


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.06.2004, 11:32
|
#1
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
In den 7er.com-News habe ich bereits im Februar vom neuen Diesel berichtet. Allerdings stand damals noch nicht fest, dass er auch im 7er kommt.
Hier die Presse-Mitteilung von BMW:
BMW Welt- und Europapremieren auf dem Internationalen Automobil-Salon Genf 2004 (etwas nach unten scrollen "Powerdiesel für den Touring")
Gruß,
Chriss
|
|
|
21.06.2004, 14:23
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E61 (05.09)
|
Ich glaube nicht das dieser Diesel für den 7er erscheint.
Ich habe mich auf der Messe in Leipzig mit einem BMW-Mitarbeiter aus München unterhalten, der mir damals sagte es gebe definitiv keinen 735d. Als Grund meinte er, dass der 740d somit überflüssig würden werde und somit auch dessen Entwicklungskosten.
Was ich mir eventuell noch vorstellen könnte ist, dass BMW jetzt Probleme mit dem V8 Diesel und der Euro 4 ab nächsten Jahr hat, und diese mit einem Registeraufgeladenen 3 Liter Diesel einfacher zu erreichen ist.
Naja mir wärs nur recht wenn es einen 735d geben würde, aber ich sehe es im moment noch nicht so.
|
|
|
21.06.2004, 15:04
|
#3
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von eSTe
Ich glaube nicht das dieser Diesel für den 7er erscheint.
Ich habe mich auf der Messe in Leipzig mit einem BMW-Mitarbeiter aus München unterhalten, der mir damals sagte es gebe definitiv keinen 735d. Als Grund meinte er, dass der 740d somit überflüssig würden werde und somit auch dessen Entwicklungskosten.
Was ich mir eventuell noch vorstellen könnte ist, dass BMW jetzt Probleme mit dem V8 Diesel und der Euro 4 ab nächsten Jahr hat, und diese mit einem Registeraufgeladenen 3 Liter Diesel einfacher zu erreichen ist.
Naja mir wärs nur recht wenn es einen 735d geben würde, aber ich sehe es im moment noch nicht so.
|
Eben!..............und deswegen wird der 4l eingestampft.
CU
|
|
|
21.06.2004, 20:11
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 15.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
|
im januar ließ ich mir von einem BMW-mitarbeiter auch sagen, dass es keinen 735d geben wird. aber ein 335d ist angeblich geplant...
es erschiene mir auch sinnlos, den V8 aus dem programm zu nehmen. die konkurrenz bietet schließlich auch nur 8-zylinder an. und wie heisst es immer: "hubraum ist durch nichts zu ersätzen"...
was ich mir aber gut vorstellen könnte, ist, dass der V8 ein bischen mehr leistung verpasst bekommt, um wieder die krone auf zu haben 
|
|
|
21.06.2004, 20:16
|
#5
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von 316i_Martin
im januar ließ ich mir von einem BMW-mitarbeiter auch sagen, dass es keinen 735d geben wird. aber ein 335d ist angeblich geplant...
es erschiene mir auch sinnlos, den V8 aus dem programm zu nehmen. die konkurrenz bietet schließlich auch nur 8-zylinder an. und wie heisst es immer: "hubraum ist durch nichts zu ersätzen"...
was ich mir aber gut vorstellen könnte, ist, dass der V8 ein bischen mehr leistung verpasst bekommt, um wieder die krone auf zu haben 
|
Der V8 war "relativ" lahm! Ein R6 Diesel war viel spritziger!! (unten rum) Aber das werden die 4l Diesel Fahrer natürlich wiederlegen.......das wollen Sie einfach nicht wahr haben.
Gruß
|
|
|
04.02.2009, 16:04
|
derotsoH
|
Dieser Beitrag wurde von Novipec gelöscht.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|