


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.01.2015, 07:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Können die Schläuche verstopfen?
Meine beiden Nebler sind bei dem Wetter von innen nass. Wenn ich die dann aber mal eine halbe Stunde anmache, ist der eine trocken, der andere aber nicht wirklich. Das stehen richtig Wassertropfen drin.
|
|
|
22.01.2015, 07:20
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Olching
Fahrzeug: E65-730i (10.2005)
|
Das ist genau so bei mir gewesen. Allerdings nur bei den hier angesprochenen linken Nebelscheinwerfer. Habe ich am Anfang auch hin und wieder mit eingescheltenen Nebellichter ein Paar Minuten gefahren, wenn der mal beschlagen hat. Dann als der abgetrocknet war, war wieder alles im Butter. Der Zustand hat sich aber mit der Zeit verschlechtert. Jetzt ist der nun dauerhaft Innen Nass. Mittlerweile verrostete der Spiegel da drin, so das die Leuchtkraft schon Nachgellassen hat.
Bevor der TÜV meckert - tausche ich den Frühzeitig.
|
|
|
22.01.2015, 07:22
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Könnten sie natürlich schon, kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen.
|
|
|
23.01.2015, 17:40
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Olching
Fahrzeug: E65-730i (10.2005)
|
Erledigt
Da bin ich ja wieder. Der Nebelscheinwerfer wurde heute eben Ausgetauscht. Danke Jungs für eure Mithilfe. Also die Belüftung der Scheinwerfer war Verstopft. Nicht aber die Schläuche... Der untere Kanal der Scheinwerfer ist mit den abgelösten Folien des Spiegels - der sich in Inneren des Scheinwerfers befindet - verstopft. Allgemein sieht der alte Scheinwerfer erschreckend aus. Völlig vom Salz zerfressen. So Außen, wie Innen.
Ich werde mich noch in ein paar Monaten hier Melden und Berichten was das Zubehörteil überhaupt Wert ist.
Viele Grüße aus Olching und bis Demnächst.
|
|
|
10.09.2015, 12:02
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Olching
Fahrzeug: E65-730i (10.2005)
|
Versprochener Bericht
Hallo liebe Gemeinde,
anbei hallte ich mein Versprechen. Das Billigzeug von Nebelscheinwerfer hat sich ofensichtlich als Schnäppchen erwiesen. Sieht immer noch Top aus. Nach der "Rest-Winter" und ein Paar heftigeren Niederschlägen im Sommer hat man den Eindruck eines Originalteiles. Sogar bisschen Schade, weil da man schon ein Unterschied zu den alten Original-Scheinwerfer erkennt (Seite rechts). Der linke konnte zumindest ein bisschen gelb werden, damit er das "Niveau" des rechten erreicht. Aber beim Leuchtkraft gibst da keine rechts-links unterschiede. Bin wirklich vollzufrieden mit dem Teil.
Euch noch mal Danke für die Hilfe. Vor allem Peterpaul für die Anleitungen - waren sehr Hilfreich.
Falls die Lampe dieser Winter gelbbeschlagen haben soll - Melde ich mich natürlich wieder.
Bon voyage!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|