


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.01.2015, 22:00
|
#1
|
|
Now: F02-Enthusiast
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
|
Hallo,
wie gesagt ich melde mich morgen früh bei Tageslicht nochmal und beantworte dann auch alle Fragen mit Bildern, da ich selber erstmal schauen muss. ;-)
Die Stecker für das Navi sind ja da. Das Antennenkabel hatte ich jetzt nicht gesehen, ist wahrscheinlich irgendwo reingewuselt wo man es nicht sieht.
Das Auto verfügt aber nahezu alle Austattungsoptionen die es damals gab, ohnehin habe ich noch nie einen e65 ohne Navi gesehen ;-)
Aber danke das sich so viele um mein Problem kümmern  Hoffe es löst sich auch bald
|
|
|
06.01.2015, 22:11
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
dann schreib doch mal gleich grad die VIN ...
ist ja kein Aufwand und nicht schwierig - und braucht auch kein Tageslicht ..... 
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
06.01.2015, 22:42
|
#3
|
|
Now: F02-Enthusiast
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
|
DM51715
http://www.bmwarchiv.de/vin/dm51715.pdf
OffTopic:
Die Innenaustattung ist in Flanellgrau, das Lederlenkrad ist ja bekanntlich in einem dunkleren Grau, wenn mir jemand die Farbe vom Lenkrad nennen kann wäre super!  Wollte die Abnutzungen etwas kaschieren
|
|
|
06.01.2015, 22:54
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Also ab Werk war das Navi drin.
demnach muss die Antennenleitung ja auch vorhanden sein - ist ein sehr dünnes Kabel.
Hast der TE die Möglichkeit, mal ein Diagnoseprogramm drüberlaufen zu lassen?
|
|
|
06.01.2015, 22:58
|
#5
|
|
Now: F02-Enthusiast
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
|
Hm ich hatte mal INPA und NSC, habe ich glaube noch irgendwo, wenn ich es auf meinem MAC zum laufen bringe, was ich annehme, kann ich mit INPA rein.
Ansonsten habe ich ein Bluetooth OBD Stecker und ein Handy, gibt es eine vernünftige APP (Android) Am besten auch eine für aktuelle Modelle ?
|
|
|
06.01.2015, 23:01
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Es gibt BMWhat als android-app
ich hab sie bei mir nicht zum laufen bekommen - bei vielen soll sie aber gut funktionieren
|
|
|
07.01.2015, 10:20
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von E65-Enthusiast
Hm ich hatte mal INPA und NSC, habe ich glaube noch irgendwo, wenn ich es auf meinem MAC zum laufen bringe, was ich annehme, kann ich mit INPA rein.
|
Man könnte sich als FFMler ja mal zum regionalen Stammtisch begeben und dort den Organisator ansprechen... der hat die gewünschten Tools schon lange in der VMWare-Fusion-Maschine auf dem MacBook am laufen 
|
|
|
07.01.2015, 16:32
|
#8
|
|
Now: F02-Enthusiast
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
|
Oh FFM Stammtisch hört sich gut an, da gibt es doch Zb auch jmd der mal den Verstärker oder ASK reparieren kann es es mal hops geht 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|