Also ich fahre jetzt seit einem Jahr und ca. 60tkm einen E38 750iL.
Eine feine Sache, nahezu keine Probleme, er fordert mich nur ständig auf die Nebelscheinwerfer zu kontrollieren...Und aus unerfindlichen Gründen ist einmal für ca. 20min. der Scheibenwischer ausgefallen um dann- als ob nix gewesen wäre- wieder klaglos seinen Dienst zu verrichten.
Da das so weiterzugehen scheint wollte ich jetzt meinen Fuhrpark erweitern.
Zur Wahl steht ein 745i Bj. 2002 mit 125tkm und ein 760Li Bj. 2005 mit knapp 90tkm.
Eh klar, preislich liegen sie den Faktor 2,5 auseinander, austattungsmäßig ist auch ein riesen Unterschied.
Trotzdem tendiere ich aufgrund der "Schwachstellenschilderungen" eher zum V8, weil Wasserrohr und Ventilschaftdichtungen beherrschbarer und preislich berechenbarer scheinen.
Beim 12er scheinen ja einige Werkstätten eher nach dem Zufallsprinzip Teile zu erneuern- diese teuer zu bezahlende Ratlosigkeit erinnert mich an meinen Jaguar XJ6 Bj.1980- den hoffte ich schon verdrängt zu haben.
Und sooooo grauslich ist ein V8 auch im direkten Vergleich nicht, nur das gewisse, ganz besonders himmlische, das fehlt ihm halt. Aber dafür steige ich dann am Wochenende einfach in den- für die Ewigkeit geschonten- E38 um.
Fazit: Man soll sich keinen 7-er kaufen. Auch der hat Probleme und bei der Suche nach Alternativen (die man dann eigentlich eh nicht mehr möchte) kann man eigentlich nur vom Regen in die Traufe kommen...
Lieber einen Mazda MX-5: hat nix, kann nix, macht auch Spass und funktioniert.
Grüße aus Österreich
fr-ivol
|