neues getriebe bei dennen nur 3500€ kostet?

peter, du hast doch mal ein neues bekommen, was hast du bezahlt?

mfg
wenn ich mich recht erinnere so zum die 3000 € - vor Jahren ...
ZF gibt ja auch Forumsrabatt ..... zusätzlich, dass der 1000 € teure Umweg durch die BMW-Handelsorganisation ja auch gespart wird ....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2015, 14:20   #35
markus760
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von markus760
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-760i 03.2003
Standard

Vielen Dank für eure Antworten, sowas mit der Dichtbrille hab ich mir auch schon gedacht, da ich mir nicht vorstellen konnte dass von einer Sekunde zur anderen das gesamte Getriebe kaputt gehen kann und dann auch noch ohne jegliche Vorwarnung. Jetzt stellt sich mir die Frage wo ich es am besten hinbringen soll. Wie ja jemand schon geschrieben hat ist ja in Hohenhameln diese Getriebewelt. Das wären vom Freundlichen aus nur 15 Kilometer. Ich habe nochmal nachgeschaut es gibt auch eine ZF Niederlassung in Porta Westfalica, das wären dann 100 Kilometer. Was meint ihr wäre die bessere Lösung ? Ich muss ja eh einen Abschleppdienst kontaktieren, wie sieht es da mit den Preisen aus ? Ich bin Mitglied beim ADAC, könnte der wohl auch nochmal tätig werden oder geht das nicht, da der Wagen ja bereits in einer Werkstatt steht, ich weiß irgendwie ne blöde Frage aber ich hab auf einer anderen Seite schonmal sowas gelesen, dass jemand für sowas auch den ADAC gerufen hätte. Wird das dort eventuell billiger sein ? Kennt sich da jemand mit aus ?
markus760 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2015, 14:43   #36
forever
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-735i (2002)
Standard

Hast du nicht einen Schutzbrief bei der Versicherung ?
Egal wie Hauptsache zu ZF.
forever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2015, 18:37   #37
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von forever Beitrag anzeigen
Egal wie Hauptsache zu ZF.
So nen quatsch! Wenn ZF in der Nähe ist ja, ansonsten den nächsten getriebeprofi!

Die Dichtbrille zu wechseln ist kein Hexenwerk!!!

Natürlich sollte der Getriebefritze vom Preis her OK sein!

Markus, das Telefon ist dein Freund, da bekommst du genung INFO!

Preise vergleichen und dann entscheiden!!!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2015, 19:13   #38
forever
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-735i (2002)
Standard

wollte hier auch keine Werbung für ZF machen, wenn du einen günstigeren Getriebeprofi empfehlen kannst wie getriebewelt um so besser
Bei einem Getriebeschaden würde dich aber nicht soviel Risiko eingehen.
forever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 07:34   #39
pablo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2015
Ort: Hamburg
Fahrzeug: bmw 745d E66 Bj.2005
Frage Getriebe E66

Habe bei 166 tkm Getriebe öl gewechselt bei ZF in HH, weil ich Notprogramm Störung hatte, der 745 d hat es sehr gut aufgenommen nun läuft er wieder einwandfrei ohne runckeln und schaltet sanft. Bei ZF bist du gut aufgehoben weil die 9l tauschen und neue filter und Kleinteile wechseln. Die erklären dir auch warum du nicht spülen sollst-war mir dann einleuchtend. Leihwagen mit 200km frei habe ich umsonst dazubekommen für 545,-€ hat sich gelohnt...:
pablo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 10:13   #40
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Na von Hannover bis Dortmund ist ja nicht so weit. Ich fahre aus der Prignitz nach Dortmund, sind noch mal 250km mehr. Schon 2mal dort gewesen 2011 und 2013. Dies Jahr bin ich wieder dran, sollte ich den Wagen behalten. KundenUmgang etc von Herrn Sagert und Co suchen seines gleichen. Und wenn nicht irgendein VollPfosten mit der HandyCam Aufnahmen gemacht und die beim YouTube eingestellt hätte,käme man heute noch in den Genuss mit in die Werkstatt zu dürfen.
Also ich würde den Wagen nach Dortmund schaffen, Problem wird nur sein, dass dort meist 2Monate Vorlauf ist.
Herr Sagert meinte mal zu mir, dass man auch ein ausgebautes Getriebe anliefern könnte, wenn man nicht mehr per Achse hinkommt. Ich würde hingegen immer die komplette Kiste hinbringen. So kann auch eine ordentliche Probefahrt gemacht werden.

Hast keinen der nen Pkw Trailer hat. Oder mietest eine und bringst Deinen wagen hin.

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group