


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.11.2014, 11:40
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
|
Das hatte ich gemacht......aber da tut sich nach dem Öffnen nichts mehr.
|
|
|
20.11.2014, 12:03
|
#22
|
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Dann fahr mal zum  , wenn keiner hier ne andere Lösung kennt.
__________________
|
|
|
20.11.2014, 12:17
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
|
das werde ich dann wohl leider müssen....ok
Trotzdem danke.
Ciao Lars
|
|
|
05.12.2014, 08:16
|
#24
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Also... gestern die Dichtung endlich mal getauscht und  bis auf das Schiebedach ist nun alles andere laut
Da hilft dann nix, ausser vor jeder fahrt etwas gegen Lärm einzuwerfen.
|
|
|
08.12.2014, 07:09
|
#25
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Theisseil
Fahrzeug: G11 750 dx 2018
|
Dichtung wechseln
Hallo Chrwezes,
schreib doch mal bitte kurz wie Du die Dichtung gewechselt hast?
Einfach abziehen und die Neue drauf oder musstest Du was Abbauen ?
Ich müsste nämlich heute meine neue Dichtung bekommen 
MfG
Peter
|
|
|
08.12.2014, 12:26
|
#26
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von PKE 740
Hallo Chrwezes,
schreib doch mal bitte kurz wie Du die Dichtung gewechselt hast?
Einfach abziehen und die Neue drauf oder musstest Du was Abbauen ?
|
Du brauchst nichts abbauen. Schiebedach einfach auffahren und alte Dichtung abziehen. Dann die Klebereste entfernen, das kann je nach Zustand wirklich ätzend sein. Dann peinlich genau die neue Dichtung bündig ankleben. Danach das Schiebedach neu initialisieren.
|
|
|
|
13.12.2014, 17:24
|
#27
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Theisseil
Fahrzeug: G11 750 dx 2018
|
Dichtung gewechselt
Hallo Gemeine,
habe soeben meine Dichtung am Schiebedach gewechselt, geht eigentlich ganz einfach.
Alte Dichtung ( ist in der Mitte des Daches hinten zusammengesetzt ) mit Gefühl in einem flachen Winkel abgezogen. Dadurch bleibt sehr wenig Klebebandreste am Rahmen zurück. Den Rest einfach trocken abrubbeln danach alles mit Bremsenreiniger gründlich sauber machen und kurz trocknen lassen. Die neue Dichtung an der gleichen Stelle neu ansetzen und besonders in den Ecken sauber einkleben. Die Dichtung nicht spannen es bleiben sowieso ca. 15 cm übrig. Übrigens die kleine Nase an der Dichtung gehört nach außen.
Jetzt hört man auch keinen Unterschied mehr ob die Sonnenblende unterm Schiebedach offen oder geschlossen ist. Ob alles jetzt Dicht ist sehe ich morgen in der Waschanlage, drückt mir die Daumen.
Das Schiebedach neu initialisieren war nicht nötig es passt einbandfrei!
Einen schönen 3.Advent
Peter
Geändert von PKE 740 (13.12.2014 um 17:39 Uhr).
|
|
|
13.12.2014, 17:36
|
#28
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von PKE 740
Hallo Gemeine,
habe soeben meine Dichtung am Schiebedach gewechselt, geht eigentlich ganz einfach.
Alte Dichtung ( ist in der Mitte des Daches hinten zusammengesetzt ) mit Gefühl in einem flachen Winkel abgezogen. Dadurch bleibt sehr wenig Klebebandreste am Rahmen zurück. Den Rest einfach trocken abrubbeln danach alles mit Bremsenreiniger gründlich sauber machen und kurz trocknen lassen. Die neue Dichtung an der gleichen Stelle neu ansetzen und besonders in den Ecken sauber einkleben. Die Dichtung nicht spannen es bleiben sowieso ca. 15 cm übrig. Übrigens die kleine Nase an der Dichtung gehört nach außen.
Jetzt hört man auch keinen Unterschied mehr ob die Sonnenblende unterm Schiebedach offen oder geschlossen ist. Ob alles jetzt Dicht ist sehe ich morgen in der Waschanlage, drückt mir die Daumen.
Das Schiebedach neu initialisieren war nicht nötig es passe einbandfrei!
Einen schönen 3.Advent
Peter
|
Ganz genau so habe ich es auch gemacht. Bei sind sehr viel Kleberreste gebieben. Die habe ich mit dem Finger abgerubbelt. ca. eine Stunde Arbeit.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|