|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.06.2004, 07:31 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2004 
				
Ort: Beckum 
Fahrzeug: ab 5.04 E65 730d / ab 5.05 730d FL
				
				
				
				
				      | 
				 Lautsprecher in den Fondtüren defekt 
 Hallo Leute, 
na da war ich nun soooooo optimistisch    und nun.... 
 
während der Fahrt hatte ich das Empfinden "es würde ein Druckausgleich wie im Flugzeug stattfinden". Alldings waren es wohl nur die Boxen in den hinteren Türen die ausfielen.
 
Nach der ersten Überprüfung durch meinen freundlichen BMW Partner hatten sie versucht den Fehler zu beheben in dem sie einmal die Batterie abklemmten. Leider ohne Erfolg.
 
Da ich die Lautsprecher auf den ersten 3800 Km nur sehr gering aufgedreht habe kann es nicht an einer zu hohen Inanspruchnahme gelegen haben. Also was kann das sein?   
				__________________Viele Grüße
 
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2004, 07:43 | #2 |  
	| Gast | 
 Hallo Thomas 
bist Du sicher, dass die Lautsprecher defekt sind        
Falls Du nämlich nicht Prologic 7 hast, fehlen in den Fondtüren die Lautsprecher gänzlich.....
 
.....AMIGA kann Dir ein Lied davon erzählen      
Grüsse
 
PWEZ8 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2004, 06:26 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2004 
				
Ort: Beckum 
Fahrzeug: ab 5.04 E65 730d / ab 5.05 730d FL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PWEZ8
					
				 Hallo Thomas 
bist Du sicher, dass die Lautsprecher defekt sind        
Falls Du nämlich nicht Prologic 7 hast, fehlen in den Fondtüren die Lautsprecher gänzlich.....
 
.....AMIGA kann Dir ein Lied davon erzählen      
Grüsse
 
PWEZ8 |  Erst mal Danke. 
 
Ich nehme alles zurück.      Habe mir in der Zwischenzeit die Schaltpläne anschauen können und dort stehen in der Tat keine Lautsprecher drin. Atrappen im 7er - ein Witz in Tüten.     
Nun denn ich bleibe trozdem dabei. Es hat Einbußen gegeben. Wenn ich die Bässe von Mitte nach Rechts drehe dann kommt da hörbar zu wenig rüber. Jetzt will man noch mal schauen. 
 
@Amiga...... sing mir mal ein Lied davon? Was war denn da? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2004, 07:53 | #4 |  
	| Gast | 
 Hallo Thomas 
das mit den Bässen ist so eine Sache. Amiga hatte die Gelegenheit sich bei mir das Prologic 7 anzuhören. Ich konnte dafür mal das Hifi-System "testen". M.E. hat dies überhaupt keinen Bass, abgesehen davon sehr schlechter Sound, wenn ich bedenke, dass in meinem alten Cadillac (1977) Bose Lautsprecher original montiert sind und es dort um ein vielfaches besser "sounded" als im 7er mit original Lautsprechern.
 
In dieser Preisklasse wirklich fraglich was die in München verbauen..wirklich billigen "Schrott"        
ich für meinen Teil bin froh, hab ich damals das Prologic 7 ((zwar wirklich "schweineteuer" aber es war's wert)bestellt, möchte es nicht missen        
Gruss
 
Pascal |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2004, 08:28 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.10.2003 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: M5 F10
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 
 habe auch beides getestet und muß sagen, dass sich das Pro7 schon besser anhört aber da ich meistens eh nur Nachrichten höre ist es mir zu teuer gewesen. Und außerdem war der Unterschied hinten wesentlich deutlicher als vorne.
 Darüberhinaus fand ich den Bass mit Pro7 etwas zu heftig und die Musik klang verzerrt sobald es etwas lauter sein sollte, woran auch diverse Einstellungen nichts änderten.
 
 Für das Geld was BMW verlangt kann man sicher eine noch bessere Anlage nachrüsten.
 
 Grüße
 
 charder
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2004, 07:52 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2004 
				
Ort: Beckum 
Fahrzeug: ab 5.04 E65 730d / ab 5.05 730d FL
				
				
				
				
				      | 
 @ PWEZ8 
Hi Pascal, 
 
ich habe mir vorher nicht die Mühe gemacht den Untereschied festzustellen da ich im "alten E38"  ja auch nur das "normale" System hatte. Im Gegensatz zum neuen hatte der aber dann in den hinteren Türen Tief- u. Hochtöner. Auch der Klang war für meine Belange ok. 
 
Im neuen stelle ich immer wieder fest..... es ist ein ganz neuer und anderer BMW. Das mit der 7.... ist noch geblieben    
Da fehlen nicht nur die gut gemachten Ablagen in den Türen, die Gummileisten im Kofferraum, das große Handschuhfach usw. usw. sonder auch die Lautsprecher in den Fondtüren.     
Schade das man nicht schon im Prospekt darauf aufmerksam gemacht wird.     
Aber ansonsten macht der 7er einfach nur Spaß.        |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2004, 08:11 | #7 |  
	| Gast | 
 Hallo Thomas 
ich kann da leider nicht mitreden, da ich nie einen E38 fuhr. Vorher war ich mit einem 330d unterwegs, dort war die Qualität in gewissen Bereichen deutlich besser als im 7er...eigentlich schade, da der 7er schliesslich das Flaggschiff darstellen sollte. 
 
Für mich persönlich ist in Bezug auf Qualität der Z8 das ultimative, dort ist wirklich alles makellos und es wurde nur das beste verbaut, kein Plastik, nur Leder, Alu, etc.        
Grüssle
 
Pascal |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |