


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.01.2015, 23:57
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2014
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65-745iL(10.01)
|
Unter dem Fehlercode 3B023 steht :
Fehlercode vom Hersteller nicht definiert.
Unter anderem steht dort noch :
Fehlercode 39533
Zündkreis seitenairbag hinten links
Fehlercode 39530
Zündkreis seitenairbag hinten links
Widerstand zu niedrig im Stromkreis
|
|
|
12.01.2015, 00:09
|
#12
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Das der Wagen laut ist, kann am Endschalldämpfer liegen, wenn er ein Loch hat. So war es auch bei mir. Da war er auf der Seite zur Schürze aufgebläht und auf einer Länge von gut 10cm aufgerissen. Bei mir sind am Abgasstrang zwei Endschalldämpfer. Der rechte hat eine unterdruckgesteuerte Abgasklappe die nicht mehr öffnet. Bei Vollast gehen dann 100% der Abgasmenge durch den linken Dämpfer, wodurch dieser auch stark erhitzt wird. Ob das die Ursache war warum er aufgebläht war kann ich nicht sagen. Zumindest war nach dem Schweißen die Oberklassenruhe eingekehrt. Die Abgasklappe habe ich mit Gewalt geöffnet und steht nun auf Dauerdurchzug.
|
|
|
12.01.2015, 00:11
|
#13
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Mati1995
Unter dem Fehlercode 3B023 steht :
Fehlercode vom Hersteller nicht definiert.
Unter anderem steht dort noch :
Fehlercode 39533
Zündkreis seitenairbag hinten links
Fehlercode 39530
Zündkreis seitenairbag hinten links
Widerstand zu niedrig im Stromkreis
|
Das deutet auf eine Unterbrechung hin.
Da kann ein Pin aus dem Stecker gerutscht sein, oder Kabelbruch.
EDIT: Übrigens ist Dein Fahrzeug identisch mit meinen
Geändert von Chrwezel (12.01.2015 um 00:17 Uhr).
|
|
|
12.01.2015, 00:16
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2014
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65-745iL(10.01)
|
So hab mal jetzt im Anhang noch die restlichen Fehler hinzugefügt
Und erstmal danke für die Tipps
Mit freundlichen Grüßen
|
|
|
12.01.2015, 00:17
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2014
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65-745iL(10.01)
|
Kann leider alles nur einzelt hinzufügen
|
|
|
12.01.2015, 00:18
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2014
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65-745iL(10.01)
|
Und das letzte .
Bis dann
|
|
|
12.01.2015, 00:24
|
#17
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Falschposting
|
|
|
12.01.2015, 00:30
|
#18
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2014
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65-745iL(10.01)
|
|
|
|
12.01.2015, 00:33
|
#19
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
|
|
|
12.01.2015, 01:31
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
|
woraus schließt du. dass Eure E65 identisch sind?
sein Baudatum ist 10/01
das baudatum von Deinem ist ??? 03/05 März 2005 ??
oder hast Du es nur falsch herum eingetragen - also Mai 2003 - das sollte dann aber der allgemeinen Konvention entsprechend dann als 05/03 eingetragen werden ......
und was ist an Euren Autos so identisch?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|